Zeig her eure Leasing Konditionen SQ5/Q5
Liebe S/Q 5 besteller,
ich bin momentan schwer am überlegen was ich mir bestellen soll, hab zwar schon die freigabe für den A6 Allroad von Audi bin jetzt aber doch am überlegen ob ich noch auf SQ5 um spring.
Ich hab mir jetzt mal ein Angebot machen lassen und bin im Vergleich zum A6 oder A6 Allroad total enttäuscht!!!
Habe beim Allroad einen Leasingfaktor von 1,00
und beim SQ 5 LF 1,18
ich finde das Thema und die Diskusion im A6 Forum wirklich toll und des wegen dachte ich mir wäre es hier vielleicht auch nicht sooooo ganz schlecht.
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
A. Ist dein Geld
B. Ist NiCHT dein Auto . Die Leasing kauft das Auto
Guckst du hier ... http://www.derwesten.de/.../...rt-das-auto-beim-leasing-id4430979.html
... Was du dann fühlst ist mal ganz klar nur dein Ding .
C. Die wenigsten Autos gehen zurück ins Audi Zentrum ( geht auch gar nicht , wo sollen die denn alle hin ). Der Eigentümer ( siehe Link oben ) ist die Leasing Gesellschaft die das Auto am Ende vermarkten MUSS. Die bieten es auch deinem Audi Zentrum an . Die können das Auto nehmen wenn es passt , müssen aber nicht. .Bei Rückgabe ist es auch völlig Wurst ob du die Mitarbeiter des Audi centrums privat kennst . Die Leasing schickt einen eigenen Gutachter . Die Rückgabe wird nur auf dem Betriebsgelände des Audi Partners ausgeführt.
Richtig ist das wenn der Rücknahme wert passt und es ein Gegengeschäft gibt und das Auto einigermaßen i.o.ist gibt es keine Probleme
Ohne Gegengeschäft rechnen die ganz sicher das ab was geht . Nicht mehr und nicht weniger. Ist alles in Ordnung gut.
Wenn etwas nicht in Ordnung ist wird dir die Rechnung aufgemacht , da geht es einfach nur um.das Geld . Da gibt es keinen Geschenke .
Das Audi Zentrum ist in dem Falle Dienstleister . Wenn etwas zurück zu bauen ist , winterräder , spurplatten , Federn , ne Inspektion fällig , dann erledigen die das ... Häufig werden heute weitere Produkte vermarktet um die Kosten vom Leasing Ende besser vorab auf monatliche Raten abzufedern ...
Die können auch bei einem anschlussgeschäft hinter den Kulissen korrigierend eingreifen . Sich für dich einsetzen ( kommt immer gut ) ... Das stimmt sicher .
Ich allerdings betrachte lieber jedes Geschäft für sich alleine . Da hab ich die Zahlen präsenter aufm Tisch
Es ist am Ende ein reines Geschäft . So muss man das sehen . Du willst das Auto und zahlst NUR für die Nutzung
einen monatliche Rate . Die Lessing kauft das Auto über den Händler vom Hersteller um es dir vermieten zu können . Der Hersteller bekommt sein Geld . Der Händler ebenso . Denen ist das egal .
Leasing ist keine DIENSTLEISTUNG sondern ein Geschäft . Es ist ein Finanzprodukt . Ob sich das rechnet oder nicht ist der Leasing vollkommen egal . Für die muss sich das rechnen . ... Dienstleistungsanteil , so ein Quatsch , die wollen GEWINNE machen . Das ist nicht die Caritas die nur ihre Verwaltungskosten weitergibt .
Nein die wollen ganz profan dein bestes , dein GELD
529 Antworten
Bzgl. "neueres Fahrzeug": Beim neuen A4 ja, beim A5 nicht, der basiert ja wie der Q5 auch noch auf dem alten A4. Beim neuen A4 werden die Konditionen aber sicher momentan nicht so gut sein wie bei A5 und Q5 (da Modellwechsel nächstes Jahr). Die sind beide momentan schon sehr gut, was P/L anbelangt!
Genau das ist der Punkt. A4 schön aber im Leasing kommt er nicht an die beiden ran. A5 und Q5 sind ja fast gleich aufgebaut. Ist halt mal ein anderes Auto. Leider gibt es keinen günstigeren S-tronic Motor wie im A5 (wäre wohl auch zu Schwach auf der Brust.) Was haltet Ihr übrigens von dem Frontantrieb mit 190 PS?
Frontantrieb im Q5 ist eigentlich ein schlechter Witz. Würde dir in jedem Fall den Quattro empfehlen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 22. Dezember 2015 um 13:49:55 Uhr:
Frontantrieb im Q5 ist eigentlich ein schlechter Witz. Würde dir in jedem Fall den Quattro empfehlen.
Ich habe beides gefahren. Ein Q ohne Quattro Antrieb würde ich nie kaufen. Die Fahreigenschaften mit Quattro sind wirklich bemerkenswert. Die Seitenführung bei schneller Fahrt in langgezogenen Autobahnkurven ist wirklich toll. Genauso das anfahren, während Fronttriebler noch rumkratzen ist man mit dem Allradler schon längst weg. Ich kann den Quattro bei so einem schweren Auto nur empfehlen. Mehr noch... Ich möchte nie wieder ein Auto ohne Allrad haben.
Die Motorleistung ist natürlich eine Sache der persönlichen Vorlieben. Weniger als 190 PS würde ich nicht nehmen, ich befürchte das er da doch arg träge ist.
Ähnliche Themen
Dem schließe ich mich zu 100% an. Ich habe eigentlich immer Allradfahrzeuge gefahren, lediglich einmal habe ich den Fehler gemacht, einen Frontantrieb zu kaufen. Daraus habe ich aber gelernt und werde nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
Moin,
was haltet ihr denn von diesem Angebot:
Großkunde
SQ5 Competition
Netto-LP knapp 66 T€
36 Monate Lfz.
25 tkm p.a. Rate netto 531€
30 tkm p.a. Rate netto 567€
Für Wartung werden netto 59€ aufgerufen, was ich als zu viel empfinde ggü. den anderen Modellen
Hallo Zusammen,
ich habe nun endlich letzte Woche meinen SQ5 Plus bestellt.
71.000 Netto / knapp 85.000 Brutto
50.000 pro Jahr / 36 Monate
975,- netto Leasingrate
149,- Service/Verschleiß
Liefertermin Mitte April, der Frühling kann kommen...
Viele Grüße aus Stuttgart.....
Wenn ich manchmal lese wie viel Geld, nicht Gewerbe treibende, für ein Leasing Fahrzeug bezahlen, stellt sich mir die Frage ob man den Nachbarn unbedingt zeigen muss das man mithalten kann...
Zitat:
@gti7 schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:11:33 Uhr:
Wenn ich manchmal lese wie viel Geld, nicht Gewerbe treibende, für ein Leasing Fahrzeug bezahlen, stellt sich mir die Frage ob man den Nachbarn unbedingt zeigen muss das man mithalten kann...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn man meint, dass sei das richtige für einen, dann kann man es auch so machen.
Ich schließe mich Marc an. Ob man kauft oder least ist doch eine Frage der persönlichen Einstellung. Natürlich ist Privatleasing deutlich teurer als das Geschäftsleasing, aber es bleibt ein interessantes Konzept für die Leute, die regelmäßig ein neues Auto fahren wollen. Privat würde sich Leasing für mich beispielsweise nicht lohnen, da ich die Fahrzeuge länger halte und auch hier und da etwas am Fahrzeug ändere. Das kann aber bei einer anderen Person ganz anders sein. Geschäftsleasing wird auch für mich interessanter, allerdings ist es immer noch totales Neuland für mich. Daher muss ich mich erst einmal mit den Bedingungen und Gegebenheiten auseinandersetzen.
Das ist doch ein Forum um andere zu informieren und zu helfen.
Das hat mir bisher auch sehr weiter geholfen bei einigen Themen.
So Nachbar-Mithalte-Gequatsche-Theorien gehören wohl in ein anderes Forum.
Außerdem, ja das ist def. viel Geld, aber 50.000 sind halt ein Muss für einen GF und kein Grund sich deshalb rechtfertigen zu müssen.
Zitat:
@Kukko schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:44:01 Uhr:
Das ist doch ein Forum um andere zu informieren und zu helfen.Das hat mir bisher auch sehr weiter geholfen bei einigen Themen.
So Nachbar-Mithalte-Gequatsche-Theorien gehören wohl in ein anderes Forum.
Außerdem, ja das ist def. viel Geld, aber 50.000 sind halt ein Muss für einen GF und kein Grund sich deshalb rechtfertigen zu müssen.
Absolut korrekt, manchmal muss man den Hintergrund wissen und genauer lesen, ein normaler privater fährt sicherlich keine 50.000 km....
Schöne Weihnachtstage noch und vor Spaß bei der Konfiguration !!!
So Long,
Tom
Zitat:
@Teigboy9502 schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:27:27 Uhr:
Hallo
bei 25 tsd pro Jahr bei 36 Monaten zahl ich knapp 770€ als Gewerbekunde
Neupreis Netto 67tsd
Habe gerade ein Angebot eingeholt, das wohl von der Höhe her ziemlich vergleichbar ist...
Normaler Gewerbekunde (Neukunde/1 Fzg.), Netto-LP € 46.744,--,
36 Monate / 22.500 km/a. / Anzahlung: keine / Netto-Rate € 516,--
Mein derz. Gebrauchter würde zu Konditionen in Zahlung genommen, bei denen ich nicht jubele, aber auch nicht wirklich meckern kann.
Gruss M.
Ich habe mir vor 2 Wochen Spaßeshalber ein Leasingangebot rechnen lassen (Privatleasing), da mir zu Ohren kam, dass der Q5 richtig gut bezuschusst wird und ich war irgendwie baff, als er mir dieses Angebot unterbreitet hat:
Q5 2.0 TDI , 190PS, S-tronic + Quattro
BLP knapp 63k
inkl. Audi SerivceKomfort
Anzahlung: 0,- €
24 Monate
22.500km/Jahr
Rate: ca. 510,-€
Der neue A4 mit knapp 55k BLP ist viel teurer gewesen und das ohne Audi SerivceKomfort.
Ich bin echt hin- und hergerissen ob ich doch noch den "alten" Q5 nehmen soll oder lieber den neuen A4. Das Angebot vom Q5 ist aber echt sau verlockend!!!