Zeigt her eure IVer (BILDER)
Hallo!
Dieses Jahr hab ich zu Weihnachten einen IVer Golf bekommen!
Habe mir den wohl schon etwas früher geleistet, aber für mich ist es mein Weihnachtsgeschenk!
Da ich schon seit einiger Zeit im Forum bin, ist mir aufgefallen, dass noch gar keine Bildershow im IVer Golf Forum herrscht, und somit möchte ich Euch einfach auffordern, eure Bilder von euren Fahrzeugen reinzuposten!
Hier mein neuer Golf:
file:///C:/WINDOWS/TEMP/Nachher5%20(1).jpg
Ihr müsst einfach den Link in euren Browser reinkopieren!
Ciao und noch einen schönen Heiligabend!
Beste Antwort im Thema
Ein link der auf Deine Festplatte verweist wird nicht funktionieren bzw. tut es auch nicht wenn man Ihn übernimmt 😁
6620 Antworten
Mein Golf 1.6 16V Pacific
Serienausstattung des Pacific:
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe (wie Highline)
- Rückleuchten mit weißem Blinkereinsatz (wie Champ & Ocean)
- silbergraue Dekoreinlagen
- Tacho mit Chromzierringen
- Sitzbezugdesign 'Salo'
- 16''-Felgen Route 66 mit 205/55 R16-Reifen
- Sportlenkrad mit gelochtem Leder
- Diebstahlwarnanlage
- Funk-Zentralverriegelung
- Multifunktionsanzeige
- Climatronic
- Radio alpha
Extras:
- Sonderlackierung Deep Blue Perleffekt
- 4 Türen
- Sportsitze vorn
- Autotelefonvorbereitung mit Freisprecheinrichtung
- Winterpaket plus
Winterreifen auf Stahlfelge mit Radabdeckung
Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Vordersitze beheizbar
Waschwasserstandsanzeige
- 12V Steckdose im Kofferraum
- Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Modellbezeichung-Entfall
Modifikationen:
- Großer Aussenspiegel rechts
- W8-Innenleuchte
- R-Line R32-Pedalekappen und Fußstütze
- Sonnenschutz "Sonniboy" von Climair an hinteren Türen und Heckklappe
- Komfortblinker
- Kofferraumverkleidung links mit Klappe nachgerüstet
- Brillenfach
- Aerotwin-Heckscheibenwischer
- Golf V Antennen-Atrappe / Blaupunkt Scheibenantenne
- Radio: Pioneer MVH-8300BT + Lenkrad-Fernbedienung Pioneer CD-SR110
- PDC mit Heckansatz von VW (TN: 1J6 807 433 B41)
- Alu-Polo-Lichtschalter (TN: 6R0 941 531 F)
- Sport Edition Schaltknauf (TN: 1J0 711 113 ERRAD)
Dann hast Du ja eine der letzten IVer Limousinen ... 🙂
Mein Variant ist etwa 6 Monate jünger -> auch Erstbesitzer, aber ich denke. Du hast noch keine 366.000 km auf der Uhr, oder? ... 😉
Nein, bin jetzt bei 189.000km.
Die Limosine ist bis 9/2003 gebaut worden, dann kam der Golf 5.
Der Variant, glaube ich, ist bis Mitte 2006 gebaut worden.
mal was neues von gestern. schaut aber aus wie immer😁
Ähnliche Themen
Sind denn alle veränderten Gölfe zunichte gemacht? 😉
Also ich führe hier mal fort mit 3 Foto´s aus dem letzten Mai (Gewinde verbaut und gleich danach den Grill gewechselt) und eines im derzeitigem Winteroutfit (ja der Grill ist wieder ein anderer und der Halbmond sieht sch...aus 😉 )
Habt ihr in der letzten Zeit mal was am fahrbaren Untersatz gemacht? Oder sind vlt. neue Nutzer mit individuellen Auto´s dazu kommen?.
Dein Winteroutfit gefällt mir (die Felgen 😉 ).
Der Grill in Wabenoptik sieht ganz schick aus, wobei ich eine Variante mit VW-Logo bevorzugen würde. Eigenbau?
Hab mal 3 Bilder von meinem angehangen, auch wenn die letzten Änderungen im Innenraum waren (Fußraumbeleuchtung und schwarzer Himmel).
Ich finde es auch heute noch "bizarr" wenn schöne große Felgen montiert werden,
diese dann aber den Blick auf eine klitzekleine Bremsanlage freigeben😛
so passen wenigstens dann noch die 14"Winterräder drauf. Und hinten am besten dann noch Trommelbremse 😎
Ich hauche dem Thema mal wieder etwas Leben ein und schicke eine kleine Impression aus der letzten Nacht.
Zustand: läuft weiterhin fast ohne Probleme ... 🙂
Zitat:
@xy_freising schrieb am 5. Juli 2016 um 22:09:02 Uhr:
Ich hauche dem Thema mal wieder etwas Leben ein und schicke eine kleine Impression aus der letzten Nacht.Zustand: läuft weiterhin fast ohne Probleme ... 🙂
WAHNSINN! 🙂 Freut mich, dass er so super läuft. Was gibts denn für Probleme?
Zitat:
@xy_freising schrieb am 5. Juli 2016 um 22:09:02 Uhr:
Ich hauche dem Thema mal wieder etwas Leben ein und schicke eine kleine Impression aus der letzten Nacht.Zustand: läuft weiterhin fast ohne Probleme ... 🙂
Haste ihn übertankt? Über 1100km bis zur Reserve... Ist ja richtig gut.
400000? Haaaaamer!!!! Diesel sicher ja?
Wow, ob ich das mit meinem auch schaffe, ist aber Benziner, aber fast neuer Motor. Klasse ...
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 6. Juli 2016 um 08:51:55 Uhr:
Zitat:
@xy_freising schrieb am 5. Juli 2016 um 22:09:02 Uhr:
Ich hauche dem Thema mal wieder etwas Leben ein und schicke eine kleine Impression aus der letzten Nacht.Zustand: läuft weiterhin fast ohne Probleme ... 🙂
WAHNSINN! 🙂 Freut mich, dass er so super läuft. Was gibts denn für Probleme?
Eigentlich (aus meiner Sicht) nur unbedeutende Kleinigkeiten. Auf den letzten gut 30.000 km (seit dem letzten Service):
- im Frühjahr für rund 500 Euronen bissi Rostansatz am rechten Schweller beseitigen lassen
- bei 398.000 der letzte (Ölwechsel-)Service beim 🙂, dabei wurde ein Schaden (angenagt?) am rechten Handbremsseil festgesllt, worauf dieser getauscht wurde -> total ebenfalls ziemlich genau 500 Euronen
Sonst war im letzten Jahr nichts.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:55:18 Uhr:
Haste ihn übertankt? Über 1100km bis zur Reserve... Ist ja richtig gut.
Reserve? Davon war ich noch etwa weitere 70 km entfernt ... 😁 ... Übertankt? Hab ich noch nie gemacht. Der Verbrauch ist das normale Ergebnis vom langsamen-Tempo 90-Langstrecken-Dahingerolle. Gestern habe ich nach der Arbeit getankt: 51 Liter für 1.220 km (siehe Spritmonitor) -> macht einen Durchschnitt von 4,15 l/100 km
Zitat:
@Khim schrieb am 6. Juli 2016 um 12:01:52 Uhr:
400000? Haaaaamer!!!! Diesel sicher ja?
Wow, ob ich das mit meinem auch schaffe, ist aber Benziner, aber fast neuer Motor. Klasse ...
Natürlich Diesel. Ich denke, dass bei passender Fahrweise und Pflege auch ein Benziner durchaus länger halten kann. Mein Vorteil ist vielleicht, dass ich das Auto selbst neu gekauft habe und nicht an Wartung und Reparatur gespart habe. (Die laufende Kostenstatistik nähert sich langsam den 50.000 EUR ohne die Anschaffungskosten. Macht aber im Schnitt bis jetzt ohne Wertverlust 0,12 ct/km - das ist schon nicht schlecht ...)