Zeigt her eure Felgen!

BMW 5er G31

Überall findet man Bilder von Autos, häufig wird zig-mal nachgefragt welche Felgen/ Hersteller, weitere Nachfrage zur Größe, noch eine Nachfrage zur Breite, dann nochmal zur ET und dann wieder zum TÜV oder sonstwas.

Postet hier einfach Bilder von euren Felgen/ Auto und ergänzt die notwendigen Angaben.

Auto:
Felgenhersteller:
Felgentyp:
Farbe/Ausführung:
Größe VA mit ET:
Größe HA mit ET:

Reifengröße VA:
Reifengröße HA:
Reifenhersteller:

Sonstige Hinweise:

Beste Antwort im Thema

Meiner jetzt auf Sommerreifen.

Auto: G31 520d xDrive

Felgentyp: 668M

Reifengröße VA: 245/35R20

Reifengröße HA: 275/30R20

Reifenhersteller: Michelin Pilot Sport

20200331
865 weitere Antworten
865 Antworten

Ok! Über 4000€ ist schon ne Ansage!

Bei Kleinanzeigen ist gerade ein neuer Satz 846m mit Goodyear Sommerreifen für 3599€ drin. Ist viel Geld, aber die bringen auf dem Gebrauchtmarkt später immer wieder 2000-2500€ ein. Siehe Beispiel Styling 759i. Vorausgesetzt ist natürlich ein guter Zustand ohne Macken.

Zitat:

@Highkoo schrieb am 30. August 2022 um 17:53:17 Uhr:


Bei Kleinanzeigen ist gerade ein neuer Satz 846m mit Goodyear Sommerreifen für 3599€ drin. Ist viel Geld, aber die bringen auf dem Gebrauchtmarkt später immer wieder 2000-2500€ ein. Siehe Beispiel Styling 759i. Vorausgesetzt ist natürlich ein guter Zustand ohne Macken.

Dem kann ich nur beipflichten.
Als ich Anfang 2018 meinen ersten G31 bestellt habe, wollte ich Wochen nach Vertragsunterzeichnung von 19“ auf 20“ (759) ändern. Ging leider nicht mehr, daher habe ich die Preise für die 20“ 759 sehr lange beobachtet. Die sind auch in schlechtem Zustand immer für über 2000€ über den Tisch gegangen.

Bezogen auf den Werterhalt also nie ein schlechter Deal mit originalen Rädern. Zumindest bei den interessanten Größen. 😉

Zitat:

@Highkoo schrieb am 30. August 2022 um 17:53:17 Uhr:


Bei Kleinanzeigen ist gerade ein neuer Satz 846m mit Goodyear Sommerreifen für 3599€ drin. Ist viel Geld, aber die bringen auf dem Gebrauchtmarkt später immer wieder 2000-2500€ ein. Siehe Beispiel Styling 759i. Vorausgesetzt ist natürlich ein guter Zustand ohne Macken.

Einziges Manko… Die GoodYear Reifen muss man wollen. Besser Pirelli o. Michelin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Highkoo schrieb am 30. August 2022 um 17:53:17 Uhr:


Bei Kleinanzeigen ist gerade ein neuer Satz 846m mit Goodyear Sommerreifen für 3599€ drin. Ist viel Geld, aber die bringen auf dem Gebrauchtmarkt später immer wieder 2000-2500€ ein. Siehe Beispiel Styling 759i. Vorausgesetzt ist natürlich ein guter Zustand ohne Macken.

Jo hab ich gesehen, aber schaut Euch mal den Verkäufer an. Hab da irgendwie Bedenken, dass man ein Plagiat bekommt….

Was ist denn mit den Goodyear Reifen? Sind das eigentlich alle Runflat?

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 30. Aug. 2022 um 19:29:42 Uhr:


Was ist denn mit den Goodyear Reifen? Sind das eigentlich alle Runflat?

