Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Gibt 'n ellenlagen Thread hier: klick
Je nachdem was für LED´s verbaut sind gebe ich dir recht, es kann billig aussehen 😉 Aber bei originalen sieht es wirklich gut aus, der B7 hat ja auch LED-Kennzeichenbeleuchtung! Ich hoffe diese sind vernünftig 😉 ...
In den Spiegeln die Türumfeldbeleuchtung habe ich übrigens auch ausgetauscht, da sind bei mir auch LED´s drin, ist ganz einfach und die Dinger sind günstig! 😉 ...
In die Standlichter kommen noch Philips Blue Vision 😉 Sieht zu Halogen sonst nicht aus! Der Innenraum hingegen soll bei mir lieber warm bleiben, ich mag das kalte Licht innen nicht. Nur beim A6 sieht das gut aus mit der Ambientebeleuchtung (unter den Dekorleisten sind LED-Lichtbänder).
Während letzte Woche schon 25°C waren, liegt bei uns oben auf dem Berg immer noch Schnee 😁
ja die BlueVision Standlichter hab ich auch noch hier aber wie zur Hölle soll man die verbauen.. ^^
da muss ma sich ja erstmal den Arm brechen das man da um die ecken und Kanten rumkommt 😁
alles was i gschafft hab war gummideckel abmachen und blind an den kabeln fummeln dann hab ichs gelassen.. lol
vo meinem hab ich bisher noch keine neuen Bilder aber was lustiges hab ich gefunden =)
österreicher Kennzeichen sind ziemlich cool 😁
Ähnliche Themen
Laut meinem 🙂 muss der Innenkotflügel raus und dann wäre da eine Klappe?! Ist mir auch neu 😉 Werde bald mal nachsehen 😉
Lese gerade die Dinger sind nicht Canbus geeignet, gut, dass ich noch nicht bestellt hatte!! 😉
Suche geht damit weiter 😉
Die Blue Vison habe ich erst verbaut und muss sagen das ist 100 mal leichter als das Abblendlicht. Man sieht nicht viel aber kann alles gut ertasten. Man muss sich vor allem auf der Beifahrerseite zwischen Scheinwerfer und Waschwassertank hindurchquetschen aber wenn die Dicke Hand durch ist gehts ;-) Dann den Gummistopfen abziehen (geht auch sehr leicht wieder drauf) Die Lamoenfassung ist nur gesteckt und ging mit einem ganz leichten ziehen am Kabel raus (MJ2010) Dann birne wechseln, Licht einschalten und mit dem Licht wieder in das Loch schieben, etwas drehen bis es einrastet, fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Die Blue Vison habe ich erst verbaut und muss sagen das ist 100 mal leichter als das Abblendlicht. Man sieht nicht viel aber kann alles gut ertasten. Man muss sich vor allem auf der Beifahrerseite zwischen Scheinwerfer und Waschwassertank hindurchquetschen aber wenn die Dicke Hand durch ist gehts ;-) Dann den Gummistopfen abziehen (geht auch sehr leicht wieder drauf) Die Lamoenfassung ist nur gesteckt und ging mit einem ganz leichten ziehen am Kabel raus (MJ2010) Dann birne wechseln, Licht einschalten und mit dem Licht wieder in das Loch schieben, etwas drehen bis es einrastet, fertig ;-)
Sprichst du gerade vom Fernlicht? Das ist wirklich einfach! Ich meine aber Blue Vision für die Standlichter 😉
Jo fernlicht is einfach sind ja in der Mitte lol
aber da hab ich noch nix gemacht weil die gehn beide noch und haben ne Super Leuchtkraft nachts
aber keine ahnung was da für welche drin sind ^^
Für die Standlichter bräuchtest eher ne klappe im aussenkotflügel 😁 lol
Beifahrerseite frisch poliert und eingewachst! 🙂 ... Am meisten fasziniert mich jedes Mal von neuem die Reinigungsknete. Der Vergleich ungereinigte und gereinigte Tür ist jedes Mal Wahnsinn!! 😉
Naja, er glänzt jedenfalls wieder und morgen kommt die Fahrerseite dran! 🙂
Ach und nein, das hinten an der schwarzen Kunststoffblende ist kein Dreck den ich nicht weggemacht habe, da ist der Vorbesitzer durch weiße Farbe gefahren 😠 ... der Innenkotflügel ist auch voll damit ...
Und der nächste der strahlt 🙂
Das mit der Knete macht mich jetzt echt neugierig hab ich bei uns in Österreich noch nicht wirklich gesehen oder es ist mir wohl irgendwie entgangen 🙄
Kriegt man mit ihr auch flugrost ab ?? und wie wendet man sie überhaupt an ??
Lacht mich jetzt nicht aus, aber möchte meinen Passi auch richtig strahlen lassen 😁
Die Knete dient dazu um Harz, Teerflecken oder kleine Rostpartikel zu entfernen. Sieht eigentlich aus wie ganz normale Knete (ich nutze Petzoldts Reinigungsknete). Vorher muss man mit einem "Gleitmittel" (ich nutze Petzoldts Glanzreiniger) die Fläche anfeuchten, dann einfach mit der Knete über die nasse Fläche fahren. Ich entfette vorher noch alles mit Spülmittel. Meiner Meinung nach ist eine vernünftige Politur ohne vorheriges "Abkneten" garnicht möglich 😉
Noch Fragen? 😁
Danke Leon93 für die Infos
Hört sich interessant an
Ich werd mal schauen ob's ich die Knete bei uns irgendwo zu kaufen gibt, wenn ja wird sich sicher noch die eine oder andere Frage ergeben.
Gibts zur Not auch bei Amazon 🙂
Gestern rang hohe besuch gehabt hier in HU 😁.
Durfte gestern auch den Passat Comfortline 1.6 TDI 105PS 6-Gang Manuel mal fahren, naja da fehlt leider drehmoment 🙂. Aber das DCC arbeitet perfekt, hätte ich nicht gedacht das man es bemerken kann 🙂.
Mit Blauen CD Kennzeichen fällt man sofort auf 😁😎 .
Naja, die B7 Limo gefällt mir irgendwie nicht so, sieht dem Jetta so ähnlich ... und das Heck gefällt mir garnicht. Da ist deiner schon schöner! 😉 Außerdem verbaut VW in den Spiegeln scheinbar ja immer noch die Glühobst-Birnen?! Da gehört LED rein, macht Audi schon mindestens seit 2007 😉