Zeigt Eure A3 Limousine

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**

Hi,
Ihr seit stolzer Besitzer der A3 Limousine?...oder habt einen gesehen und fotografiert.
Dann zeigt Ihn hier doch.
Wäre interessant die verschiedenen Farben und Ausstattungsvarianten zu sehen.

Gruss

**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**A3 Limousine**

-audi-a3-limousine
Beste Antwort im Thema

Hier ein paar frisch geschossene von meiner Limo 🙂

Img-9067-kopie
Img-9065
Img-9066
+1
530 weitere Antworten
530 Antworten

Hi, für die Felgen brauchst du Zentrierringe mit 66.7 mm Durchmesser. Ich fahre die Felgen in 8.5x19 ET 45 mit 235/35R19 Reifen. Beim Eintragen gibt's auch keine Probleme, da der A3 8V im Teilegutachten drinsteht.
Die Felgen sehen wirklich klasse aus, sind aber leider doof zu putzen, weil da so eine Art "Rinne" drin ist, wo sich der Dreck drin sammelt. Kriegt man mit dem Kärcher nur schlecht raus bzw. man muss immer mit dem Schwamm nachputzen. Aber ansonsten sind das wirklich tolle und hochwertige Felgen.

Zitat:

@Mr.Seltsam schrieb am 27. Mai 2015 um 19:02:03 Uhr:


Hi, für die Felgen brauchst du Zentrierringe mit 66.7 mm Durchmesser. Ich fahre die Felgen in 8.5x19 ET 45 mit 235/35R19 Reifen. Beim Eintragen gibt's auch keine Probleme, da der A3 8V im Teilegutachten drinsteht.
Die Felgen sehen wirklich klasse aus, sind aber leider doof zu putzen, weil da so eine Art "Rinne" drin ist, wo sich der Dreck drin sammelt. Kriegt man mit dem Kärcher nur schlecht raus bzw. man muss immer mit dem Schwamm nachputzen. Aber ansonsten sind das wirklich tolle und hochwertige Felgen.

Hi, danke für deine Anwort. Ja ich schwanke zwischen denen und den MSW26 für die man anscheinend auch Zentrierringe benötigt. Die Bedenken hatte ich wegen der Reinigung auch, und glaube da sind die MSW26 wesentlich einfacher zu handhaben. Ich werde morgen mal zum Händler fahren - aktuelle tendiere ich doch mehr zu den MSW Felgen.

lg

Zitat:

@Mr.Seltsam schrieb am 27. Mai 2015 um 19:02:03 Uhr:


Hi, für die Felgen brauchst du Zentrierringe mit 66.7 mm Durchmesser. Ich fahre die Felgen in 8.5x19 ET 45 mit 235/35R19 Reifen. Beim Eintragen gibt's auch keine Probleme, da der A3 8V im Teilegutachten drinsteht.
Die Felgen sehen wirklich klasse aus, sind aber leider doof zu putzen, weil da so eine Art "Rinne" drin ist, wo sich der Dreck drin sammelt. Kriegt man mit dem Kärcher nur schlecht raus bzw. man muss immer mit dem Schwamm nachputzen. Aber ansonsten sind das wirklich tolle und hochwertige Felgen.

Hast du irgendwelche Distanzringe eingesetzt?

Die Rede ist von Zentrierringen, die man bei 99% der Zubehör Felgen benötigt. Da die Felgen für sämtliche Hersteller und Fahrzeugtypen hergestellt werden und man dementsprechend mit Kunststoffringen in unterschiedlichen größen eine Zentrierung an der Radnabe bewirken kann.

Gruß

Ähnliche Themen

Hier mal ein paar aktuelle Bilder meiner Limousine

Gruß
Micha

Schaut echt Cool aus.

Hallo zusammen,

bin seit gestern auch stolzer Besitzer einer A3 Limo in daytona grau mit Sline.

Kurze Frage zum letzten Bild - Post:

Sind das die Spiegel vom S3?
Wie findet ihr die Spiegel generell auf den Normalen A3 nachzurüsten

ich finde die auch toll weiß aber nicht ob das nicht too much ist ..

Außerdem überlege ich den Rahmen des Grills von Chrom auf Schwarz zu folieren oder zu lackieren - allerdings sind die Querstreben beim sline auch schon hochglanz schwarz nicht wie beim Optikpaket matt.
Was meint ihr?

Gruß
Patrick

Tolles Auto :-), macht irchtig Spaß, vor allem jetzt wo das Wetter so gut ist!

VG,
Max

Comp-img-0659-bearbeitet

Sieht top aus. Allzeit gute Fahrt.
Ps: Du solltest aber mal deinen Skoda aus dem Profil nehmen und durch den Audi ersetzen. 😉 😁

Schönes Teil😉 Dürften so in etwa das selbe Fahrzeg haben😁

Gruß

Schließe ich mich an. Hole in 2 einhalb Wochen eine exakte Kopie von euren beiden Limos ab.

Wie lange musstet ihr warten? Bei mir sind es dann 10 Wochen.

Verdammt sie sind überall..... und es werden immer mehr😁

Wartezeit betrug ca 6 Wochen.
Wenn er da ist BILDER nicht vergessen 😉

Gruß

Meiner war ein Ex-Mieter. Habe ihn im Rahmen der GW Wochen Ende März mit 1,49 % Finanzierung gekauft. Da hatte er noch jungfräuliche 23.000 km drauf. Jetzt sind wir schon bei 38k 😁.

Es wurden einige Limos in der Ausstattung auf den Markt geworfen, wenn man jetzt bei Mobile reinschaut findet man aber keine mehr, es geht bei 27-28k € los.

Listenpreis liegt bei meinem Auto bei 42.200 €. Die orig. S line Felgen sind gepulvert, die Scheiben nachträglich getönt. Mehr mache ich nicht.

In der Regel ist es ein sehr schmaler Grad, eine Original Felge farblich zu verändern. Ich finde bei dem Auto habe ich den Seiltanz optimal hinbekommen :-)!

VG,
Max

Boah, wo heizt du denn überall rum?
Dann brauchst du ja in einem Jahr einen neuen Gebrauchten. 😉 😁

Ops, sorry. Da war ein Tippfehler drin ;-). Zzt. stehen 38k auf dem Tacho.

Das Auto steht ab Anfang September zum Verkauf. Km-Stand dann ca. 46 - 48.000.

2.0TDI 150PS 6 Gang, 2xS line/Navi+/Xenon+/AudiSoundSystem EZ 04/2014

Wer Interesse hat, kann sich ja melden ;-)

Was laufen eure Limos Spitze?

VG,
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen