Zeigt eure felgen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen
Werde in ca 10tagen ein glücklicher s205 fahrer
Bin seit Tagen auf der Suche nach Felgen sei Es 19zoll oder 20zoll
Wäre nett wenn ich paar Beispiel Fotos sehen würde damit ich mir ein Bild machen könnte..
Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo

Kann mir einer erklären was an solchen Felgen die sogar breiter wie die Reifen sind, schön ist.

Ich war ja auch mal jünger und fand größere Räder auch ganz gut, und hatte auch welche drauf.

Ich finde aber das Verhältnis Reifen zu Felge muss passen, und das ist hier nicht der Fall.

Manchmal ist etwas weniger mehr.

Zitat:

@Bigemos schrieb am 14. August 2019 um 08:56:17 Uhr:


20'
873 weitere Antworten
873 Antworten

Zitat:

@Huggeldubbel schrieb am 10. September 2022 um 13:12:54 Uhr:


Ich bin etwas verwirrt... Cete- Modul= Luftfahrwerk. Auf dem Heckdeckel steht AMG C43, die Endrohre sind optisch C63 und die ET an der Vorderachse spricht nicht für 4matic. Also nicht falsch verstehen bitte! Es darf jeder mit seinem Auto machen, was er will. Ich bin nur neugierig, was nun wirklich drunter steckt...
Welche Reifenmarke fährst Du denn? Der Stretch hinten ist schon deftig in der Kombination Reifen- und Felgenbreite...

Zitat:

@Huggeldubbel schrieb am 10. September 2022 um 13:12:54 Uhr:



Zitat:

@MichaelsR32Variant schrieb am 9. September 2022 um 19:28:25 Uhr:


Aktuell Fahre ich 8,5x20 et45 und 225/35/20 vorne und 9,5x20 et50 und 255/30/20 hinten. Die Felgen sind schwarz gepulvert. An der HA sind zusätzlich noch 7mm Scheiben je Seite verbaut. Für das Fahrwerk und dessen Tieferlegung nutze ich das Cete Tieferlegungsmodul.

Es sind ringsum Conti Sport Contact aufgezogen.

Brabus Monoblock R
9 x 20 mit 255 30 20
10,5 x 20 mit 285 30 20

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sieht fett aus!

Ich fände es schön, wenn man Reifenmarke und -typ mitangeben würde. Dann kann man besser beurteilen, wie die jeweiligen Reifen ausfallen. Wenn ich mit den Stretch an der Vorderachse ansehe und davon ausgehe, dass der Reifen eigentlich breiter sein müßte, als die Felge...

Conti Sport 7

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@ASS6 schrieb am 17. September 2022 um 12:53:02 Uhr:


Conti Sport 7

Da hast aber nen gnädigen Prüfer erwischt. 🙂

Wow- der Stretch sah auf den Bildern zuvor ausgeprägter aus, als auf den letzten 2. Wie unterschiedliche Perspektiven doch täuschen können...

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 17. September 2022 um 18:33:31 Uhr:



Zitat:

@ASS6 schrieb am 17. September 2022 um 12:53:02 Uhr:


Conti Sport 7

Da hast aber nen gnädigen Prüfer erwischt. 🙂

Das hab ich auch gerade so gedacht 😁

Zitat:

@MichaelsR32Variant schrieb am 9. September 2022 um 19:28:25 Uhr:


Aktuell Fahre ich 8,5x20 et45 und 225/35/20 vorne und 9,5x20 et50 und 255/30/20 hinten. Die Felgen sind schwarz gepulvert. An der HA sind zusätzlich noch 7mm Scheiben je Seite verbaut. Für das Fahrwerk und dessen Tieferlegung nutze ich das Cete Tieferlegungsmodul.

Hallo , hattest du noch irgendwas an der Karosserie zu machen für diese Kombi ? Oder war das kaufen montieren und sich darüber freuen ? Grüße
@mich

Nach langer Wartezeit (Lieferzeit Räder) gibt es nun endlich auch Fotos von mir.
Ihr seht einen C43T vorMopf mit folgenden Änderungen:
Federn 30 mm H+R
Vorderachse Motec Ultralight 8,5 x 19 ET 28 mit Michelin Pilot Sport 4S 225/40
Hinterachse Motec Ultralight 9,5 x 19 ET 45 mit Michelin Pilot Sport 4S 255/35

Für meinen Geschmack steht er äußerst satt auf den Rädern. Meine Befürchtung des "Hängearschs" hat sich nicht bewahrheitet. Auf dem Seiten-Foto liegen immerhin die Serienräder im Kofferraum. Die von Motec gewählten Einpresstiefen sorgen für einen bulligen Rad/Karosserie-Abschluss ganz ohne Spurplatten.

In Sachen Agilität verspüre ich keine Verschlechterung gegenüber den Serien 18-Zöllern. Was das geringe Gewicht der Räder in der Theorie verspricht, scheint es in der Praxis zu halten.

Motec-seite-links-img
Motec-abschluss-rad-und-karosserie-img
Motec-hinten-links-img

Zitat:

@Marc V8 schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:04:47 Uhr:


Nach langer Wartezeit (Lieferzeit Räder) gibt es nun endlich auch Fotos von mir.
Ihr seht einen C43T vorMopf mit folgenden Änderungen:
Federn 30 mm H+R
Vorderachse Motec Ultralight 8,5 x 19 ET 28 mit Michelin Pilot Sport 4S 225/40
Hinterachse Motec Ultralight 9,5 x 19 ET 45 mit Michelin Pilot Sport 4S 255/35

Für meinen Geschmack steht er äußerst satt auf den Rädern. Meine Befürchtung des "Hängearschs" hat sich nicht bewahrheitet. Auf dem Seiten-Foto liegen immerhin die Serienräder im Kofferraum. Die von Motec gewählten Einpresstiefen sorgen für einen bulligen Rad/Karosserie-Abschluss ganz ohne Spurplatten.

In Sachen Agilität verspüre ich keine Verschlechterung gegenüber den Serien 18-Zöllern. Was das geringe Gewicht der Räder in der Theorie verspricht, scheint es in der Praxis zu halten.

Schöne Felgen, auch mein Favorit allerdings in Silber! Noch die Originalen MB-Nabenkappen rein, dann Perfekt!

Die Embleme würde ich aber entweder entfernen, oder an die richtige Position kleben! ;-)

@ Marc: Du hattest etwas mehr Glück als ich lach. Nachdem mittlerweile alle Federbeilagen getauscht wurden, kam er zwar einen Zentimeter hoch, aber Deiner sieht vorne tiefer aus, als meiner. Die Felgen kommen auch sehr gut. Glückwunsch. Ich habe leider keine Idee mehr, was ich tun kann, um die Höhe optisch anzupassen. Mich würde auch interessieren, warum das so unterschiedlich mit den Federn ausfällt...

Danke für das Feedback.

@Huggeldubbel ja, ich habe mit der effektiven Höhe wohl Glück gehabt. War am hin- und herüberlegen, ob ich hinten die Federbeilagen rein packe. Als mir der Teilemann sagte, daß 16 mm das Minimum ist, wollte ich erst einmal abwarten, wie es ohne die Dinger aussieht. Und bin wirklich happy, da ich auf keinen Fall einen Keil haben will - solche unsportlichen Tuningsünden habe ich in den 90ern begangen.

Kann als Vergleich gern mal die Abstände Radmitte/Radlauf messen und Dir persönlich senden, ist hier ja OT.

Zitat:

@Marc V8 schrieb am 21. Oktober 2022 um 09:04:47 Uhr:


Nach langer Wartezeit (Lieferzeit Räder) gibt es nun endlich auch Fotos von mir.
Ihr seht einen C43T vorMopf mit folgenden Änderungen:
Federn 30 mm H+R
Vorderachse Motec Ultralight 8,5 x 19 ET 28 mit Michelin Pilot Sport 4S 225/40
Hinterachse Motec Ultralight 9,5 x 19 ET 45 mit Michelin Pilot Sport 4S 255/35

Für meinen Geschmack steht er äußerst satt auf den Rädern. Meine Befürchtung des "Hängearschs" hat sich nicht bewahrheitet. Auf dem Seiten-Foto liegen immerhin die Serienräder im Kofferraum. Die von Motec gewählten Einpresstiefen sorgen für einen bulligen Rad/Karosserie-Abschluss ganz ohne Spurplatten.

In Sachen Agilität verspüre ich keine Verschlechterung gegenüber den Serien 18-Zöllern. Was das geringe Gewicht der Räder in der Theorie verspricht, scheint es in der Praxis zu halten.

Sehr schöne Kombination.

Wie schon von ESCHEL oben erwähnt Original Narbenkappen und Audi Radbolzen Kappen.
Die gibt es in schwarz Silber anthrazit für um die 20€ der Satz.

Habe leider kein Detail Foto weil jetzt Winterreifen montiert sind.
Aber ich glaube du kennst das bei Audi.

Gruß Pfanni

20210911

Mit Sommerreifen

856d1084-e0ff-4f02-8e1c-d0eb6a197120

War kürzlich beim Service beim Freundlichen. Die haben auf die Rechnung geschrieben "Reifen defekt".
Bin nach Hause gefahren, defekte Reifen getauscht und mit Sommer- und Winterreifen eine Zeit lang gefahren, weil bei den anderen noch Bremsen getauscht werden müssten.

Ziemlich nervig, dass die Reifen wegen der Tieferlegung ungefähr alle 2 Jahre kaputt gehen. Spureinstellung hilft nicht, keiner hat eine Lösung (ohne das Auto wieder hochzulegen).

Hab selbst eine kleine Lösung gefunden: Wenn die Reifen passen, kann man den linken auf den rechten montieren und umgekehrt, dann wird der innere Teil etwas länger abgefahren.

20221014
20221013
Deine Antwort
Ähnliche Themen