Zeigt Eure Lieblinge
Hallo X 1 Fahrer,
nachdem in letzter Zeit hier im Forum immer mal wieder von gelieferten Fahrzeugen (oder Fahrzeugen mit fixiertem Ausliefertermin) berichtet wurde, vermisse ich bisher Fotos dieser Lieblinge.
Ich selber hatte begonnen (Thema: hab in bestellt) aber von anderen members nie etwas gesehen. War das etwa alles "BlahBlahl"?
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Beste Antwort im Thema
Seit gestern hab ich ihn:
BMW X1 xdrive 20dA
Leider hat das Licht keine besseren Bilder ermöglicht. Das Leder sieht in Wirklichkeit mehr rot und weniger orange aus.
Hier die ganze Konfig:
Automatik Getriebe Steptronic
Geschwindigkeitsregelung
Gepäckraum-Trennetz
Klimaautomatik
Komfortzugang
Lackierung Uni Schwarz
Interieur: schwarz mit Leisten in Satinsilber matt
Modellschriftzug Entfall
Leder Nevada rotbraun
Sportfahrwerk
Sportsitze
X-Line
Österreich Paket plus
enthält:
Dachreling (Alu satiniert)
Heckgepäckträger Vorbereitung
Ablagenpaket
Armauflage vorne
Ski- und Snowboardtasche
PDC hinten
Regensensor
Xenon
Scheinwerfer-Waschanlage
Geschwindigkeitsregelung
Klimaautomatik
Lichtpaket
Sport-Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Performance Control
Radio Professional
USB-Schnittstelle
Servotronic
90 Antworten
Was soll das mit der eigenen Tiefgarage? Bisher habe ich noch für jedes Auto beim Händler einen guten Preis für den Ankauf bekommen, ohne lange verhandeln zu müssen. Privatverkauf ist ja schon deshalb im Nachteil, weil die Zahlungsbereitschaft der Käufer außerordentlich gering wird, wenn sie ein Auto ohne gesetzliche Gewährleistung kaufen müssen. Oder denkst du, irgendein Privatmensch hätte mir gut 53% des Listenpreises für meinen 3 Jahre alten 3er gegeben (100k km)?
Wenn ich die effektiven Kosten des Leasings kalkuliere, kann ich das gekaufte gebrauchte Auto weit unter Zeitwert verschenken und fahre immer noch günstiger als mit Leasing. Die Vorteile des Leasings existieren alle nur auf dem Papier. Die Realität sieht anders aus.
Ich habe den X1 bestellt und werde ihn bar auf die Hand bezahlen. Und es ist auch kein Firmenwagen.
Wenn man "einmal" den Betrag für einen Neuwagen "gespart" hat, spart man während der Laufzeit soviel Geld, dass man beim Nächsten wieder bar zahlen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Du bist nicht aus D?
Was heisst "aus D sein"? Zumindest mein Wohnsitz ist nicht in D. Und hier ist das Verhältnis zum Automobil sehr viel entspannter als im Autoland D. Wobei auch alle Kosten dramatisch höher sind.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Wobei auch alle Kosten dramatisch höher sind.Amen
Klingt nach A.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Stimmt. Ich habe hier im Forum noch nie etwas von jemandem gelesen, der seinen BMW gekauft hätte. Immer nur Leasing oder Geschäftswagen.Zitat:
Ups schon wieder ein Leasingfahrzeug.Also irgendwie denk ich dass 60 Prozent Leasing und 39 Prozent Firmenwagen sind..........Hust 😁
Auch mein Händler hatte mir gleich ein Leasingangebot ausgedruckt. Als ich ihn dann fragte, was ich damit soll, meinte er: "Wie jetzt?". Ich darauf: "Nein, ich wollte das Auto eigentlich kaufen". Da war der aber echt verblüfft und musste erst einmal beim Chef nachfragen, wie das jetzt eigentlich abläuft, wenn einer bar bezahlt. Auf Nachfrage bestätigte er mir, dass praktisch alle BMW nur geleast werden. Gekauft wird so gut wie nichts mehr.
Dabei verstehe ich eigentlich nicht, warum Privatleute leasen. Sämtliche Angebote, die mir bisher vorgelegt wurden, waren selbst nach einer zinsbereinigten Rechnung unter Berücksichtigung der Sparzinsen schlechter als der Barkauf. OK, wer sein Auto kurz vor der Krise geleast hatte, hat jetzt unter Umständen Glück, zumindest wenn man die Restwerte gemäß Schwacke oder DAT zum Vergleich heranzieht. In meinem Fall gibt mir mein Händler für meinen 3-jährigen 320d auch noch die Hälfte des damaligen Listenpreises, und das obwohl der ebenfalls gekauft und nicht geleast wurde.
Na ja, jedenfalls hat mein Händler das damit begründet, weil doch keiner mehr das Geld hätte, dass er mal eben 40k Euro auf den Tisch legen könne. Aber gerade hier liegt in meinen Augen das Problem: Die Möglichkeit, die Fahrzeuge zu leasen, lässt ein völlig falsches Bild von den wirklichen Effektivkosten des Autos entstehen. Das Bauchgefühl wehrt sich weniger gegen 5000 Euro Anzahlung und dann 250 Euro im Monat als gegen 40t Euro in Bar beim Kauf.
Kürzlich meinte ein Bekannter, der ganz stolz auf seinen geleasten neuen 5er ist: "Kaum einer glaubt mir, dass man einen 5er für 200 Euro im Monat fahren kann, wieso soll ich mir dann einen Golf kaufen?". Dass er aber 12T Euro Sonderzahlung hatte, und diese eben komplett über die Leasingdauer im Nirvana verschwinden, hatte er wohl selbst schon vergessen.Durch Leasing fahren viele Leute Autos, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Dem gegenüber steht dann immer die ewige Beschwerde, dass doch alles immer teurer wird und man doch überhaupt nichts mehr sparen könne. Irgendwann platzt aber dieser Irrglaube an das "kostengünstige" Leasing. Und dann sag ich nur "Gute Nacht, BMW".
Beim Barkauf zeigte sich auch für mich, dass ich nur noch deshalb zu BMW gegriffen habe, weil eben 20% Rabatt auf den Listenpreis beim 3er zurzeit angeboten werden und ich noch mal 5% des Listenpreises des neuen BMW als Aufschlag auf den Rückkauf meines alten 3ers bekommen habe (also insgesamt 25% Rabatt). Da wird die Ersparnis zu den z.B. beim VW Golf momentan machbaren 15-16% unter Berücksichtigung des Restwertes geringer und rechtfertigt nur dadurch noch den Kauf des BMWs aus ökonomischen Gründen. Die Idealisten (so wie viele hier im Forum), die BMW um jeden Preis fahren wollen, werden real immer weniger.
Ich gebe Dir in Deinen Ausführungen eigentlich in allen Punkten Recht, insbesondere dass die Leute sich Autos "kaufen", also leasen, die sie sich häufig nicht kaufen würden wenn sie dafür Bar bezahlen muessten. Leasen verschleiert bei vielen die tatsächlichen Kosten. Das mal außen vor.
Was allerdings wirklich interessant ist, sind die Konditionen die man teilweise über Leasing (auch als Privatmann) bekommt. Mein aktuelles Beispiel:
116i, Listpreis ca. 26KEuro, bei 10000km p.A., 24 Monate Laufzeit und 0 Anzahlung
Monatsrate 199€, inkl Winterreifen und sämtlicher Übergabe-/Überführungskosten
In 2 Jahren also 4800€ Gesamtkosten
Wenn ich das in Vergleich setze zu einem Neuwagen:
116i, Listpreis 26KEuro
mal einen guten Rabatt angenommen, 20%
Kaufpreis: 20800€
dazu: ca. 1000€ für Winterreifen und Überführung, etc.
Gesamtkaufpreis: 21800€
Wiederverkaufswert nach 2 Jahren: 60% vom Listpreis (mit Glück!) = 15600€
Das macht einen realen Wertverlust von 6200€ vs. 4800€ fürs Leasing (ok, eventuell bekommt man für die Winterreifen auch noch etwas, aber die Tendenz ändert sich nicht)
OK, irgendwann, insbesondere wenn man den Wagen länger hält, wird der Kauf günstiger. Deswegen nochmal eine Betrachtung
nach 4 Jahren:
Wiederverkaufswert nach 4 Jahren: 40% vom Listpreis (mit Glück!) = 10400€
Das macht einen realen Wertverlust von 11400€ vs. 2x 4800€ = 9600€ fürs Leasing
Auch hier ist Leasing noch günstiger, unter der Annahme das man nach 2 Jahren wieder das gleiche Angebot bekommt.
nach 6 Jahren:
Wiederverkaufswert nach 6 Jahren: 30% vom Listpreis (mit Glück!) = 7800€
Das macht einen realen Wertverlust von 14000€ vs. 3x 4800€ = 14400€ fürs Leasing
Das heisst, nach ca. 6 Jahren Haltedauer wird der Kauf günstiger. Allerdings nur bei der Restwertbetrachtung. Zieht man noch die Zinsvorteile, den Vorteil alle 2 Jahre einen Neuwagen zu fahren, keine Inspektionskosten und Reperaturen im großen Stil ins Kalkül, wird der Vorteil erst nach ca. 7 Jahren zugunsten eines Kaufs fallen.
Wie gesagt, grundsätzlich gebe ich den Leasingwarnern recht (bin sleber einer), aber es gibt Situationen wo es auch privat interessant sein KANN. Wichtig ist, das man nicht leichtfertig vermeintlich bezahlbare Raten vereinbart, sondern sich bewusst macht welche Kosten tatsächlich anfallen.
Oh, das war jetzt aber auch nen Menge off-Topic, sorry. Zeigt mir lieber mehr Bilder von X1sern.
-Mousi
Ist denn der geleaste 116i ebenfalls ein bestellter Neuwagen? Auf Vorführer bis 6 Monate bekommst du bei BMW momentan 30% Rabatt und mehr.
Nichtsdestotrotz ist dein Angebot natürlich schon sehr günstig. Ist das bei einem BMW Händler?
Ich habe solche Angebote auch schon gesehen, nur hatten die dann immer irgendeinen Haken (z.B. keine Vergütung von Minder-km, hohe Aufschläge für Mehr-km, Restwertrisiko beim Kunden usw.)
Es ist ein Neuwagen, allerdings vom Hof des lokalen BMW Händlers. Die Auswahl hinsichtlich Ausstattung, Farbe, etc. ist also begrenzt. Allerdings hat der Wagen die für unsere Zwecke wichtigsten Extras. Ansonsten ist es ein Standard-BMW-Kilometerleasing. Ich weiß, dass man mit diesen Konditionen nicht immer rechnen kann, zZ ist halt die Sondersituation der allgemeinen Finanz-Krise, die Pemium-Automarkenkrise (die nichts von der Abwrackprämie abbekamen) und außerdem Jahresende.
Wie gesagt bin ich Privatleasing ggü. auch eher skeptisch. Aber es gibt immer wieder mal gute Leasingangebote, insbesondere bei BMW, die Leasing schon interessant machen.
-Mousi
War das nicht mal der "Zeigt eure Lieblinge"-Thread????
Ich muß leichtes Off-Topic feststellen!
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Es ist ein Neuwagen, allerdings vom Hof des lokalen BMW Händlers. Die Auswahl hinsichtlich Ausstattung, Farbe, etc. ist also begrenzt. Allerdings hat der Wagen die für unsere Zwecke wichtigsten Extras. Ansonsten ist es ein Standard-BMW-Kilometerleasing. Ich weiß, dass man mit diesen Konditionen nicht immer rechnen kann, zZ ist halt die Sondersituation der allgemeinen Finanz-Krise, die Pemium-Automarkenkrise (die nichts von der Abwrackprämie abbekamen) und außerdem Jahresende.Wie gesagt bin ich Privatleasing ggü. auch eher skeptisch. Aber es gibt immer wieder mal gute Leasingangebote, insbesondere bei BMW, die Leasing schon interessant machen.
-Mousi
Nun, die Leasingangebote von BMW werden über die BMW Bank abgewickelt und sind überall gleich (zuzeit 4,99% Zinsen). Meines Wissens kann der Händler an den Konditionen auch gar nichts ändern. Wenn der 116i vom Hof ist, musst du auch mit 23-25% Rabatt rechnen, wenn es noch eine Tageszulassung ist mit noch mehr.
Außerdem schenkte BMW die Winterreifen dazu bei den Autos aus den letzten Monaten. Die würdest du also sowieso bekommen.
Wie auch immer das Angebot zu Stande kam - da hier 4,99% Zinsen drin sind, müsste das Auto beim Barkauf theoretisch günstiger sein.
Um hier wirklch vergleichen zu können, müsste man die genauen Daten des Leasings wissen (Kaufpreis, kalkulierter Restwert, Zinsen).
Wäre es zuviel verlangt wenn Ihr Eure Leasing-Diskussion in einem anderen Thread fortführt? Hier sollen X1-Fahrer Ihre Fahrzeuge vorstellen. Danke.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Nun, die Leasingangebote von BMW werden über die BMW Bank abgewickelt und sind überall gleich (zuzeit 4,99% Zinsen). Meines Wissens kann der Händler an den Konditionen auch gar nichts ändern. Wenn der 116i vom Hof ist, musst du auch mit 23-25% Rabatt rechnen, wenn es noch eine Tageszulassung ist mit noch mehr.Zitat:
Original geschrieben von mousi
Es ist ein Neuwagen, allerdings vom Hof des lokalen BMW Händlers. Die Auswahl hinsichtlich Ausstattung, Farbe, etc. ist also begrenzt. Allerdings hat der Wagen die für unsere Zwecke wichtigsten Extras. Ansonsten ist es ein Standard-BMW-Kilometerleasing. Ich weiß, dass man mit diesen Konditionen nicht immer rechnen kann, zZ ist halt die Sondersituation der allgemeinen Finanz-Krise, die Pemium-Automarkenkrise (die nichts von der Abwrackprämie abbekamen) und außerdem Jahresende.Wie gesagt bin ich Privatleasing ggü. auch eher skeptisch. Aber es gibt immer wieder mal gute Leasingangebote, insbesondere bei BMW, die Leasing schon interessant machen.
-Mousi
Außerdem schenkte BMW die Winterreifen dazu bei den Autos aus den letzten Monaten. Die würdest du also sowieso bekommen.
Wie auch immer das Angebot zu Stande kam - da hier 4,99% Zinsen drin sind, müsste das Auto beim Barkauf theoretisch günstiger sein.
Um hier wirklch vergleichen zu können, müsste man die genauen Daten des Leasings wissen (Kaufpreis, kalkulierter Restwert, Zinsen).
könntest Du deine Weisheiten bitte woanders "flüstern".... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
könntest Du deine Weisheiten bitte woanders "flüstern".... ;-))Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Nun, die Leasingangebote von BMW werden über die BMW Bank abgewickelt und sind überall gleich (zuzeit 4,99% Zinsen). Meines Wissens kann der Händler an den Konditionen auch gar nichts ändern. Wenn der 116i vom Hof ist, musst du auch mit 23-25% Rabatt rechnen, wenn es noch eine Tageszulassung ist mit noch mehr.
Außerdem schenkte BMW die Winterreifen dazu bei den Autos aus den letzten Monaten. Die würdest du also sowieso bekommen.
Wie auch immer das Angebot zu Stande kam - da hier 4,99% Zinsen drin sind, müsste das Auto beim Barkauf theoretisch günstiger sein.
Um hier wirklch vergleichen zu können, müsste man die genauen Daten des Leasings wissen (Kaufpreis, kalkulierter Restwert, Zinsen).
Ja, ich mache einfach mal im normalen 1ser Forum einen Fred auf, um das hier nicht weiter auszubreiten.
-Mousi
Seit gestern hab ich ihn:
BMW X1 xdrive 20dA
Leider hat das Licht keine besseren Bilder ermöglicht. Das Leder sieht in Wirklichkeit mehr rot und weniger orange aus.
Hier die ganze Konfig:
Automatik Getriebe Steptronic
Geschwindigkeitsregelung
Gepäckraum-Trennetz
Klimaautomatik
Komfortzugang
Lackierung Uni Schwarz
Interieur: schwarz mit Leisten in Satinsilber matt
Modellschriftzug Entfall
Leder Nevada rotbraun
Sportfahrwerk
Sportsitze
X-Line
Österreich Paket plus
enthält:
Dachreling (Alu satiniert)
Heckgepäckträger Vorbereitung
Ablagenpaket
Armauflage vorne
Ski- und Snowboardtasche
PDC hinten
Regensensor
Xenon
Scheinwerfer-Waschanlage
Geschwindigkeitsregelung
Klimaautomatik
Lichtpaket
Sport-Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Performance Control
Radio Professional
USB-Schnittstelle
Servotronic
Hallo clausx1,
herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Kombination ...
Viele Grüße aus Hannover
Thomas