zB Schlecht beim Ampelstart
NEEE So was mach ich ja nicht.
War heute kurz in nem gewerbegebiet und hab folgendes ausprobiert.
wollte mal nen schnellen start hinlegen ABER DAS WAR WOHL NIX !
Also 1 Gang rein so bis 4000 Umdrehungen hoch und halten und dan vom gas
in der 1 sek dachte ich WOW! aber beim reifendurchdrehen stotterte der wagen so und wurde dadurch voll abgebremst 🙁
Kann ich sowas mit dem ESP ein aus knopf nicht unterdrücken?
oder ist das gar nich möglich so anzufahren??
Ja das ist bestimmt nicht gut aber ich wollt mal schaun.
motor war auch schon warmgefahren.
GRUSS
SCHNUFFI
28 Antworten
naja mim 1.6er wirste da wohl sowieso nicht die performance haben.
Vielleicht kommt das stottern weil der Motor nicht mehr bringt...
neee das kann nicht sein
ich kann mit jeder x belibigen karre schnell anfahren.
wie die anderen sagen dat is die ASR
GRUSS
SCHNUFFI
Ich wüsste erstens gar nicht, wo ich das machen sollte und 2. stelle ich mir das mit dem stoppen der Zeit relativ kompliziert vor. Wie macht Ihr das?
Topikersteller:
ESP ist ein elektronisches Stabilitätsprogramm.
Das ASR verhindert das Durchdrehen der Räder indem es die Leistung drosselt. Es ist dann genauso, wie wenn du einfach weniger Gas geben würdest. Ein stottern hab ich dabei noch nicht festgestellt.
Das könnte eher daran liegen, das du das ASR ausgeschaltet hast (mit dem ESP-Knopf) und die Räder zu stark durchgedreht haben. Dann kann man den Eindruck haben, das das Fahrzeug hoppelt und stottert.
Ich würde dann nicht gleich mit 4000 Umdrehungen anfahren, denn das ist schon ganz schön viel für einen Fronttriebler.
Möglichkeit 1:
ASR eingeschaltet lassen und einfach Stoff geben, dann übernimmt das Steuergerät das Gasgeben.
Möglichkeit 2:
ASR aus und viel üben. Vielleicht erstmal mit 2000 Umdrehungen anfangen und dann noch etwas weiter steigern, irgendwann kommt dann der Punkt, wo die Räder so stark durchdrehen, das das Anfahren wieder langsamer wird.
Materialschonender und einfach ist es mit ASR, schneller gehts aber ohne ASR.
Ähnliche Themen
Schließe mich dem allgem. Aussagen an. Die Kunst des "gepflegten" Anfahrens mit hochwirbelnden Plastersteinen liegt im Gefühl für Kupplung und Gas. Ein Durchdrehen der Reifen passiert beim Frontantrieb schneller, da die Vorderachse beim Beschleunigen entlastet wird. Da ist dann kein Vortrieb mehr.
Im Fahrertraining mußten wir damals mit so wenig Gas wie möglich (optimal im Standgas) anfahren. Dabei lernt man das Schleifen der Kupplung. Wer seiner Kupplung was richtig "Gutes" tun wollte, durfte das Fahrzeug bergauf ohne Handbremse und zurückrollen halten und anfahren.
Erst wer das intus hatte, durfte langsam an das Beschleunigen denken - da war dann u.a. wichtig erst voll aufs Gas zu latschen, wenn die Kupplung dicht gemacht hatte - das wiederum sollte vor dem Erreichen des max. Drehmoments der Fall sein.
Fazit: Üben und nochmals üben und die elektronischen Helferlein ausschalten.
Eine unangenehme Überlegung wäre. dass Deine Kupplung vielleicht schon bald hinüber ist. Auch das führt zu dem geschildertem Verhalten.
irgendwie entspricht das einem klischee. Audi oder BMW fahren, mit dem schwächsten motor den es gibt, optisch jeden möglichen scheiß reinbauen und dann nicht fahren können. - gratulation!!!
Zitat:
Original geschrieben von miweber
naja mim 1.6er wirste da wohl sowieso nicht die performance haben.
Vielleicht kommt das stottern weil der Motor nicht mehr bringt...
Sorry, aber... 😁 *lol*
Das Stottern bei nicht ausgeschaltetem ESP/ASR kommt definitiv vom Regeln des ASR.
Und wenn du Bock hast, kannst du auch mit nem 1,6er nen Burnout machen, vonwegen mangelnder Performance und stotterndem Motor.
Nen Kavaliersstart kann man mit bissl Übung mit jedem Motor hinlegen, auch nem 1,1 Fiesta.
Hat damit 0,0 zu tun.
@ Schnuffi:
Also, wenn du das echt üben willst (warum auch immer 😉) dann ESP aus machen, und langsam von wenig U/min beim Einkuppeln hocharbeiten.
Leicht durchdrehende Räder (LEICHT!) steigern den Grip, da sie durch den Gummiabrieb die Haftung erhöhen. Ohne Durchdrehen, sowie sinnloses Durchdrehen verringert den Grip wiederum. Spielt allerdings eher bei Profis eine Rolle als im Straßenverkehr... 😉
ja ist gut möglich das ich zu viel U/MIN druff hatte.
ja bei leicht durchdrehenden reifen ist das nicht so da schiess ich relativ gut nach vorne.
stottern würd ich sagen passt schon
hört sich an wie viele kurze schläge
hört man im ganzen Fahrerraum .
@ clown333
Alter Brummbär 😉
Autofahren soll mir spassmachen ist nicht nur um von a nach b zu kommen
GRUSS
SCHNUFFI
autofahren soll mir auch spass machen. aber ich vertrete halt die auffassung dass wenn schon optisch was verändert wird, man auch performancemäßig was gemacht werden sollte. am liebsten ist mir immer noch 300ps unter der haube zu haben und es von außen nicht zu sehen, bspw. ein alpina.
ich habe solch ein stottern auch schon festgestellt. hatte mal ein 328i da war das auch wenn man ihn hat stark durchdrehen lassen. der ist dann mehr oder weniger immer von einen rad aufs andere gesprungen. das hat man nachher auch an den spuren gesehen. das kam aber nur wenn man ihn hat extrem durchdrehen lassen. gleiches hab ich bei einem golfIV mit 90tdi auch festgestellt. der lässt sich sogar nach dem schalten in den zweiten gang noch durchdrehen. bei dem hat auch das ganze cockpit gewackelt wie auch der rest vom fahrzeug. war der gleiche effekt wie beim BMW. keine ahnung wodurch das bedingt ist, vllt. durch das differential. fest steht dass es dem auto nicht gut tut. und esp und asr und den ganzen schrott bei sowas ganz ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
fest steht dass es dem auto nicht gut tut. und esp und asr und den ganzen schrott bei sowas ganz ausschalten.
Wie soll ich den letzten Satz verstehn. Hast du gemeint ESP und ASR bei solchem ruckeln ausschalten oder das Gegenteil. Man könnte nämlich meinen du hast den letzten Satz auf den vorletzten bezogen und der Punkt war nur ein Versehn?
Also, nen guten Ampelstart mache ich so: Vollgas (ausgekuppelt), warten bis die Drehzahl auf 6000 Umdrehungen ist und dann Kupplung schleifen lassen. Der Wagen startet wie ne Rakete, selbst mit dem 1.6E. Allerdings riecht er dann immer stark nach Kupplung 😁
Nen super Ampelstart mach ich so....
ESP aus--> S-Modus rein----> Bremse treten---> Gas voll durchtretten---> Drehzahl bleibt bei 3200 U/min----> Bremse loslassen und ab gehts 😁
Sorry aber das mußte jetzt sein 😉
fest steht ist dass die aktion dem auto nicht gut tut.
_____________________
das stottern bei mir kam aber sicher nicht vom asr da es aus war und der golf nichts von beidem hatte.
wenn du schon sowas machst dann esp und asr aus. wenn du's eingeschalten hast machst ja kein spass. da kann ich mir dann natürlich auch ein ruckeln vorstellen wenn die räder grad anfangen heftig durchzudrehen und das esp greift. das tut dem auto noch viel weniger gut und das spasspotential ist gleich null.
@ john1986
3500U/min reichen sogar bei nem hecktriebler. und statt kupplung schleifen lassen, springen lassen, dann riecht es auch nicht nach kupplung. dann dreht er anfangs etwas stärker durch. und wenn er grip bekommt, ist dann auch die drehzahl hoch genug.
wenn die räder nämlich nur kurz durchdrehen und sie dann grip bekommen sinkt die drehzahl schlagartig, was zeit kostet. und nicht vergessen: bei ampelstarts immer schön die würfel am innenspiegel baumeln lassen. 😁
oder noch besser. geldbeutel leeren, M3 CSL kaufen, würfel an den innenspiegel, an ne ampel stellen, M Track Mode drücken, SMG hebelchen nach vorne, Vollgas, bei grün helbelchen loslassen, rückspiegel schauen wie man den sagen wir 911 Carrera stehen hat lassen, freuen, termin beim reifenhändler vereinbaren. so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
oder noch besser. geldbeutel leeren, M3 CSL kaufen, würfel an den innenspiegel, an ne ampel stellen, M Track Mode drücken, SMG hebelchen nach vorne, Vollgas, bei grün helbelchen loslassen, rückspiegel schauen wie man den sagen wir 911 Carrera stehen hat lassen, freuen, termin beim reifenhändler vereinbaren. so einfach ist das.
mal abgesehen davon, dass ich ampelrennen etwas skeptisch gegenüber stehe, kann ich mir kaum vorstellen daß es spaß machen soll gegen geparkte autos anzutreten...