Zeigt her eure IVer (BILDER)
Hallo!
Dieses Jahr hab ich zu Weihnachten einen IVer Golf bekommen!
Habe mir den wohl schon etwas früher geleistet, aber für mich ist es mein Weihnachtsgeschenk!
Da ich schon seit einiger Zeit im Forum bin, ist mir aufgefallen, dass noch gar keine Bildershow im IVer Golf Forum herrscht, und somit möchte ich Euch einfach auffordern, eure Bilder von euren Fahrzeugen reinzuposten!
Hier mein neuer Golf:
file:///C:/WINDOWS/TEMP/Nachher5%20(1).jpg
Ihr müsst einfach den Link in euren Browser reinkopieren!
Ciao und noch einen schönen Heiligabend!
Beste Antwort im Thema
Ein link der auf Deine Festplatte verweist wird nicht funktionieren bzw. tut es auch nicht wenn man Ihn übernimmt 😁
6620 Antworten
Guter Verbrauch, ehrlich.
Deine Fahrweise ist echt materialschonend.
Dann hat man auch lange Freude dran.
Was ist denn in den 50000€ alles drin? Versicherung etc.???
Soweit bin ich noch nicht, ich repariere viel selbst, das macht es echt günstiger.
Ja, der Verbrauch ist echt Wahnsinn von ihm.
Aber von Dieseln hab ich keine Ahnung.
Wenn mein Golf die 350000 schafft, als Karosse und der jetzige Motor mit 62700 km, dann wäre ich sehr happy.
Hab auch schon sooooviel reingesteckt nun.....
Ich möchte ihn Fahren, bis es wirklich garnicht mehr geht. Und das soll noch Jaaaahre dauern .
Liebe Grüße und klasse, dass es auch andere gibt die auf ihr Auto achten.
Ich dachte schon, ich wäre der einzige Freak.
Mist, mein Verbrauch ist 0,3 l/100km höher als bei xy_freising
Sind aber auch paar mehr Pferdchen. ;-)
Achja, ich komme aber auch auf 0,12 EUR pro Kilometer. (ohne Wertverlust)
OT on
habe eben mal ausgerechnet was mein Neuer im Durchschnitt braucht, 9,31 Liter Super Plus. Da ich die letzten 6 Wochen viel Kurzstrecke gefahren bin finde ich das ganz OK.
Der Leon war ein Neuwagen EZ 21.1.16, ich habe bereits über 8000 km drauf gefahren. Macht noch extrem Spaß mein kleiner ST.
OT off
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieselflinck schrieb am 6. Juli 2016 um 22:48:59 Uhr:
Mit 90 km/h auf der BAB mit nem PKW ist ein Verkehrshindernis, erst recht beim LKW überholen!
ich hatte den AXR TDI auch und weiß, dass er auch knapp über 200 geht. Ich kann mir vorstellen, dass @xy_freising dann auch mal bei Bedarf etwas mehr Feuer gibt 😉 Wenn er dann wieder auf 90 abbremst und so weiter die Strecke genießt, ist das absolut i.O.
Mit abbremsen kommt man nicht auf so einen Verbrauch.
Bremsen ist der Spritkiller Nummer eins.
Man vernichtet die Energie, welche vorher zum Beschleunigen aufgewendet wurde.
Daher rolle ich meist auch in Ortschaften hinein, ohne zu bremsen.
Das hat den Nachteil, wenn man etwa zu spät die Ortschaft erkannt hat, dass man durchaus mal mit 80 oder 90km/h in Ortschaften hinein rollt.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 6. Juli 2016 um 18:59:28 Uhr:
Guter Verbrauch, ehrlich.
Deine Fahrweise ist echt materialschonend.
Dann hat man auch lange Freude dran.
Was ist denn in den 50000€ alles drin? Versicherung etc.???
Soweit bin ich noch nicht, ich repariere viel selbst, das macht es echt günstiger.
Im Prinzip alles ...
Ganz grob gerundet:
- 22.500 EUR Diesel
- 9.700 EUR Inspektionen inkl. dabei durchgeführter Reparaturen
- 7.500 EUR Versicherung
- 3.500 EUR sonstige Reparaturen außerhalb der Servicetermine
- 2.500 EUR Reparaturen an der Standheizung
- 1.500 EUR je 2 Sätze Sommer- und Winterreifen
- 500 EUR Maut in CH und A
- 300 EUR diverse kleinere Ersatzteile
- 460 EUR TÜV/AU
- 200 EUR Öl zum Nachfüllen zwischen den Ölwechseln
+ weitere kleinere Positionen die ich jetzt nicht im Detail auflisten mag
Zitat:
@das-markus schrieb am 6. Juli 2016 um 20:17:36 Uhr:
Mist, mein Verbrauch ist 0,3 l/100km höher als bei xy_freisingSind aber auch paar mehr Pferdchen. ;-)
Der Vergleich ist nicht ganz fair ... ;-) ... Mit wie vielen km hast Du Dein Auto gekauft? Ich hatte in den ersten 3 Jahren Jahres-Durchschnittsverbräuche zwischen 4,65 und 4,76 l/100 und seit 3 Jahren liege ich konstant unter 4,5 l/100 im Jahr mit geringer, aber durchaus sichtbarer, Tendenz nach unten über alle Jahre.
Zitat:
@Dieselflinck schrieb am 6. Juli 2016 um 22:48:59 Uhr:
Mit 90 km/h auf der BAB mit nem PKW ist ein Verkehrshindernis, erst recht beim LKW überholen!
Du kannst Dir sicher sein, dass ich nach über 1 Mio. km, die ich in den letzten 25 Jahren mit PKW und LKW gefahren bin, durchaus gelernt habe den rückwärtigen Verkehr zu beobachten und und in mein Fahrverhalten einzubeziehen ... 😉 ... Außerdem sind da nicht viele LKW zum Überholen, wenn ich weitestgehend mit deren Tempo mitschwimme.
Zitat:
@RRRoadrunner15 schrieb am 29. August 2016 um 11:17:32 Uhr:
Hier mein ED25
Schöner unverbastelter Jubi 🙂
hatte auch mal nen 4er aber der war eher Basis Ausstattung leider da lohnen keine bilder vermutlich .. obwohl der hatte immerhin die schönen asa ar1 und ne 30er tieferlegung