Zahnrimen ok?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen bin neu hier 🙂
Ich habe ein ford focus bj2001 günstig gebraucht gekauft aber leider ohne serviceheft oder sonstiges allso weiß ich nicht was gemacht worde und wann... könnt ihr mir vlt sagen wie der zahnrimen so aussieht ? Also ob ich jetzt noch ohne angst zuhaben es fahren kann .
danke im voraus 🙂)

Beste Antwort im Thema

Hey Grufty, 12 Liter mit dem 1,6er geht 😁

395 Km und die Tanklampe hat geleuchtet, habe dann ca 48 Liter rein gelassen. Das war allerdings BAB.

12 Liter in der Stadt ist schon sportlich, aber wenn man ihn nur im kalten Zustand bewegt (Kurzstrecke) ist es denke ich möglich ohne großartig drauf zu drücken.

Wegen dem ZR, da bin ich voll und ganz bei den Vorrednern. Wenn du es nicht sicher weißt wann der das letzte Mal gewechselt wurde, mach es bzw lass es machen.
Wenn der ZR oder dessen Anbauteile (Spannrolle) den Geist aufgeben küssen die Kolben Deine Ventile und dann war es das. Früher gab es noch eine Chance das die Ventile es überlebt haben aufgrund der vertikalen Ausrichtung, aber seit der "v" Form so gut wie unmöglich.

Mfg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Leute,
War laaaaaaange nicht mehr on und wollte durch neuste Erfahrungen mal was dazu tun.Also......vorige Woche ab zu FFH um Termin und Arbeitsumfang abzusprechen zum Zahnriemenwechsel bei meinem St.Meister guckt macht tut......ja kein Problem können wir machen kostet ca 400,-????????Heute Termin gehabt zum abgeben......anderer Meister da.Er guckt,guckt...mmmmmhhhhh aber das ist ja bei dem Preis laut Ersatzteilanzeige auf dem PC auch NUR der Zahnriemen der da in dem Kit angeboten wird.Ich meinte wie jetzt?Ja sagt er da sind keine Rollen und nix dabei ist dann aber mit mir sicherheitshalber zum Ersatzteilschalter gegangen um sich das mal anzeigen zu lassen.Tatsächlich das ist nur der Riemen.Mit 2 weiteren VIELLEICHT benötigten Rollen ( was er morgen klären will und mich dann anruft) käme der Preis auf knapp 600,-?????????Wtf????? Eine Rolle kostete 106,- die andere 56,-.Was haltet ihr davon?

Vor drei Jahren hat das bei einer freien gekostet:
122 EUR Einbau (2,7h)
86 EUR Satz Zahnriemen
31 EUR Treibriemen
evtl. zzgl. MwSt. kann das auf der Rechnung nicht direkt entnehmen

(da die neue Spannrolle gebrochen war im Testlauf in der Werkstatt, war die im Preis wohl dabei, denn die Kosten für Ventile erneuern hat der Teilelieferant übernommen).
Treibriemen muss ja nicht erneuert werden (war halt bei mir fällig, weil er gequitscht hat...)

Zitat:

Original geschrieben von TSB69


Vor drei Jahren hat das bei einer freien gekostet:
122 EUR Einbau (2,7h)
86 EUR Satz Zahnriemen
31 EUR Treibriemen
evtl. zzgl. MwSt. kann das auf der Rechnung nicht direkt entnehmen

(da die neue Spannrolle gebrochen war im Testlauf in der Werkstatt, war die im Preis wohl dabei, denn die Kosten für Ventile erneuern hat der Teilelieferant übernommen).
Treibriemen muss ja nicht erneuert werden (war halt bei mir fällig, weil er gequitscht hat...)

Bei einem Stundensatz von nur ca. 40 EUR habe ich echt Bedenken.

40 bis 50 Euro die Stunde ist doch normal für eine freie Werkstatt. Kenne keine die da drüber liegt. Ich habe beim mondeo ca. 150 inklusive neuer Kühlflüssigkeit fürs machen bezahlt

Lüfter funktionierte anfangs nur auf 4 jetzt garnicht mehr vermute der motor ist schrott hab die sicherungen alle checken lassen da soll alles oke sein

Guck lieber nach dem Widerstand 😉

Nee dann würden ja die anderen stufen koch funktionieren

Eben nicht, deswegen ist der Widerstand doch eingebaut.

Stufe 1 (20* Ohm)
Stufe 2 (15* Ohm)
Stufe 3 (10* Ohm)
Stufe 4 (5* Ohm)

*Beispielwerte

Je kleiner der Widerstand wird desto mehr Strom fließt und der Motor bläst stärker. Typisch ist eigentlich bei defektem Widerstand das dieser nur auf Stufe 4 funktioniert aber wenn dieser auch noch defekt ist funktioniert nichts mehr.

Ich will jetzt nicht ausschließen das der Motor nicht auch einem weg hat aber es wäre die günstigere Variante erstmal den zu tauschen als zuerst den Motor um dann festzustellen das es doch der Widerstand war.

ALS die 4 Stufe noch ging brummte es zwichendurch im handschufach also da wo der motor usw sitzt in den momenten wo es brummte wurde nur wenig luft rausgeblasen worden deshalb vermute ich das es der wiederstand und auch der motor sind weil die sicherungen funktionieren noch

Der Stundensatz sind 45 EUR, inkl. MwSt. sind es dann 54 EUR

@bastler13
Bau den Lüfter aus und probier, ob er sich leicht drehen lässt. Wenn der schwergängig ist, nützt ein neuer Widerstannd auch nicht. Der ist dann sofort wieder hin. Ggf. muss beides getauscht werden.

@TSB69
Dein ZR wechsel war günstig keine Frage. Du solltest aber erwähnen, dass das für einen 1,6er war. @Kay.K fährt aber einen ST. Da ist alles mehr oder weniger teuerer. Der Motor ist natürlich auch anders.

@Kay.K
Ich würde verschiedene Werkstätten mal anfragen. Leider kann ich dir nicht genau sagen, wieviel Rollen der hat. Allerdings würde ich alle wechseln. Das muss natürlich mit im Vergleich einbezogen werden. Vergleichen lohnt sich immer. Gute Erfahrungen habe ich mit Werkstätten gemacht, die nur als "Ford Service" auf der Ford Internetseite ausgegeben werden. Dies sind meist alte Ford Häuser, die keine grossen Prunkhäuser gebaut haben, also nicht so "Repräsentativ" daherkommen. Die Leute sind aber nicht minder in der Ausbildung (oft sogar besser).😁

@ striker75
Hab ich versucht aber das scheint so das sie schon mal ausgebaut wurde und dann oben mit einer kreuzschraube befestigt . Da komt man nicht mehr dran
Jetzt muss ich wahrscheinlich oben die komplette abdeckung an der beifaherseite demontieren um dran zu kommen 🙁

Stufe 4 hat normal volle Bordspannung, ohne Vorwiderstand.

Wenn der Motor auf Stufe 4 nicht geht, liegt die Ursache meist am Schalter.

Zitat:

brummte es zwichendurch im handschufach also da wo der motor usw sitzt in den momenten wo es brummte wurde nur wenig luft rausgeblasen worden

Das ist für mich ein Zeichen für einen schwergängigen Motor. Wenn der Schalter defekt wäre, müsste am Motor kein Strom ankommen, also messen.

@bastler13

Zitat:

Hab ich versucht aber das scheint so das sie schon mal ausgebaut wurde und dann oben mit einer kreuzschraube befestigt . Da komt man nicht mehr dran

Jetzt muss ich wahrscheinlich oben die komplette abdeckung an der beifaherseite demontieren um dran zu kommen

Mmh, kann ich jetzt schlecht beurteilen. Normalerweise ist Lüftermotor wie auch Widerstand recht "wartungsfreundlich" zu reparieren, wenn man das Handschuhfach raus hat. Von oben ist da normalerweise kein rankommen.

Soooo nach einer Woche Werkstattbesuche hat mein FoFo jetzt einen neuen Riemen mit allem drum und dran.Folgendes ist passiert.Montag hin Meister war im Urlaub anderer Meister da.Wollte morgen Auto abgeben Riemen machen bitte.Sucht guckt ja kostet 342,-??????Halt stopp meint er das kann nicht sein das es so billig ist.Na klar kann das sein sage ich zu ihm.Neee da ist ja ausser dem Riemen NICHTS DABEI meint er.Wir gehen mal an den Ersatzteil PC und schauen nach.Hinzu kommen müsste noch eine Rolle für 56,- der Spanner für 106,- plus Schrauben macht zusammen 738,- inkl.Mwst.Waaaaaaaaaaaas?Das kann nicht sein sage ich und er meinte ich soll Auto da lassen er über prüft das und ruft mich Dienstag an.Gesagt getan der Preis endet bei 738,- er hat mit einem aus dem Service gesprochen ist halt so.Ich 3 andere FFH angerufen und alle lagen bei knapp 400,- inkl.Rollen.Da frag ich den letzte wie er auf den Preis kommt und er meint tja 196,- Ersatzteilkit inkl.aller Rollen und 2,20 std Einbau.Na prima denk ich hab die Teile Nr.geben lassen und meine Werkstatt angerufen um ihm mal ne Ansage zu machen.Ich ihm gesagt er soll mal diese TeileNr.eingeben und mir sagen was er sieht.......Aha sage ich geht also doch.Ja ah ist ihm jetzt peinlich und so warum sie das nicht gefunden haben und so.Egal er meint er bestellt es baut es ein und als entgegenkommen wollte er den fälligen Innenraumfilter noch umsonst einbauen und einen Preis zusammen basteln der UNTER 400,- liegt.Mittwoch morgen er ruft an Teile passen nicht.Jetzt hat er alles gedreht und gewendet um noch als Kunden z behalten und hat dieTEUREN TEILE eingebaut und den Filter und kam dann auf 460,--.Habe ich abgeknickt den Preis und machen lassen da er mir die Teile zeigen wollte.Jetzt kommt der HAMMER.Die im Ford System hinterlegte Teile.Nr für den Ersatzteil Kit ist die FALSCHE.Die angegebene Nr.ist NICHT PASSEND für St170 obwohl es da steht.Ich habe die Teile vor mir liegen gehabt.Man ist also gezwungen im freien Handel einen Kit z kaufen und den Einbauen zu lassen,was er in meinem Fall jetzt auch angeboten hätte,oder die Teile für 738,- von Ford zu nehmen.Und was sind noch passiert ist bei GT mic Netz noch z Weissglut.......

Deine Antwort