bild.de zeigt Bidler vom neuen X3

BMW X1 E84

Moinsen!

Ich habe gerade auf bild.de die Bilder des neuen X3 gesehen.

Optisch ist er von vorne eigentlich verhältnismäßig nah am alten Modell. Die Heckpartie und die Seitenlinie gefallen mir persönlich jetzt nicht so gut. Er wirkt auf mich sehr hochbeinig; fast schon X5-Niveau (was die Höhe angeht).
Der Innenraum gefällt mir wiederum wieder sehr gut. Der wirkt im Vergleich zum X1 "erwachsener" und nicht so "verspielt" (ich meine das absolut nicht negativ).

Zumindest wird durch diese Bilder nicht meine Entscheidung für den X1 erschüttert. Für mich ist die Entscheidung immernoch die Richtige. Mal sehen wie das wird, wenn der Q3 von Audi vorgestellt wird.

Gruss
der Fränky

33 Antworten

Da hat BMW ja ganz schön "gemixt": Die Front vom alten X3, die Seitenlinie vom X1 und das Heck vom X5. Sieht aber gar nicht so schlecht aus, vor allem das Cockpit gefällt mir, sieht irgendwie massiv und wertig aus.

Mal sehen, was dann die inneren Werte bringen, und welche Preise BMW aufrufen wird.

Gruß vom erzbmw

Im dazugehörigen Artikel steht, dass die Preiserhöhung gerade mal 500 (nicht 5.000) Euronen betragen soll. Das ist bei dem Zuwachs in der Größe schon fast unglaublich. Dann ist dem X1 aber schon gefährlich nah. Aber die Strategen bei BMW werden schon wissen, was sie tun.

auf bmw.de gibts die Preisliste. Der 20d kostet knapp unter 40 T€, dafür aber ohne LM-Räder (die der X1 20d ja serienmäßig hat). So wird der Abstand dann doch wieder gewahrt ...

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


auf bmw.de gibts die Preisliste. Der 20d kostet knapp unter 40 T€, dafür aber ohne LM-Räder (die der X1 20d ja serienmäßig hat). So wird der Abstand dann doch wieder gewahrt ...

Was redest du ???

Beim X3 gibt es nirgends Stahlfelgen, siehe Pricelist !

Ähnliche Themen

Gibt es schon irgendwo Angaben zur Fahrleistung oder ähnliches? 2 Motoren sind für den Anfang auch nicht die Welt aber das wird sich ja dann noch ändern!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Gibt es schon irgendwo Angaben zur Fahrleistung oder ähnliches? 2 Motoren sind für den Anfang auch nicht die Welt aber das wird sich ja dann noch ändern!

BMW.DE

Habe gerade geschaut, konnte CO2 usw. finden, aber Beschleunigung und Vmax konnte ich nichts finden. Wo da genau?

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


auf bmw.de gibts die Preisliste. Der 20d kostet knapp unter 40 T€, dafür aber ohne LM-Räder (die der X1 20d ja serienmäßig hat). So wird der Abstand dann doch wieder gewahrt ...
Was redest du ???

Beim X3 gibt es nirgends Stahlfelgen, siehe Pricelist !

ok, Fehler von mir. 17" sind Serie, nur die 18" kosten Aufpreis ...

Dann ist er preislich doch erstaunlich "günstig"! Die 18" kosten beim X1 ja auch extra 😁 Da bin ich wirklich verwundert drüber. Ich hatte mit einem satteren Mehrpreis gerechnet.

Aber ich muss sagen, dass er mir jetzt auf dem Video bei bild.de und den Bildern auf der BMW-Homepage doch ganz gut gefällt. Allerdings finde ich nach wie vor, dass die Seitenansicht von den Proportionen irgendwie an einen Tiguan erinnert - zumindest das steile Heck.

Schlichtweg in allen Richtungen zu gross. Aber die 8 Gang Automatik darf dann gerne in den X1 kommen.

Amen

Scheint mir auch ein ganz schönes Schiff geworden zu sein. Mir persönlich wäre er auch zu groß und vor Allem zu hoch.

Aber der X3 hat diese schicken (hellen) Tagfahrlichter. Ich glaube es sind LED-Bänder. Der Xie hat ja meines Wissens nach noch die "gelbliche" Variante, die man schlechter erkennt.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Aber die 8 Gang Automatik darf dann gerne in den X1 kommen.

Amen

Hallo Amen,

leider zu spät (für uns)!

Gruß
Archie

Hallo

Der neue X3 gefällt mir auf den Bildern fürs erste doch sehr gut, an der Frontpartie die dem Vorgänger wieder ähnelt ist er als solcher gleich zu erkennen wenn man sich etwas mit den Fahrzeugen beschäftigt. Mit seinen 4,64 paßt er doch sehr gut zwischen X1 und X5. Das Heck ist ja wirklich dem großen ganz nahe, läßt ihn sehr bullig aber auch gefällig/modern erscheinen. Ich finde zum jetzigen doch etwas in die Jahre gekommenen X3 ist der Modellwechsel wirklich gelungen und technisch wieder auf aktuellen dem Stand der Dinge. Er wird sicher auch gerade jetzt als Neuvorstellung Interessenten vom X5 wie vom X1 ansprechen die diese Mitte suchen. Interessant oder praktisch das die Start Stop Automatik deaktivierung jetzt direkt neben dem Startknopf ist ohne großes suchen weil es ja doch nicht jedermans Sache ist. Mich persönlich hatte letztes Jahr der X1 eher angesprochen weil er ja das technisch neueste Fahrzeug war, zum noch jetzigen X3 und der Platz genügte allemal (letztes Jahr). Zudem wollte ich auch nicht den höheren Preis ausgeben da der neue ja schon leise drängelte und ich den Wagen (eigentlich) länger fahren wollte. Unser jetziger X5 hat zwar den jetzt benötigeten Raum und erfüllt auch sonst wieder alle Erwartungen, aber in vielen Parkhäusern und der Innenstadt ist es oft ein Fluch. Alles hat Vor aber auch Nachteile. Wenn der X3 auch in den nächsten Jahren nicht in Frage kommt werde ich ihn mir aber trotzdem gerne mal anschauen gehen beim Händler sobald er vorgestellt wird.

Viele Grüße Markus

Naja....also ob die Lücke zum X1 sooo klein ist?
Hab ihn gerade mal mit der Ausstattung konfiguriert, die meinem 23d am nächsten kommt. Und dann kostet der X3 vergleichbar mit dem kleineren Motor mal schlappe 6500,-€ mehr. Ist schon ein happiger Sprung. Und mit dem 23d wären´s dann schon 8500,-€. Durchaus ein Grund mal den Geldbeutel tiefer zu betrachten.
Der Abstand in der Preisliste bleibt also gewahrt.

Grüße
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen