- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30 & G31
- Zeigt her eure Felgen
Zeigt her eure Felgen
Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.
Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.
Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:
Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:
Sonstige Hinweise:
Beste Antwort im Thema
Meiner jetzt auf Sommerreifen.
Auto: G31 520d xDrive
Felgentyp: 668M
Reifengröße VA: 245/35R20
Reifengröße HA: 275/30R20
Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport
Ähnliche Themen
149 Antworten
Zitat:
@GrafGeek schrieb am 6. April 2021 um 19:26:08 Uhr:
Du scheinst dich ja bestens mit den Konditionen zwischen BMW und seinen Zulieferern auszukennen. Wenn du hier jetzt sogar schon mit Margen und Fertigungsprozessen um dich wirfst, dann komm doch mal mit einem echten Beweis um die Ecke, dass die OEM Felge vom Zulieferer qualitativ so mittelmäßig ist wie du behauptest.
Es ist gang und gäbe - nicht nur in der Automobilbranche - dass ein Hersteller das gleiche Produkt in verschiedenen Qualitätsstufen von billig bis premium herstellt um damit die entsprechenden Märkte zu bedienen.
Ob das nun bei Ronal der Fall ist, maße ich mir nicht an zu wissen. Aber solange mir niemand einen Gegenbeweis liefern kann, dass die von BMW in Auftrag gegebenen Felgen in puncto Materialien, Design und Verarbeitungsqualität 1 zu 1 denen entsprechen, die z.B. Ronal seinen Kunden beim Outlet ins Regal stellen, gehe ich weiterhin davon aus dass die OEM Felgen hochwertig sind und zahle gerne den entsprechenden Aufpreis dafür.
ICH habe nie behauptet, dass es einen qualitativen Unterschied zwischen OEM-Felgen und Zubehörfelgen gibt. Ganz im Gegenteil.
DU hingegen bist der Meinung, dass es einen qualitativen Unterschied gibt.
Insofern wüsste ich nicht, was ich hier beweisen sollte..
Aber glaubst du ernsthaft, dass ein Felgenhersteller, der Alufelgen in Europa produziert und verkauft, die Felgen - je nach (europäischem) Abnehmer - in unterschiedlichen Qualitätsstufen (v.a. im Hinblick auf Bruchfeste, etc.) herstellt?
Wenn es Schmiederäder wären, die BMW dann bekommt: ok. Da könnte ich es nachvollziehen.
Aber doch nicht bei schnöden Alu-Gußfelgen..
PS:
Kleiner Nachtrag zu meinem letzten Post im Anhang.
Original M662. Made by Ronal.
Puh, regt Euch doch nicht so auf...
Aus meiner Sicht habt Ihr beide recht. Die Originalfelgen sollten hochwertiger sein, da hier die OEM Anforderungen an Toleranzen, Bearbeitung und OB zum Tragen kommen. Und ich gehe davon aus, dass diese Anforderungen über den Standards der jeweiligen Produzenten liegen. Nein, beweisen kann ich das nicht. Muss ich?
Auf der anderen Seite kann ich aus erster Hand bei mehreren Kaltgetränken in Schweden bestätigen, dass die Margen für die OEM in der Tat traumhaft sind :o.
Jeder einzelne muss jetzt halt sehen, was er draus macht. Falsch gibt es da nicht.
Bei mir ist es einfach: Firmenwagen Policy sagt Sommerräder vom OEM und Winterräder aus dem Zubehör.
Wechsel von Winterräder auf Sommerräder …….
Ist aber nicht das gleiche auto. Trotzdem schick
Der Weiße ist von meiner Partnerin und der Rhodonit Silberne ist meiner. Jeweils ein Foto mit dem Winterrad und Sommerrad …….
Beide sehr schick. Vorallem deiner. Glückwunsch.
Zitat:
@LIPCLXXX schrieb am 7. April 2021 um 09:11:29 Uhr:
Wechsel von Winterräder auf Sommerräder …….
Sieht gut aus, schöner Fuhrpark ;)
Nur als Randbemerkung: Bei dem RS finde ich den Übergang am seitenschweller besser gelöst als bei dem weißen.
Zitat:
@LIPCLXXX schrieb am 7. April 2021 um 09:11:29 Uhr:
Wechsel von Winterräder auf Sommerräder …….
Deine Winterfelgen sind meine Sommerfelgen. :-)
Winterset
Auto: BMW G30 545e xDrive
Felgenhersteller: AEZ
Felgentyp: Steam
Farbe/Ausführung: Graphit matt
Größe VA mit ET: 8,0 x 19 / ET 30
Größe HA mit ET: 8,0 x 19 / ET 30
Reifengröße VA: 245/40-19
Reifengröße HA: 245/40-19
Reifenhersteller: Goodyear Ultragrip Performance +
Sommerset
Auto: BMW G30 545e xDrive
Felgenhersteller: BMW
Felgentyp: Y-Speiche 845 M
Farbe/Ausführung: Bicolor Jetblack
Größe VA mit ET: 8,0 x 19 / ET 30
Größe HA mit ET: 9,0 x 19 / ET 44
Reifengröße VA: 245/40-19
Reifengröße HA: 275/35-19
Reifenhersteller: Pirelli P Zero
Sonstige Hinweise: Integral-Aktivlenkung, keine Tieferlegung geplant
So sieht meiner mit Sommerschuhen aus. :rolleyes::cool:
So, heute gewaschen und die 20“ Individual Aerodynamikräder 1001 montieren lassen. Sehen wirklich toll aus, wie ich finde.
Leider immer noch keinen Tieferlegungssatz für den 545e gefunden :(
Fast alles in schwarz gefällt mir persönlich nicht so gut. Da gibt es keine Akzente. Alles irgendwie eine Masse. Aber zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden. Gute Fahrt damit!
Der Kontrast von der schwarzen Lackfarbe zum eher dunkelgrauen Plastik des Heckdiffusors sticht bei mir sofort unangenehm und störend ins Auge. Vielleicht in Shadow Ton folieren um den schwarzen Gesamteindruck nicht so zu brechen.
Wenn es so gewollt ist, dann natürlich auch ok.
Hier noch ein Tarnkappenbomber mit den 846 M. Gestern abgeholt. Ein paar detailliertere Fotos der Felgen mache ich in ein paar Tagen. War mir mit denen erst unsicher. Ich wollte zum Saphirschwarz und Shadowline auch eine schöne silberne Felge als Kontrast. Gibt aber ja aktuell ab Werk leider keine anderen 20-Zöller.
In Natura sehen die 846 M jedoch wirklich sehr gut aus.
Frage mich, wie die wohl komplett in silber oder ferric grey aussehen würden? Da ein Leasingfahrzeug, kommt Pulverbeschichtung oder ähnliches jedoch nicht in Frage.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 10. April 2021 um 09:04:07 Uhr:
Fast alles in schwarz gefällt mir persönlich nicht so gut. Da gibt es keine Akzente. Alles irgendwie eine Masse. Aber zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden. Gute Fahrt damit!
Vielen Dank und ja, schwarz muss mann mögen. Hab auch recht lange überlegt, ob es nicht zu schwarz wird :)