Warum sind die "Freundlichen" so schlecht informiert?

Audi A3

Habe gerade in meinem AH angerufen wg. eines Servicetermins. Dabei habe ich noch gesagt, dass ich neue Gurtführungen haben möchte, ein Wischwassersieb und den anderen Windabweiser fürs Schiebedach. Habe angemerkt, dass das alles von Audi erkannte Fehler/Mängel sind (bis evtl aufs Sieb) und dass die daher auch die Kosten übernehmen. Antwort war "Oh, da wissen sie ja jetzt mehr als ich". Ist denen das nicht peinlich? Ich verstehe das nicht. Wenn ich in meinem Job derart hinterher wäre, wäre ich schon nicht mehr. Vor allem hat es immer den Anklang, als ob sie den Kunden einfach verarschen wollten, indem sie ihn für anerkannte Sachen zu Kasse bitten wollen, sich aber evtl hintenrum die Kohle trotzdem von Audi wiederholen.
Ich bin gespannt..

22 Antworten

Gibts nen anderen Windabweiser?
Hat jmd viell mal den link zum entsprechenden Thread?
Wollte im Frühjahr auch mal hin da und meinen Wagen bei denen abstellen wg beschlagener NSW und Knarzen in der Beifahrertür - dann lass ich das gleich mit machen...

kringel, wäre ich Kundendienstmitarbeiter hätte ich gesagt das ich gerade die Unterlagen nicht zur Hand habe aber nachprüfen werde ob das Gewährleistungsarbeiten sind. Aber sieh es mal so: die Masse der A3-Fahrer reklamiert das nicht da sie nicht informiert sind. Und die Kundendienstmitarbeiter haben noch einige andere Modelle zu betreuen. Wenn also nicht gerade ein Kunde schonmal so ein Problem hatte, wissen die das in der Regel nicht.

Gruß
PowerMike

Werden die nicht von Audi/VW intern informiert? Das fällt doch letztlich auf die Marke zurück, und das kann doch schlecht in Audi/VWs Interesse sein. Klar, dass es viele andere Modelle gibt etc. Aber es ist halt ihr Job und als Kunde fühlt man sich dann doch schon ein wenig vereimert.

@Sippel - Ja gibt einen gezackten Windabweiser, der die Luftströme verwirbelt und so das Wummern beseitigt. Soll dafür aber laute Windgeräusche geben. Naja, besser als Hörsturz und Kopfschmerzen. Gibt hier auchn Thread dazu. Musst mal Suche benutzen "Schiebedach".

@kringel

Hatte vor kurzem ein ähnliches Gespräch mit dem Service - Mitarbeiter meines Autohauses. Ich hab ihm das in etwa genauso versucht zu erklären wie du (erst mal Mängel aufzählen und dann erklären, daß es sich um von AUDI anerkannte Mängel handelt).
Der hat mich angekuckt wie ein Auto - wenn's nicht so ärgerlich wäre hätt ich den ausgelacht.

Er hat mir das dann folgendermaßen erklärt:

Es ist wohl schon des öfteren vorgekommen, daß er bei internen Weiterbildungen mit Mitarbeitern anderer Autohäuser in der Republik von Mängeln erfahren hat, die schon seit längerem beim Hersteller bekannt waren. Doch er konnte bei Kundenreklamationen auf diese Mängel im AUDI CHANNEL nichts finden - genau wie bei den Mängeln meines A3's.

Kann es sein, daß nicht alle Vertragshändler auf gleichem Wissensstand bezüglich Kulanzregelungen sind?

Ähnliche Themen

Also heute wars dann soweit, ich hab meine Karre zur Inspektion abgegeben.
Um es kurz zu machen : Gurtführungen wurden kommentarlos NICHT ausgetauscht, Wischwassersieb gibts natürlich nicht für den 8P.. und die Story mit dem Windabweiser fürs Schiebedach muss separat geschildert werden :

Ich hatte ja bereits vor einer Woche wg dem Termin angerufen und gesagt, dass es von Audi einen neuen Windabweiser gibt, der bitte zu montieren ist. Tjaja, das habe ich dem heute nochmal bei der Abgabe gesagt. Aber er schreibt einfach auf den Zettel : Windgeräusche (WUmmern) Schiebedach. Ich habe nix gesagt und war auf das Ergebnis gespannt. Ein drittes Mal wollte ich nicht erzählen, dass es da bereits einen gezackten Windabweiser gibt, der das Wummern verhindert, sie werdens ja wohl inzwischen kapiert haben. Ok, 2h Stunden später ruft er micht an und erzählt mir, dass er mit Audi gesprochen habe und es gäbe da einen neuen gezackten Windabweiser, der das Wummern verhindere aber lautere Windgeräusche verursacht. Das Teil hätten sie aber nicht da, müssten es bestellen und das Auto müsste nochn Tag dableiben, Ersatzauto bitteschön selber zahlen. WOZU HABE ICH DIE HOHLBIRNEN NE WOCHE VORHER ANGERUFEN UND SELBST BEI DER ABGABE NOCHMAL EXPLIZIT AUF DEN NEUEN VERFÜGBAREN WINDABWEISER HINGEWIESEN?
Ne Audi, so wird das nix. SO könnt ihr eure Premiumkunden nicht halten. Ich komme von Mercedes und war da wahrhaft anderes gewohnt. Schlimm schlimm.. das gab zu denken heute.

servus,

gebe PowerMike vollauf recht. eigentlich müßte audi
alle KD-mitarbeiter bei motor-talk anmelden, damit
sie wissen, was so läuft oder nicht läuft. vielleicht wird das zur pflichtlektüre nach FA.

gruß willi

Ist euch schonmal die Idee gekommen, dass sich die Person eventuell auch ahnungslos stellt um Arbeit und Streß zu sparen???

Grad bei Cent-Kram wie das Sieb für den Wischwasserbehälter oder den Windabweiser könnte ich mir vorstellen, dass die Leutchen einfach keinen Bock auf Arbeit haben, da man daran nichts verdienen kann.

Mit Zeiteinheiten wäre der Windabweiser für den Kunden wahrscheinlich kein "Cent-Kram". Ausserdem haben sie auf diese Weise jetzt noch mehr Arbeit, weil ich nochmal einen Termin machen muss.

Warum bist du eigentlich auf den A3 umgestiegen?

Wie sind deine Erfahrungen im Vergleich zum MB SC???

Das hat mal recht wenig mit AUDI zu tun, sondern nur mit Deinem Freundlichen.

Selbstverständlich kann AUDI alle Leute informieren bzw. Mittel an die Hand geben, damit man sich Infos holt, wenn's allerdings nicht genutzt wird bringt's halt nüscht.

Ist wie die Suchfunktion hier: Wenn man sich keine Mühe macht findet man auch nix.

P.S. Der Vorteil den Mercedes hat, ist, dass alle Autohäuser nur mit Mercedes-Angestellten besetzt sind. VW/ AUDI-Häuser sind selbstständig also niemandem Rechenschaft schuldig.

Bei uns hat der Freundliche auch null Ahnung von gar nix, und ich bin mir bei ihm recht sicher, dass er Die auch wirklich nicht hat.
Allerdings kann ich Kringels Hals nachvollziehen, denn bei vielen kommt man sich wirklich vor wie ein Kasper.

Also wenn Du anrufst, dann kommst Du zu einem Mitarbeiter, der die Servicetermine im Überblick hat.
Ob gerade diese Person, die ja durchaus nicht vom Fach sein muss, über alle Marken (VW/Audi/Nutzfahrzeuge) aus dem Stegreif sagen kann, welche Rückrufe, bekannte Mängel usw. es bei einem A3 gibt, möchte ich bezweifeln.

Ich weiss ja nicht, was Du arbeitest, aber ich nehme mal an, Du wirst Unterlagen haben, in denen Du nachschauen kannst.

Du könntest vielleicht einen Werkstattmeister telefonisch verlangen und mit dem dann den Umfang der Reparaturen absprechen. Der hat eventuell das Wissen bzw. weiss, wo er nachsehen muss...

Ich meine, ich hab auch schon extreme Leuchten bei meinem Händler erlebt. Aber es gibt zumeist auch sehr gute Leute.

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

gebe PowerMike vollauf recht. eigentlich müßte audi
alle KD-mitarbeiter bei motor-talk anmelden, damit
sie wissen, was so läuft oder nicht läuft. vielleicht wird das zur pflichtlektüre nach FA.

gruß willi

Finde ich echt eine super Idee..vielleicht könnte Audi mal reinschauen 🙂 grinz..

ich habe so viel Motor Talk gelernt ... bevor ich meinen SB TFSI letzte woche bestellt habe.

Sup finde ich die aufgestellte A3 Fan -gemeinde.. die wissen wirklich was über Ihren karren.

saletti sunrobin

Also bei uns wird man beim Mercedes-Händler auch freundlicher bedient als bei Audi oder BMW!

Wenn der Anschaffungspreis, Versicherung und Treibstoffverbrauch nicht bei MB höher wären, als bei Audi, würde ich sofort einen MB kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen