Zeigt her eure Passat 3C Schätze..

VW Passat B6/3C

moin

hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..

danke in vorraus

mfg hannes

Beste Antwort im Thema

Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉

Leon

6223 weitere Antworten
6223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Man hört oft von Steuerketten die reißen 😉 ...
Wie oft? Haste da Zahlen? Lese das hier auch ab und zu, aber wie wahrscheinlich ist sowas? Meine Frau fährt solche einen Steuerketten-TSI und hat in zwei Wochen Termin im AH ink. Übernachtung und Kaltstart (Rasseln) am nächsten Tag...

Zahlen habe ich leider nicht. Aber ich weiß aus direkter Quelle, dass es vermehrt vorgekommen ist, danach haben die VW-Ingenieure sich bei den Werkstätten die gerissenen Ketten angesehen.. die reißen lustigerweise an der Gravur "VW", die auf der Kette ist, damit VW die Kette als "Originalteil" verkaufen kann! Ich würde somit eine Zubehörkette verbauen, wenn die gewechselt wird!

Na dann bin ich mal "gespannt"... 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Man hört oft von Steuerketten die reißen 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE


Na dann bin ich mal "gespannt"... 😁

Ich glaube beim 1.4-TSI geht es noch, aber ganz schlimm soll der 1.2 TSI sein 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Wie oft? Haste da Zahlen? Lese das hier auch ab und zu, aber wie wahrscheinlich ist sowas? Meine Frau fährt solche einen Steuerketten-TSI und hat in zwei Wochen Termin im AH ink. Übernachtung und Kaltstart (Rasseln) am nächsten Tag...

Zahlen habe ich leider nicht. Aber ich weiß aus direkter Quelle, dass es vermehrt vorgekommen ist, danach haben die VW-Ingenieure sich bei den Werkstätten die gerissenen Ketten angesehen.. die reißen lustigerweise an der Gravur "VW", die auf der Kette ist, damit VW die Kette als "Originalteil" verkaufen kann! Ich würde somit eine Zubehörkette verbauen, wenn die gewechselt wird!

Das stimmt hinten und vorne einfach nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Zahlen habe ich leider nicht. Aber ich weiß aus direkter Quelle, dass es vermehrt vorgekommen ist, danach haben die VW-Ingenieure sich bei den Werkstätten die gerissenen Ketten angesehen.. die reißen lustigerweise an der Gravur "VW", die auf der Kette ist, damit VW die Kette als "Originalteil" verkaufen kann! Ich würde somit eine Zubehörkette verbauen, wenn die gewechselt wird!
Das stimmt hinten und vorne einfach nicht.

Ich kenne meine Quelle und die wird es wissen, glaub mir! 😉 ... Nicht blauäugig werden, weil du nen TSI hast 😉 Das was ich geschrieben habe bezieht sich hauptsächlich auf den 1.2 TSI!

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Das stimmt hinten und vorne einfach nicht.

Ich kenne meine Quelle und die wird es wissen, glaub mir! 😉 ... Nicht blauäugig werden, weil du nen TSI hast 😉 Das was ich geschrieben habe bezieht sich hauptsächlich auf den 1.2 TSI!

Nein, ich glaube Dir nicht.

Es stimmt schlicht und ergreifend nicht.

"Blauäugig werden" 😕

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Nein, ich glaube Dir nicht.
Es stimmt schlicht und ergreifend nicht.
"Blauäugig werden" 😕

Dann lass es eben, ich bin mir sehr sicher, dass die Quelle Recht hat! Beweis mir doch, dass es nicht stimmt! 😛 Aber dann bitte per PN, ich will hier nicht alles vollspamen 😉

Hier mal wieder mein 2.0 TDI 🙂 ...

...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Nein, ich glaube Dir nicht.
Es stimmt schlicht und ergreifend nicht.
"Blauäugig werden" 😕
Dann lass es eben, ich bin mir sehr sicher, dass die Quelle Recht hat! Beweis mir doch, dass es nicht stimmt! 😛 Aber dann bitte per PN, ich will hier nicht alles vollspamen 😉

Hier mal wieder mein 2.0 TDI 🙂 ...

Informier Dich einfach mal. 🙄

Von mir kriegste keine PN. 🙂

Stellt sich die Frage, wer hier welchen Thread mit dem 3000sten Foto von nem Standard-Highline vollspamt 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich kenne meine Quelle und die wird es wissen, glaub mir! 😉 ... Nicht blauäugig werden, weil du nen TSI hast 😉 Das was ich geschrieben habe bezieht sich hauptsächlich auf den 1.2 TSI!

Ein einzelner Link zu einem solchen Fall bei Motor-Talk würde wohl schon helfen. Zumindest im Golf 6-Bereich gibt es meines Wissens keinen einzigen Fall einer gerissenen Steuerkette und die dürften Hunderttausendfach mit diesen Motoren unterwegs sein. Daher klingt das sehr stark nach einer Story vom Onkel des Schwipp-Schwagers, dessen Hund mal gehört hat...

Dass die TSI-Motoren Probleme mit den Steuerketten haben kann man nicht wegdiskutieren, aber da geht's eher um Rasselgeräusche oder auch mal Kettenlängungen. Selbst wenn die Kette im Extremfall mal um einen Zahn überspringen sollte stimmen zwar die Steuerzeiten nicht mehr, aber zur Kollission der Ventile mit den Kolben (-> Motorschaden) kommt es i.d.R. erst bei stärker abweichenden Steuerzeiten.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Zahlen habe ich leider nicht. Aber ich weiß aus direkter Quelle, dass es vermehrt vorgekommen ist, danach haben die VW-Ingenieure sich bei den Werkstätten die gerissenen Ketten angesehen.. die reißen lustigerweise an der Gravur "VW", die auf der Kette ist, damit VW die Kette als "Originalteil" verkaufen kann! Ich würde somit eine Zubehörkette verbauen, wenn die gewechselt wird!

Der Text sagt eigentlich Alles 🙂

Gut, glaubt es eben nicht 😉 ... Ich weiß ja, dass es stimmt. Habe ich nicht nötig auf diesem Niveau zu diskutieren, bitte zurück zum Thema, lieber mit "Standard-Highline den Thread vollspamen" als so einen Müll zu schreiben mit deinem "Standard-Sportline mit Konservenmotor" 😉 ... nichts für Ungut, aber wer bei mir ins Fettnäpfchen tritt muss auch einstecken können 😉 ...

🙂 "Blauäugig werden" und "Bei Dir ins Fettnäpfchen treten"????

ich kenne auch keinen einzigen fall und beim 1,2 gibts auch wenig probleme. wenn geräusche da sind, wird die steuerkette erneuert und beim kleinen 1,2 sind gar keine probleme bekannt,also stimmt die aussage nicht.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


ich kenne auch keinen einzigen fall und beim 1,2 gibts auch wenig probleme. wenn geräusche da sind, wird die steuerkette erneuert und beim kleinen 1,2 sind gar keine probleme bekannt,also stimmt die aussage nicht.

Ach ne, beim kleinen 1.2 sind keine Probleme bekannt?! 😁 ... Und wenn es nur die mit der geweiteten Steuerkette sind, das sind ohne Ende! Reißen tut sie wohl seltener, aber es passiert wenn man zu lange wartet.

Ist mir aber ehrlich gesagt egal, glaubt es halt nicht, ich fahre die Karre ja zum Glück nicht 😉 ... Wie soll das auch gut gehen, einen Motor so groß wie eine Konservenbüchse mit einem Turbo auf 105 PS aufblasen?! ... Bei Ford ist es ja noch schlimmer, 1l und 125 PS, das geht doch auch in die Hose ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Wie soll das auch gut gehen, einen Motor so groß wie eine Konservenbüchse mit einem Turbo auf 105 PS aufblasen?! ... Bei Ford ist es ja noch schlimmer, 1l und 125 PS, das geht doch auch in die Hose ...

Man kann es mögen oder nicht, wenden und drehen wie man will, aber es die Gegenwart in Sachen Benziner.

Und der Hubraum wird noch kleiner werden bei steigenden PS.

Aktuell ist es halt Usus bei so manchem 6- bzw. 8-Zylinder-Verfechtern bzw. auch einzelnen 😉Diesel-Fahrern, die aufgeladenen Motoren damit schlecht zu reden.

Ob die Haltbarkeit des Motors darunter leidet, wird man wohl erst in etlichen Jahren sagen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen