Zeigt her eure Folierungen
Nachdem bei einem großen Profibetrieb die Folierung meines A6 Avant mit transparenter Steinschlagschutzfolie komplett in die Hose ging, entschied ich mich für Carbonfolie.
Ein kleiner, feiner 1 Mann Betrieb hat mir meinen Dicken jetzt professionell foliert und ich bin vom Ergebnis zu 100% überzeugt. Zusätzlich zum Schutzfaktor für den Lack ist das auch eine optisch gelungene Aufwertung und macht was her...
Beste Antwort im Thema
Dann will ich die Fotos meiner Folierung auch noch einmal anhängen.
752 Antworten
Habe ich auch schon überlegt, ich finde die Optik in Verbindung mit nardograuem Auto aber nicht schön. Bei schwarz (oder einem anderen Farbton) sieht das aber echt cool aus
Daytonagrau (also grau) passt perfekt (in meinen Augen). Warum dann nicht nardo? Egal, würde der Wendler sagen.... 😉
Ich finde halt, dass die silbernen Kappen bei einem grauen Auto untergehen :-) der Kontrast von schwarz zu grau macht es für mich aus, vor allem in Verbindung mit meinen schwarzen Felgen nochmal mehr.
Da sind sie wieder, die First World Problems 😉
Ich finds passend. Halt Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich habe nun schon viel über Voll-Folierungen und Co. gelesen.
In meinem Kopf bildet sich seit ein paar Tagen die Idee, meine Außenspiegel (Grundfarbe Daytonagrau perleffekt) in Carbon-Optik folieren zu lassen.
Hat das jemand von Euch machen lassen und hat vielleicht ein paar Fotos? Was könnte bzw. sollte so eine Teil-Folierung Eurer Meinung nach kosten?
Viele Grüsse
Gibt es jemanden der einen ibisweissen a4 oder a6 in schwarz metallic bzw brilliantschwarz umfoliert hat und sieht man da vom Glanz einen unterschied zwischen folie und Lack?
wie schauts denn mit Wassertransferdruck aus ?? Stelle mir vor, dass wird haltbarer als Folierung sein und weniger als "echte" Carbonspiegel kosten.
Mangels eigener Erfahrungen kann ich das aber nicht verifizieren, war aber stets erstaunt wenn ich gesehen habe, wie Autoteile damit bschichtet wurden und was damit alles möglich ist.
Durch G o o g l e-Abfrage kam ich auf folgenden Link der etwas Grundinfo über den Aufwand gibt wobei es dafür sicher irgendwo professionelle Anbieter gibt !?
https://www.hornbach.de/.../6342421_Doc_01_DE_20170425221657.pdf
Klingt erstmal gut. Schau ich mir mal an. Nachteil ist allerdings, dass der Wassertransferdruck für „immer“ ist und in Gegensatz dazu die Folie wieder abgeht?!
Bild 1. gefällt mir am besten, auch wenn die Radnabendeckel fehlen. Ich denke mal die sind beim Lackierer, weil die grauen Teile auf den schwarzen Felgen sehen auch Kacke aus :-).
Gruß RC
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 1. November 2020 um 15:15:57 Uhr:
Bild 1. gefällt mir am besten, auch wenn die Radnabendeckel fehlen. Ich denke mal die sind beim Lackierer, weil die grauen Teile auf den schwarzen Felgen sehen auch Kacke aus :-).Gruß RC
Deckel gibt's auch Original in schwarz. Und die sehen sich sehr Edel aus.