Zeigt her eure Felgen!

BMW 5er G31

Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.

Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.

Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:

Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:

Sonstige Hinweise:

Beste Antwort im Thema

Meiner jetzt auf Sommerreifen.

Auto: G31 520d xDrive

Felgentyp: 668M

Reifengröße VA: 245/35R20

Reifengröße HA: 275/30R20

Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport

20200331
865 weitere Antworten
865 Antworten

Auto: F90 M5
Felgenhersteller: bmw
Felgentyp: 813
Farbe/Ausführung: schwarz / glanzgrdreht auf gunmetallic 2
Größe VA mit ET: 9,5 x 20 ET 28
Größe HA mit ET: 10,5 x 20 ET 28

Reifengröße VA: 275/35/20 102Y
Reifengröße HA: 285/35/20 104y
Reifenhersteller: Pirelli PZero

Sonstige Hinweise: Felgen vom M8

.jpg
.jpg

Finde ich persönlich sehr unruhig und lässt sich von Hand nur mühsam reinigen. Wäre nicht meine Wahl gewesen, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden

Zitat:

@froggorf schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:03:47 Uhr:


Finde ich persönlich sehr unruhig und lässt sich von Hand nur mühsam reinigen. Wäre nicht meine Wahl gewesen, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden

Muss ich leider bestätigen. Das säubern nimmt Zuviel Zeit in Kauf. Ansonsten habe ich nur Komplimente bekommen.

Das Auto ist mega. Allerdings gefallen mir die Räder gar nicht zum Auto. Zuviel "Durcheinander" im Stern und dadurch viel zu "geschlossen Optik".
Wenn ich so ein tolles Auto hatte, würde ich die Competition Felgen bevorzugen.

Ähnliche Themen

Hier stimme ich meinen Vorrednern zu, die Felgen harmonieren mit dem F90 so gar nicht… entweder die Performance 863M Felgen oder tatsächlich die Competition M789..

Ohja, die 863m die sind wirklich lecker. Sind aber sicher sehr rar. Gebraucht sicherlich kaum zu bekommen.

Die gefallen mir am besten

9bb6fe63-1f56-46b2-8833-a8ddd36123d9

Zitat:

@ironhand schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:01:59 Uhr:


Die gefallen mir am besten

Die sieht auch toll aus, aber auch nur auf Autos wie deinem, mit einer entsprechend großen Bremse dahinter.

Zitat:

@ironhand schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:01:59 Uhr:


Die gefallen mir am besten

Die hab ich als Winterfelgen 😉 Sehen toll aus, müssen aber mit Spurplatten kombiniert werden!

Warum?

Zitat:

@parnishka schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:17:40 Uhr:



Zitat:

@ironhand schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:01:59 Uhr:


Die gefallen mir am besten

Die hab ich als Winterfelgen 😉 Sehen toll aus, müssen aber mit Spurplatten kombiniert werden!

Zitat:

@FRAKHA schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:48:24 Uhr:


Auto: F90 M5
Felgenhersteller: bmw
Felgentyp: 813
Farbe/Ausführung: schwarz / glanzgrdreht auf gunmetallic 2
Größe VA mit ET: 9,5 x 20 ET 28
Größe HA mit ET: 10,5 x 20 ET 28

Reifengröße VA: 275/35/20 102Y
Reifengröße HA: 285/35/20 104y
Reifenhersteller: Pirelli PZero

Sonstige Hinweise: Felgen vom M8

Passen die auch auf den g31? Bzw. muss man die eintragen lassen?

Finde hammer!!!!!

Zitat:

@paul0mat schrieb am 18. Oktober 2023 um 13:36:17 Uhr:



Zitat:

@FRAKHA schrieb am 16. Oktober 2023 um 15:48:24 Uhr:


Auto: F90 M5
Felgenhersteller: bmw
Felgentyp: 813
Farbe/Ausführung: schwarz / glanzgrdreht auf gunmetallic 2
Größe VA mit ET: 9,5 x 20 ET 28
Größe HA mit ET: 10,5 x 20 ET 28

Reifengröße VA: 275/35/20 102Y
Reifengröße HA: 285/35/20 104y
Reifenhersteller: Pirelli PZero

Sonstige Hinweise: Felgen vom M8

Passen die auch auf den g31? Bzw. muss man die eintragen lassen?

Finde hammer!!!!!

Nein, oder eben nur mit extremen Aufwand und anderen Reifenhöhen. Die Räder würden ca. 35mm weiter draußen stehen, also ist das nicht mal eben gemacht.
Das vordere bräuchte dafür sogar noch 15-17mm Spurplatten um die ET auszugleichen und nicht zu weit nach innen zu ragen.

vorne:
https://www.reifenrechner.at/index.html?...

hinten:
https://www.reifenrechner.at/index.html?...

Zitat:

@Highkoo schrieb am 16. Oktober 2023 um 19:00:36 Uhr:


Das Auto ist mega. Allerdings gefallen mir die Räder gar nicht zum Auto. Zuviel "Durcheinander" im Stern und dadurch viel zu "geschlossen Optik".
Wenn ich so ein tolles Auto hatte, würde ich die Competition Felgen bevorzugen.

Die competition Felgen waren mir etwas zu Basic, da die echt auf jeden m5 sind. Wollte mal was anderes ausprobieren

Geht auch so in Ordnung, mach dir keine Sorgen. Geschmäcker halt.
Aber am härtesten sind tatsächlich die Performance Felgen. Hatte ich so nicht auf dem Schirm.

Felgenhersteller: Alpina/SAI
Felgentyp: Classic 20" Schmiederad
Farbe/Ausführung: silber
Größe VA mit ET: 8,5Jx20 H2, ET28
Größe HA mit ET: 10Jx20 H2, ET44

Reifengröße VA: 255/35 ZR20 (97Y) XL
Reifengröße HA: 285/30 ZR 20 (99Y) XL
Reifenhersteller: Pirelli P Zero ALP
oder

Reifengröße VA: 255/35 ZR20 (97W) XL M+S
Reifengröße HA: 285/30 ZR 20 (97W) XL M+S
Reifenhersteller: Pirelli Sottozero 2 ALP

Sonstige Hinweise: serienmäßig

Alpina felgen
Deine Antwort
Ähnliche Themen