Die neigen zum reißen. Ist bei MB auch so ein Problem. Da ich diese Reifen aber selbst auf einer E Klasse fahre, kann ich nichts schlechtes sagen. Bin aber kein Maßstab, ich fahre wenig und sehr zurückhaltend. Habe noch auf einem anderen Auto Pirelli, die sind Spitze, das andere Auto läuft auf Michelin, dass sind sehr gute Reifen. Aber wie gesagt, ich fahre sehr wenig und defensiv

Wenn du Zweifel hast, würde ich immer auf mein Bauchgefühl hören.
Bei Lebmann gibt's die 846m derzeit im Angebot.
8x20 für 569,77€
9x20 für 626,74€
Also ich bin ein Schleicher und ich habe mir diesmal keine Premiumreifen gekauft. Sondern einen Falken Fk510 (ohne Rft)mit den 2021er Profil gekauft. Also mit meinen fahrerischen Fähigkeiten und meinem Nutzungsprofil spüre ich überhaupt keinen Unterschied zu meinen vorherigen Premiumreifen. Nur das die Dinger nichtmal die Hälfte gekostet haben. Reifen waren gut ohne spürbaren Höhenschlag. Hab null Vibrationen im Fahrzeug. Komfortabler fahren sie auch als die Rft.
Ca 2400€ für die Felgen und max 800€ für die Bereifung.

Für die Felgen kommen aber noch 4x80€ für die RDC Sensoren dazu. Ist man bei 2700€ für die Felgen. Vorteil wäre tatsächlich, man kann sich die Reifen selber aussuchen.
Sind das denn wirklich gute Preise aktuell oder geht da evtl noch mehr?

Also was würdet Ihr denn bei 20“ sagen, RunFlat ja oder nein? Und sind die M846 für beides geeignet?

Wenn kein RunFlat, habt Ihr Euch dann ein TyreKit ins Auto gelegt?

Nö, kein Tire Kit. Hatte 15 Jahre können Plattfuss. Habe für den Zweifelsfall eine ADAC karte. Diese habe ich auch seit 15 Jahren nicht genutzt.

Noch eine Frage: Habe gerade gesehen, dass die 845 Jetblack Uni sind und die 845 Jetblack matt. Wie ist da in live der tatsächliche Unterschied? Von matt bin ich eigentlich nicht soooo einen Riesenfan, aber lass mich da auch eines besseren belehren.

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 30. August 2022 um 21:28:53 Uhr:


Wenn kein RunFlat, habt Ihr Euch dann ein TyreKit ins Auto gelegt?

Ich habe mir einen 12V Kompressor in den doppelten Boden gelegt, so kann ich bei Druckverlust bis zur nächsten Werkstatt immer wieder aufpumpen wenn keine Tankstelle in der Nähe ist.
Wenn das Nachpumpen nicht geht/reicht wäre ich mit TireFit aber vermutlich auch nicht mehr weiter gekommen und der Pannendienst müsste ran.

So, also ich habe nun ein "Angebot" des BMW Händlers, wo wir unseren G31 auf Winterreifen gekauft haben. Er will für die 846M als Komplettradsatz mit Sensoren, montiert und gewuchtet mit Pirelli P ZERO RSC 4150€ haben und nennt das ein Angebot! Ich sehe da überhaupt kein Angebot, denn wenn ich die Felgen und Reifen bei Leebmann einzeln kaufe komme ich bei etwa 4000€ raus. Anpreisen tut er jetzt die Sternmarkierung und die Reifengarantie.

Frage: Wenn ich jetzt nur die Felgen bei Leebmann24 kaufe, kann ich dann im Nachgang auch die Reifen mit Sternmarkierung kaufen und aufziehen lassen? Bekommt man diese Reifen dann nur über BMW? Ich will auch eigentlich gar keine RunFlat, wie würdet Ihr es machen?

Die Sternmarkierung (hier im Forum schon tausendfach diskutiert) ist keine Pflicht sondern eine Empfehlung. Du kannst jeden Reifen aufziehen der in deinem COC-Papier aufgelistet ist bzw. zugelassen ist.
Reifen mit Sternmarkierung kannst du überall kaufen.

Du machst es dir aber auch schwer mit dem Kauf deiner Sommerräder.

Die Aktionstage bei Leebmann24 im Oktober abwarten. Besser + Günstiger geht nicht. Viele Grüße

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 31. August 2022 um 15:18:29 Uhr:


Die Aktionstage bei Leebmann24 im Oktober abwarten. Besser + Günstiger geht nicht. Viele Grüße

Besser + Günstiger geht es mit entsprechenden Zubehörfelgen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen