Zeigt doch mal eure Skoda Karoqs
Heute war es endlich soweit , bestellt am 30.01.19 gestern zugelassen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@raimi-27 schrieb am 21. März 2020 um 14:40:13 Uhr:
Sehr stimmig das ganze. Für mich sind die 19 Zoll auch noch zu klein. Wenn dann würde ich echt auf 20 Zoll mindestens gehen. Klar Fahrkomfort ist weniger, aber das nehme ich in kauf.
Wann willst Du die Karre denn endlich bestellen, anstatt hier permanent von fetten Rädern zu tönen?
186 Antworten
Zitat:
@reisefrik schrieb am 2. September 2022 um 19:48:44 Uhr:
Der Skoda Schriftzug ist mittlerweile auch weg - mag einfach nicht, wie sich Schmutz in den Buchstaben sammelt.
ne ist noch dran😉😛
Was haben GJR mit der Felgengröße zu tun?
Gibt es keine GJR in 18 oder 19"?
Die Reifenart hat nichts mit der Felgengröße zu tun.
Zitat:
@FendiMan schrieb am 8. September 2022 um 00:14:44 Uhr:
Was haben GJR mit der Felgengröße zu tun?
Gibt es keine GJR in 18 oder 19"?
Die Reifenart hat nichts mit der Felgengröße zu tun.
Bist du im Thema verrutscht? Auf wen bezieht sich deine Antwort?
Ich hab da anscheinend die erste Seite angeklickt und habe dann auf diesen Beitrag ganz unten:
Zitat:
@Hajo21 schrieb am 4. Juni 2019 um 19:58:13 Uhr:
18" oder 19" mag optisch sicher gut aussehen. Aber GJR gibt es für den Karoq leider nur in 17" (ohne Eintragung).
Ich wollte auch GJR fahren, habe aber leider 18" Felgen und habe somit Winterreifen Dunlop mit 16" gekauft.
Mir gefallen die 16" Winterräder vom Fahrkomfort sehr gut.
Die 18" Räder sind nicht so komfortabel.
Wahrscheinlich wäre ich mit 17" Rädern optimal ausgestattet.
geantwortet.
War ein Versehen.
Ähnliche Themen
Am Donnerstag beim Händler abgeholt. Es ist ein sofort verfügbarer karoq-tour 1,5 TSI DSG. Somit habe ich nur 1,5 Wochen warten müssen
Karoq Sportline 4x4 mit 190 PS - Erstzulassung Mai 2022! Leider seit November mit nervigem Bing Bing Bing Bing Bing Bing wegen Problem mit Travel Assist. Nun könnte mich ja trösten, dass viele davon betroffen sind, aber mich nervt es nur noch!
Ja, aber es werden aktuell von Skoda keine Lenkräder mehr gewechselt. Da Skoda nicht in der Lage ist das Problem zu lösen bleibt nur der von Skoda so genannte „Eskalationsweg“! Es muss jetzt alles ausgelesen werden, damit Skoda Reparatur durchführen kann - lächerlich, was soll das bringen? Erst dann kann der Vorgang der Rückabwicklung/ Wandlung in Angriff genommen werden. Mit dem „Bing Syndrom“ werde ich das Auto nicht behalten und alles versuchen, es zurück zu geben. Leider wird das nur mit Hilfe eines Rechtsbeistandes möglich sein, da Skoda das Problem nicht als Mangel sieht.
Mein Beileid, ich kann dich gut verstehen.
Ich hatte mit meinem ersten Karoq auch Probleme.
Nach 15 Monaten in meinem Besitz und davon insgesamt 5 Monate Werkstattaufenthalt wurde der Wagen gewandelt ohne Anwalt.
Allerdings erst nachdem ich einen Brief an den Skodavorstand Tschechien geschrieben hatte kam bewegung in die Sache.
Hatte daraufhin stets direkten kontakt mit einer Managerin aus dem Skodawerk.
Aber ganz wichtig, man muss seinen Frust mitteilen aber immer Freundlich!
Bin ich froh das die Lenkradheizung bei meinem rausgenommen wurde aus der Serienausstattung!
Ich habe das Sondermodell Tour mit Travel Assistent und Lenkradheizung. was ist hier genau das Problem? ich bekomme gerade etwas angst wenn ich das so lese. Was hat es mit dem Bing Bing auf sich?
Zusammen mit dieser optischen Meldung kommt ein Ton = Bing Bing - und das leider oft alle 10 Sekunden über die gesamte Fahrzeugnutzung. Der Ton ähnelt dem, wenn man nicht angeschnallt ist.