Zeigt her Eure F48!
Ich habe mal geschaut, aber es gibt noch keinen X1 F48 Bilderthread. Bitte, stellt doch Eure Xer hier mal ein!
Beste Antwort im Thema
Heißt das hier nicht: "Zeigt her Eure F48" ?
3137 Antworten
@ Bavaria
Gute Fahrt!
Kann Deine Eindrücke vom Neuen gut nachvollziehen. HK/ Pano/ Head Up möchte ich nicht mehr missen. Nur die M Sport Lenkung hat meiner leider nicht (BJ 02/18)
Danke an alle!
Ein paar Sachen sind mir noch positiv aufgefallen:
Die Heckklappentaste auf der FB lässt sich neu belegen: entriegeln und auf / auf / nur auf wenn vorher entriegelt / ohne Belegung.
Die vorletzte finde ich sehr sinnvoll, da man damit das unbeabsichtigte Öffnen in der Hosentasche wirkungsvoll verhindern kann.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs geht vorne rechts und links das Abbiegelicht an. (Das ist mir aber vorher vielleicht nur nie aufgefallen?)
Das Getriebe schaltet noch fixer und geschmeidiger. Ist sogar meiner Frau aufgefallen.
Der Joystick ist angenehm zu bedienen (besonders wertig finde ich ihn allerdings nicht)
Bei mir wurde zwar auch höflich (aber erfolglos) angefragt, ob ich nicht auf Leder Dakota wechseln wollte, länger warten musste ich aber nicht. Der Alcantara-Mangel scheint also nicht mehr ganz so akut.
Und der BlackPaneltacho harmoniert nachts echt gut mit der weissen Ambientebeleuchtung.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 27. Juni 2018 um 18:52:02 Uhr:
Ich werde mich da sowas von in den Windschatten klemmen und mich taktisch ansaugen! :-))
Ich ziehe dich, gerne sogar !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 27. Juni 2018 um 18:52:02 Uhr:
Ich werde mich da sowas von in den Windschatten klemmen und mich taktisch ansaugen! :-))
HERZLICHEN GLEUCKWUNSCH 🙂
und willkommen in der 20d Liga 😉
Bin jetzt schon auf deine VMAX Erfahrung gespannt. Ich habe bis dato nie wirklich VMAX fahren können. Du sicher schon bald wieder... wie man dich kennt 😁😛
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 27. Juni 2018 um 13:08:50 Uhr:
Machs gut 2017er 25d! Servus 2018er 20d!Jetzt ist er weg. Der 25d. Ist mir nicht leicht gefallen. Aber neue Lebensabschnitte bedeuten manchmal, dass man sich von Weggefährten trennen muss.
Nach einem Jahr und 37tkm kann man schon ein paar Dinge über dieses Automobil sagen:
Er hat verdammt Spass gemacht! Lief wie ein schweizer Uhrwerk. Keine Fehler, keine Mängel. Und hat mir mit seinem büffelartigen Antritt jeden Tag zu einem guten Tag gemacht. Ich habe ihn nie geschont, keinesfalls. Aber auch gut behandelt. Eingefahren, Warmgefahren, Kaltgefahren und alle 10tkm frisches Öl verpasst.
Die wieselflinke Agilität und nicht offensichtliche Schnelligkeit dieses "Geländewagenoptik-Tourings" hat mich oft zum Grinsen gebracht. Und andere zur ungläubigen Verzweiflung. Auf Alpenstrassen und -pässen zum Beispiel. Wo der eine oder andere ordentlich heizende Lokalheld in Boxster, TT, WRX, Type R oder GTI nicht fassen konnte, dass man so einen X1 weder abhängen, noch an ihn heranfahren kann. Sportmodus, DTC an, manuelles Schalten: was für ein spassig zu fahrendes Auto!!! Ok, ein wenig Fahrtraining und Streckenkenntnis war da auch im Spiel, aber hey, es ist ein X1 Diesel!!! Und auf der Autobahn hat er ebenfalls Erstaunliches geleistet, mit welcher Lässigkeit er auf bis zu 250 (M-Laptimer-)km/h beschleunigt hat, war eine Freude. Man konnte sozusagen undercover ständig bei den schnellen 10% mitfahren.
