Zeig her eure Leasing Konditionen SQ5/Q5

Audi Q5 8R

Liebe S/Q 5 besteller,
ich bin momentan schwer am überlegen was ich mir bestellen soll, hab zwar schon die freigabe für den A6 Allroad von Audi bin jetzt aber doch am überlegen ob ich noch auf SQ5 um spring.

Ich hab mir jetzt mal ein Angebot machen lassen und bin im Vergleich zum A6 oder A6 Allroad total enttäuscht!!!
Habe beim Allroad einen Leasingfaktor von 1,00
und beim SQ 5 LF 1,18

ich finde das Thema und die Diskusion im A6 Forum wirklich toll und des wegen dachte ich mir wäre es hier vielleicht auch nicht sooooo ganz schlecht.

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

A. Ist dein Geld

B. Ist NiCHT dein Auto . Die Leasing kauft das Auto
Guckst du hier ... http://www.derwesten.de/.../...rt-das-auto-beim-leasing-id4430979.html

... Was du dann fühlst ist mal ganz klar nur dein Ding .

C. Die wenigsten Autos gehen zurück ins Audi Zentrum ( geht auch gar nicht , wo sollen die denn alle hin ). Der Eigentümer ( siehe Link oben ) ist die Leasing Gesellschaft die das Auto am Ende vermarkten MUSS. Die bieten es auch deinem Audi Zentrum an . Die können das Auto nehmen wenn es passt , müssen aber nicht. .Bei Rückgabe ist es auch völlig Wurst ob du die Mitarbeiter des Audi centrums privat kennst . Die Leasing schickt einen eigenen Gutachter . Die Rückgabe wird nur auf dem Betriebsgelände des Audi Partners ausgeführt.

Richtig ist das wenn der Rücknahme wert passt und es ein Gegengeschäft gibt und das Auto einigermaßen i.o.ist gibt es keine Probleme

Ohne Gegengeschäft rechnen die ganz sicher das ab was geht . Nicht mehr und nicht weniger. Ist alles in Ordnung gut.
Wenn etwas nicht in Ordnung ist wird dir die Rechnung aufgemacht , da geht es einfach nur um.das Geld . Da gibt es keinen Geschenke .

Das Audi Zentrum ist in dem Falle Dienstleister . Wenn etwas zurück zu bauen ist , winterräder , spurplatten , Federn , ne Inspektion fällig , dann erledigen die das ... Häufig werden heute weitere Produkte vermarktet um die Kosten vom Leasing Ende besser vorab auf monatliche Raten abzufedern ...

Die können auch bei einem anschlussgeschäft hinter den Kulissen korrigierend eingreifen . Sich für dich einsetzen ( kommt immer gut ) ... Das stimmt sicher .

Ich allerdings betrachte lieber jedes Geschäft für sich alleine . Da hab ich die Zahlen präsenter aufm Tisch

Es ist am Ende ein reines Geschäft . So muss man das sehen . Du willst das Auto und zahlst NUR für die Nutzung
einen monatliche Rate . Die Lessing kauft das Auto über den Händler vom Hersteller um es dir vermieten zu können . Der Hersteller bekommt sein Geld . Der Händler ebenso . Denen ist das egal .

Leasing ist keine DIENSTLEISTUNG sondern ein Geschäft . Es ist ein Finanzprodukt . Ob sich das rechnet oder nicht ist der Leasing vollkommen egal . Für die muss sich das rechnen . ... Dienstleistungsanteil , so ein Quatsch , die wollen GEWINNE machen . Das ist nicht die Caritas die nur ihre Verwaltungskosten weitergibt .

Nein die wollen ganz profan dein bestes , dein GELD

529 weitere Antworten
529 Antworten

Hallo zusammen,
hab mir nun auch erstmalig ein Leasingangebot für nen SQ5 competion machen lassen.
Leasing über 24 Monate 17500 km Jährlich Sonderzahlung 10 T
Nettodarlehenspreis 67 T
Inspektion u Verschleiß 39,90 €
Rate 460 €
Denke momentan ein sehr gutes Angebot

Meine Frage zu dem ganzen: Einen Restwert nach dem Audi Leasing konnte mir der freundliche nicht sagen! Der wird anscheinen erst kurz vor Ende ermittelt. Da ich das Fahrzeug evtl nach dem Leasing übernehmen wollte wäre es interessant gewesen.

Danke

Blödsinn,
wie will denn dein Händler ohne Restwert die Raten ermitteln? Als Anhaltspunkt gehe in den Konfigurator und gib Rabatt und Anzahlung neben deinen restlichen Daten ein, dann kannst du den ungefähren Restwert ablesen.

wastl50 danke für deine Antwort
habe die unterlagen mal hier werde jedoch nicht schlau daraus
War gerade auch auf der Konfiguration komme da jedoch nicht weiter

Wenn du deinen Wagen konfiguriert hast und der Endpreis feststeht, gehe auf "Rate ändern", dann bekommst du die vier möglichen Finanzierungs-Optionen (Vario-Kredit/Leasing priv/gewerbl/normale Finanzierung) angezeigt.
Gehe auf Leasing und gib als Anzahlung deinen Rabatt + Anzahlung ein, drücke auf berechnen und den Rest macht die Maschine.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp ;-) und die ausführliche Anleitung!

Zitat:

@wolleq5 schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:00:55 Uhr:


Danke für den Tipp ;-) und die ausführliche Anleitung!

Für Danke drückt man den Danke Button unter der Antwort des Threadteilnehmers...

Wastl 50 hat es verdient...

Detsche auch du hast den Button verdient!

"Danke" für's Danke, habe mir soeben ein Fläschlein Schaumwein geöffnet.😁

Den hast du dir verdient wastl, lass ihn dir schmecken

Hallo zusammen,

was sagt ihr zu folgender Kondition:
BLP 53.000 Euro
Q5 2.0 TDI s-tronic
Laufzeit 24 Monate inkl. Servicefee
10.000km p.a.
Rate 480 Euro brutto
ohne Anzahlung
Gewerbeleasing

Liest sich sehr gut.

Finde ich auch! Da gibt's eigentlich nix zu meckern.

Kommst du denn mit 10000km p.a. zurecht ?
Die Nachzahlungen für Mehrkilometer haben es ja oft in sich.
Serviceleistungen inklusive kann man bei der beabsichtigten Laufleistung über den Leasingzeitraum ja schon fast außen vor lassen. Soviel Service ist bis dahin ja nicht vorgesehen. Und viele andere Sachen sind ja über die Garantie abgedeckt. Oder sehe ich das falsch ?

die Mehrkilometer sind nicht das Ding, da ja auch noch 2.500km im Leasing kostenfrei dabei sind. Somit eigentlch 22.500 in zwei Jahren. Ich schwanke nur zwischen dem Q5 und dem ebenfalls z.Zt. unschlagbar günstigen A5 Sportback.

Zitat:

@leo5555 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:36:43 Uhr:


die Mehrkilometer sind nicht das Ding, da ja auch noch 2.500km im Leasing kostenfrei dabei sind. Somit eigentlch 22.500 in zwei Jahren. Ich schwanke nur zwischen dem Q5 und dem ebenfalls z.Zt. unschlagbar günstigen A5 Sportback.

OK, dann sind die etwas kostenintensiveren Servicearbeiten trotzdem noch weit entfernt.

Die fangen bei der Q eigentlich erst ab 30000 an, vorher ist das überschaubar. Alles was darüber hinausgeht kann man getrost Richtung Gewährleistung abschieben.

Ich habe mit meiner Q jetzt in 1,5 Jahren mehr als 45000 km zurückgelegt, dabei wird das Auto ca. zur Hälfte teilweise geschäftlich genutzt. Meine Frau fährt fast nur ihren Peugeot CC.

Aber auf allen längeren Strecken nehmen wir den Q, dafür ist er toll - und nur da macht er richtig Spaß.

Komfortabel, schnell usw.

Wenn ich dein Fahrprofil hätte würde ich eher mit dem neuen A4 oder den A5 Sportback liebäugeln.

Da bekommst du für deine Fahrten das technisch neuere und preislich günstigere Auto.

Da kannst du für jenseits der 50000 € schon einiges an Ausstattung reinpacken lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen