Zeigt her eure Felgen auf dem Audi A3 8V
Hallo zusammen...
um die Felgenwahl ein wenig zu erleichtern, hab ich mir gedacht, dass man ja seine Felgen hier posten kann!
Und zwar ohne langwierige Kommentare bis dann die nächste Felge kommt... sondern nur Fotos. Zum Diskutieren gibt's ja das Felgenwahl Thema.
Die Daten wären dann noch hilfreich...
- Welche Felge, evt. Teilenummer
- Zoll
- Felgenbreite, ET etc.
- Wurden am Auto Änderung vorgenommen?
- Welche Reifendimension, Sommer oder Winter
Lochkreis sollte ja immer 5x112 sein!
So, dann bin ich mal gespannt... Also, zeigt her, eure Felgen...
Gruß
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audia38v
hallo. 🙂
hab jetzt auf meinem 3sdm 0.05 in 19" montiert.
haben et42 mit 215ener gummis drauf.
hinten hab ich noch 10ener platten drinnen. 😉
Völlig daneben...😁
1931 Antworten
Zitat:
@Erec schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:35:23 Uhr:
Da war ich wohl ne Sekunde zu schnell :-D
dich erwischt der Gummimann auch noch 😁
@Gummihoeker meinst du mich?
Ähnliche Themen
Hier noch eine andere Perspektive von meinem Katastrophen S3. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber solch eine Aussage anhand eines Fotos zu treffen...... naja.....
Zitat:
@markus.opc schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:14:47 Uhr:
Hier noch eine andere Perspektive von meinem Katastrophen S3. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber solch eine Aussage anhand eines Fotos zu treffen...... naja.....
Selbstverständlich ist die Alltagstauglichkeit eine Katastrophe.
-Reifen welche keinerlei Eigendämpfung und Schluckvermögen mehr bieten
-nicht mehr aufgesetzt parken können
-um jeden Frostaufbruch und Kanaldeckel einen Bogen fahren zu müssen
-das Befahren von schlechten/unbefestigten Wegstrecken ist verbunden mit erheblichem Risiko, dabei Reifen und Felge zu schädigen
Ebenso desolat stellt sich diese Rad-/Reifenkombination von technischer Seite dar.
-Reifen mit einem derart geringen LI, dass diese am Limit ihrer Tragfähigkeit sind und nur mit maximalem Luftdruck eingesetzt werden können
-zusätzliche Beanspruchung von Fahrwerk, Radlagern und Lenkungsteilen
-höhere Belastung der Karosserie und vermehrte Neigung zu Klappergeräuschen
Da hat aber jemand seine Hausaufgaben gemacht ;-) Jedoch bin ich mir dessen bewußt und weiß durchaus was technisch möglich ist. Fahrwerk, Felgen und Reifen wurden auch ohne Beanstandung vom TÜV abgenommen. Der LI ist für das zulässige Gesamtgewicht noch ausreichend. Natürlich bewegt man sich an der Grenze des machbaren, aber genau das macht für mich den Reiz daran aus. Mit V3 von KW ist auch noch genügend Restkomfort vorhanden und für mich völlig ausreichend.
Aber da du wohl von solchen Umbauten wenig begeistert bist, macht es wohl wenig Sinn darüber zu diskutieren.
Wenn du gerne Serie fährst, kein Problem. Ich finds gut so und hatte bis jetzt auch keine Probleme. Für alles andere (Familie, schlechte Wegstrecken) nehm ich einfach unseren Berlingo ;-)
Nabend,
gestern wurden die Felgen mit der 2-Eimer-Methode und überdosiertem Chemical Guys Citrus Wash&Gloss gewaschen und getrocknet. Danach gab es eine Runde Isopropylalkohol für das vollständige Entfetten der Oberfläche. Es folgte die Versiegelung und heute dann die Montage der Räder.
Bei dem Wechsel habe ich auch gleich wieder die verdächtigen Stellen mit Rostwandler behandelt und nach der Radmontage die Reifenflanken mit Koch Chemie behandelt.
Vorne gefällt mir sehr gut, wie das Rad steht, hinten könnten es noch ein wenig weiter raus kommen.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag 😉
Bei mir ebenfalls, Avus Racing - AF10 - Matt Black Polished in 18"
die noch eine Versiegelung bekommen ( da nicht unbedingt für Winter geeignet ) und die Audi Nabenkappen. Reifen sind Dunlop Winter Sport 5, bis jetzt sehr positiver Eindruck.
Erstmal die Felgenversiegelung von Nigrin. Gegen das Salz auf den Straßen, hilft aber nur des öfteren mal den Lappen in die Hand zu nehmen.
Zitat:
@markus.opc schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:14:47 Uhr:
Hier noch eine andere Perspektive von meinem Katastrophen S3. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber solch eine Aussage anhand eines Fotos zu treffen...... naja.....
@markus.opc : Ich finde der schaut super aus.
Ich möchte mir auch so eine Limousine zulegen , für einen S3 reicht mein Budget allerdings nicht aus.
Gerne würde ich dann ein hydraulisches Fahrwerk einbauen lassen und diese 18" Felgen (siehe Foto) vom tts gold lackiert einbauen.
Zitat:
@markus.opc schrieb am 15. Oktober 2015 um 19:14:47 Uhr:
Hier noch eine andere Perspektive von meinem Katastrophen S3. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber solch eine Aussage anhand eines Fotos zu treffen...... naja.....
Ich finde ihn auch etwas tief aber das ist ja Geschmacksache die Felgen finde ich aber super passend zum weißen Wagen ( hätten nich ein Zoll größer sein können *grins* )