Das wirklich sehr gute M-Fahrwerk, die agile Sportlenkung, der verblüffend drehfreudige 25d, die super Bremsen, das passgenaue M-Alcantara-Interieur und der ansprechende HK-Sound waren die entscheidenden Zutaten für das perfekte familientaugliche Fahrspass-Rezept.
Manch einer mag genau diese Punkte anders sehen, das M-Fahrwerk zu straff, die Sportlenkung zu nervös, der 25d zu digital, die Bremsen zu giftig, die Sportsitze zu eng und HK zu teuer. Ansichtssache - aber Jungs, ich glaube ihr verpasst da was...Für mich stand außer Frage, dass der Nachfolger wieder ein F48 wird. Leider wurden der 25d und 25i ja vorübergehend eingestellt, somit blieb nur der überarbeitete 20d. Ich dachte mir "was solls", wenigstens bleibe ich meinem Garagen-Motto treu: wenn schon kein Hubraum, dann wenigstens zwei Turbolader ;-)
Optisch blieb er fast der gleiche, Exterieur in Alu satiniert und Navi Plus sind die Hauptunterschiede.Teilweise neu sind hingegen die Fahreindrücke der ersten 1500km...
B47TÜ:
eine überraschend gute Weiterentwicklung. Super Laufruhe wie beim 25d, exzellentes Ansprechverhalten und ausgeprägte Spritzigkeit. Zumindest bis 3500 Touren, höher will ich ihn noch nicht drehen. Es werden aber laut Datenblatt leider die 500 Touren mehr Drehzahlband bei Leistung und Drehmoment fehlen, die den 25d fast schon reihensechszylindrig machen. Insgesamt aber sehr positiver Eindruck.
M-Sportlenkung.:
War die variable Sportlenkung durch ihre Agilität schon ein Quell der Freude, ist die M-Sportlenkung jetzt ein echter Fahrdynamik-Knaller. Keine variable Übersetzung mehr, dadurch wirkt der F48 bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas erwachsener aber auch nicht mehr so hyperagil. Wettgemacht wird das durch eine Lenkcharakteristik, die mich (fast) in einem M2 wähnen lässt. Kommunikativ, präzise, direkt, grundehrlich, gefühlsecht. Keine Ahnung, wie die das hingezaubert haben.Ich bin also guter Dinge, freue mich sehr auf das Ende der Einfahrphase und werde in naher Zukunft wohl etwas Reifenabrieb auf die Deutsche Alpenstrasse bringen....
Herzlichen Glückwunsch und seeeeeeeeeehr viel Spass mit dem Neuen.
Der Motor ist schon richtig klasse. Ich befinde mich in der End-Einfahrphase und der Fuss wird bereits jetzt spürbar bleiiger (ich glaub die Kiste geht so richtig gut - Suchtgefahr!!! Leider gewöhnt man sich erfahrungsgemäß ziehmlich schnell an das hohe Drehmoment und der Wow-Effekt lässt mt der Zeit etwas nach. Da hilft nur eins: Einfach mal ein paar km mit einem deutlich leistung-/drehmomentschwächeren Kfz fahren und man fühlt sich danach wieder wie in einem "Sportwagen" )
Und ich kann es mir nicht verkneifen und drücke mal wieder den berühmten Knopf (Insider werden wissen was ich meine):
In MINERALGRAU sieht die Kiste genial aus (richtig gei...)
Ich muss Mal schauen ob ich meinen 20i nächstes Jahr auch nochmal tausche. Bei all den schönen berichten über den 20d sollte ich mir das Mal ansehen.
Nachtrag
Letztes Jahr kam er aufgrund fehlendem AdBlue raus.
Na ich weiß nicht. Bin gerade den 20i gefahren. Der geht schon sehr gut und hat mich rundum zufrieden gestellt. Sehe beide Motoren als eher geleichwertig an.
Nicht das das falsch rüberkommt, ich bin mit dem 20i auch sehr zufrieden.
Muss sehen wie das ganze preislich ausgeht und wann das Facelift kommt und die Preisaktionen davor liegen. Dann schaue ich mir alle Motoren an.
Hallo zusammen, am Donnerstag hab ich meinen neuen x1 20d in der BMW-Welt abgeholt, leider bei strömendem Regen und Staus rund um München. Aber am Wochenende scheint ja wieder die Sonne und das Sunset Orange kommt super zur Geltung. Mal ein wenig Abwechslung im Schwarz-Weiß-Grau-Allerlei:-). Hatte vorher den AT 218d, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Aber der X1 fährt sich noch eine Spur satter und „erwachsener“. Der 20d ist wirklich souverän, gerade im hügeligen Gelände spürt man die Kraft des Antriebs, vor allem in der Einfahrphase ist man ja noch verhalten unterwegs. Hier ein paar Bilder:
Zitat:
@DeisenriA schrieb am 1. Juli 2018 um 12:38:23 Uhr:
Hallo zusammen, am Donnerstag hab ich meinen neuen x1 20d in der BMW-Welt abgeholt, leider bei strömendem Regen und Staus rund um München. Aber am Wochenende scheint ja wieder die Sonne und das Sunset Orange kommt super zur Geltung. Mal ein wenig Abwechslung im Schwarz-Weiß-Grau-Allerlei:-). Hatte vorher den AT 218d, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Aber der X1 fährt sich noch eine Spur satter und „erwachsener“. Der 20d ist wirklich souverän, gerade im hügeligen Gelände spürt man die Kraft des Antriebs, vor allem in der Einfahrphase ist man ja noch verhalten unterwegs. Hier ein paar Bilder:
Herzlichen Glückwunsch zum X1
Echt mal was anderes in Rot :-)
Wie ist der Motorsound ? Viele sagne ja der 18d wäre leiser als der 20d ? Kannst Du das bestätigne oder ist der neue jetzt noch mal Leiser als der 18d ?
Ist nicht so, dass der 20d (EZ 11/2017) den ich habe mich stören würde.Aaber es wäre trotzdem mal interssant ob der wirklich ein GANZ andere Motor ist der neue von Dir.
Viele sagen der NEUE 2018 20d wäre deutlich leiser und kultuvierter ?
Von beiden Motoren hört man in Fahrt relativ wenig. Ich kann halt nur den AT und den X1 vergleichen. Beide Motoren im x1 bin ich nicht gefahren. Nachdem ich noch in der Einfahrphase bin, darf ich auch nicht hoch drehen. Mit niedrigen Drehzahlen hört man fast nix. Bin sehr zufrieden ??
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 27. Juni 2018 um 23:22:14 Uhr:
Danke an alle!Ein paar Sachen sind mir noch positiv aufgefallen:
Die Heckklappentaste auf der FB lässt sich neu belegen: entriegeln und auf / auf / nur auf wenn vorher entriegelt / ohne Belegung.
Die vorletzte finde ich sehr sinnvoll, da man damit das unbeabsichtigte Öffnen in der Hosentasche wirkungsvoll verhindern kann.Beim Einlegen des Rückwärtsgangs geht vorne rechts und links das Abbiegelicht an. (Das ist mir aber vorher vielleicht nur nie aufgefallen?)
Das Getriebe schaltet noch fixer und geschmeidiger. Ist sogar meiner Frau aufgefallen.
Der Joystick ist angenehm zu bedienen (besonders wertig finde ich ihn allerdings nicht)Bei mir wurde zwar auch höflich (aber erfolglos) angefragt, ob ich nicht auf Leder Dakota wechseln wollte, länger warten musste ich aber nicht. Der Alcantara-Mangel scheint also nicht mehr ganz so akut.
Und der BlackPaneltacho harmoniert nachts echt gut mit der weissen Ambientebeleuchtung.
Das Thema mit der Heckklappentaste finde ich interessant!
Kann die Funktion der Heckklappentaste im IDrive geändert werden?
SG