Zahnrimen ok?
Hallo zusammen bin neu hier 🙂
Ich habe ein ford focus bj2001 günstig gebraucht gekauft aber leider ohne serviceheft oder sonstiges allso weiß ich nicht was gemacht worde und wann... könnt ihr mir vlt sagen wie der zahnrimen so aussieht ? Also ob ich jetzt noch ohne angst zuhaben es fahren kann .
danke im voraus 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hey Grufty, 12 Liter mit dem 1,6er geht 😁
395 Km und die Tanklampe hat geleuchtet, habe dann ca 48 Liter rein gelassen. Das war allerdings BAB.
12 Liter in der Stadt ist schon sportlich, aber wenn man ihn nur im kalten Zustand bewegt (Kurzstrecke) ist es denke ich möglich ohne großartig drauf zu drücken.
Wegen dem ZR, da bin ich voll und ganz bei den Vorrednern. Wenn du es nicht sicher weißt wann der das letzte Mal gewechselt wurde, mach es bzw lass es machen.
Wenn der ZR oder dessen Anbauteile (Spannrolle) den Geist aufgeben küssen die Kolben Deine Ventile und dann war es das. Früher gab es noch eine Chance das die Ventile es überlebt haben aufgrund der vertikalen Ausrichtung, aber seit der "v" Form so gut wie unmöglich.
Mfg
32 Antworten
das ist der Keilriemen, auf dem Bild1 sieht er nicht rissig oder porös aus (soweit man das erkennen kann), daher ja der Riemen ist Ok ...
der Zahnriemen sitz unter eine Abdeckung, wobei man den nicht anhand von Bildern beurteilen kann, wenn es keinen Nachweis gibt das er schon erneuert wurde sollte man das Theoretisch sicherheitshalber machen. Schau mal ob nichts im Serviceheft steht, oder es ein Aufkleber im Motorraum gibt
Ups 😁
Leider hab ich kein Serviceheft es gibt nur ein aufkleber an der fahrer tür wo drauf steht das der nechste service termin bei spätestens 45t km gemacht werden soll .der hat jetzt 230000 t km drauf o.O
Ups 😁
Leider hab ich kein Serviceheft es gibt nur ein aufkleber an der fahrer tür wo drauf steht das der nechste service termin bei spätestens 45t km gemacht werden soll .der hat jetzt 230000 t km drauf o.O
Wenn du keinen schriftlichen Nachweis (Aufkleber inkl) über den ZR Wechsel hast bzw keinerlei Ahnung hast von der Vorgeschichte, wirst du wohl oder übel diesen ZR wechseln lassen müssen.
Äusserlich ist dem ZR fast nichts anzusehen und bei dem Motor verabschiedetet sich dann eher die Spannrolle, der du dass auch nicht unbedingt lange vorher etwas ansiehst.
Wechselintervall ist 160 tkm oder alle 10 Jahre.
Dann kann man wohl nur noch spekulieren.
Deiner ist Baujahr 2001. Demnach müsste der Riemen wahrscheinlich in den 8-10 Jahren danach bzw. bei irgendwas zwischen 80.000 und 100.000 getauscht worden sein. Sprich sagen wir mal 2010. Nun hast du entweder noch 4-5 Jahre Zeit, oder der Riemen ist fällig.
Wenn Geld kein Problem ist, am besten erneuern. 😁
Hmmm oke hab noch ne frage ist ein verbrauch von 12 liter benzin in der stadt normal bei dem wagen ? Ist ja schon viel für 101 ps würde ich sagen
Zitat:
12 liter benzin in der stadt
Kommt auf deine Fahrweise an. Stop 'n Go sportlich mit Klima usw. bekommt man das locker hin.
Mit den Verbräuchen ist es immer so eine Sache. Persönlich liegt meiner bei 70-80 % Stadt bei ca 8 Liter, sonst bei viel Autobahn bei ca 6.7l (Allerdings nicht bei 120 km/h, dann wäre es nochmal weniger)
Da du kein Checkheft hast, solltest du dich um einen vollen Service kümmern. Alle Filter, Kerzen usw raus wechseln und dann mal schauen. Je nach Zustand bringt das einiges. Ein Servicekit gibt es in der Bucht für ca 50 Euro + Öl.
1.6er und 12 Liter 😕
Ich würde da mal mit einem Ölwechsel anfangen, dann sämtliche Filter, auch den Benzinfilter.
Zum Zahnriemen:
Entweder wurde Der bei 160 T gemacht, dann hättest du noch bis 320 t. km frei .......aber,
Jetzt musst Du entscheiden, entweder einfach Risiko spielen, oder für 500 € alles erneuern lassen !
Hey Grufty, 12 Liter mit dem 1,6er geht 😁
395 Km und die Tanklampe hat geleuchtet, habe dann ca 48 Liter rein gelassen. Das war allerdings BAB.
12 Liter in der Stadt ist schon sportlich, aber wenn man ihn nur im kalten Zustand bewegt (Kurzstrecke) ist es denke ich möglich ohne großartig drauf zu drücken.
Wegen dem ZR, da bin ich voll und ganz bei den Vorrednern. Wenn du es nicht sicher weißt wann der das letzte Mal gewechselt wurde, mach es bzw lass es machen.
Wenn der ZR oder dessen Anbauteile (Spannrolle) den Geist aufgeben küssen die Kolben Deine Ventile und dann war es das. Früher gab es noch eine Chance das die Ventile es überlebt haben aufgrund der vertikalen Ausrichtung, aber seit der "v" Form so gut wie unmöglich.
Mfg
Ja ich nehme mir erstmal die zündkerzen vor und dann vlt nechsten Monat mal den zr machen lassen
.danke für die schnellen Antworten 🙂)
Zitat:
Wenn der ZR oder dessen Anbauteile (Spannrolle) den Geist aufgeben küssen die Kolben Deine Ventile und dann war es das.
Bei mir ist das passiert. Zahnriemenwechsel in der Werkstatt, dort ist wohl im Leerlauf beim Testen die neue Spannrolle gebrochen. Hatten dann die Ventile erneuert (so hieß es), ging wohl auf Kosten des Zulieferers.
Ich kann es leider nicht sagen, ob der Zustand wieder hergestellt wurde wie er vorher war - zumindest war von getauschten Koblen etc. nicht die Rede. Er läuft seit 30 TKM seit dem Vorfall.
Mal eine andere Frage: Wieso kauft man sich ein Auto, wo man nicht weiß, woran man ist?
Serviceheft checken ist doch einer der monumentalen Punkte, die man abzuarbeiten hat. Und wenn keins vorhanden ist und mir der Käufer auch sonst nix sagen kann, dann lass ich die Finger vom Auto. Auch wenns günstig war..... jetzt zahlst du drauf.
Ich hab meim alten renault clio bj 2001 mit knapp 180 t km
Defekter Kupplung (muste gewechselt werden) .
Fahrer und beifahrer sitze kaputt 2 anschnaller hinten kaputt .
Mittelgroße beule hinten Karosserie schaden.
Und einer macke wo er von alleine gas gibt bei feuchter luft oder wenn es einfach nur warm ist war.und noch paar Kleinigkeiten .den hab ich getaucht gegen mein ford plus 150 € hab ich ihn noch gegeben .
Wenn ich ehrlich bin war das ne guter deal oder nicht?
Das können wir aus der Ferne nicht sagen. Es kommt immer auf den Zustand an. Wenn du Pech hast, musst du erst viel Geld in die Hand nehmen, bis er vernünftig läuft.
Bei dem Wagen musst du erst mal eine komplette Inspektion (Zündanlage, Motoröl, Kühlwasser, Servoöl, Bremsflüssigkeit, Bremsen, alle Filter) machen. Dann den Fehler mit dem Spritverbrauch beseitigen, nach Rost schauen, insbesondere von unten schauen.... funktioniert alles? Klima, Lüfter, Fensterheber, wie sind die Reifen (Alter, Profil) usw......