Zahnriemkosten? 2,5 TDI Bj 2002
Moin,
bitte um Erfahrung über Zahnriemkosten bei einem Passat 2,5 TDI 6 Zylinder, Bj. 2002.
Was muss alles gemacht werden.
Freie Werkstatt????
Damit ich beim freundlichen nicht ganz doof darstehe.
Grüsse Köpi
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
weiß ja nicht woher du weißt wo ich mich auskenne und wo nicht.
Kulanz gibts es eh keine wenn der Zahnriemen nicht bei Audi gewechselt wurde.
Wir reden hier von einem 5 Jahren alten Wagen.Im übrigen war es nur ein Tipp den sicherlich der eine oder andere
ernst nehmen wird.
Du hast recht, wenn du sagst, dass man nur eine Chance auf Kulanz hat, wenn der Wagen nur bei VW/Audi gewartet wurde. Allerdings hat das Alter damit wenig zu tun. Nun lassen wir das aber, mir wird das echt zu blöde hier...
schön das es dir zu blöde wird, ich hab sachlich diskutiert.
Bring du deinen Wagen weiter zu Audi, ich werde weiter alles selbst machen und fahr von dem gesparten Geld schön in Urlaub.
jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden..
1. Zahnriehmenwechsel aller 120Tkm inkl. WaPu dringend zu empfehlen... bei den Kosten um die 1000€ fällt das Thermostat auch nicht mehr groß ins Gewicht..
Zitat:
Kulanz gibts es eh keine wenn der Zahnriemen nicht bei Audi gewechselt wurde.
Oder man macht es in einer seriösen freien Werkstatt mit Mobilitätsgarantie.
Und noch ein kleiner Tipp: egal welche Werkstatt den Wechsel macht, muß (solange nicht unter der Hand geschehen) 2 Jahre Garantie geben..
@ eurosky
ich mach(te) auch sehr viel selber, aber grad der Zahnriehmenwechsel war mir zu heikel...
(da ich auch nicht über das komplette Equiqument verfüge... und bevor ich das kaufe....)
Mein Zahnriemenwechsel hat 600€ mit WaPu gekostet..
Folgen: bei 60km/h ging die ESP-Leuchte an, Grund... der Einspritzbeginn wurde nicht korrekt eingestellt..
Nach nem halben Jahr verabschiedete sich der Turbo (nachdem die Frontstoßstange befestigt wurde, haben die den linken LLK der Luftzuhrvor beraubt, im Sommer lief der Turbo dann zur Höchsleistung auf....
Und vor 4 Monaten bin ich dann wegen sich selbst gelösten Schrauben der Umlenkrollen liegengeblieben.. genau ein Jahr und 30tkm nach dem ZRW...
Und zum Schluß hab ich noch ein sporadischen Fehler drin: Mengenteiler... den es in der VP 44 nicht einzeln sondern nur als komplette ESP gibt....
Man scheint also doch einiges verkehrt zu machen können..
Ein Glück, das ich nicht der Dumme war...
wie gesagt man sollte sich vorher informieren, dass hätte deine Werkstatt auch machen sollen.
Das der Einspritzbeginn nach einem Zahnriemenwechsel geprüft werden muss weiß eigentlich jeder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das der Einspritzbeginn nach einem Zahnriemenwechsel geprüft werden muss weiß eigentlich jeder
das hat sie auch...
Was für einen Sinn hat das den den Einspritzbeginn vorher zu prüfen???
zumal das ja nicht das Hauptproblem war...
deine Werkstatt hat ja offensichtlich vergessen den Einspritzbeginn einzustellen, sonst wäre dein Motor ja nach dem Zahnriemenwechsel gelaufen.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
..................Und für die Elektronik gibt es VAG-COM für kleines Geld........
"Kleines Geld" ist relativ. Wenn 250 Euro kleines Geld ist, kann man auch gleich eine vernünftige Werkstatt ranlassen!😉
Der Zahnriemenwechsel ist wohl nicht der einzige Fall wo man eine ganze Stange Geld mit VAG-COM sparen kann.
Mit dem Geld was ich mir beim Zahnriemenwechsel spare kann ich aber zweimal den OBD-Adapter kaufen
@ eurosky
ich gehe mal davon aus das du nen ZRW am V6 TDI durchgeführt hast...
Dann weißt Du sicher auch das es nicht ausreicht, die VAG-Com nur anzuschliessen.. bedienen sollte man sie können..
Übrigens lief mein Motor, auch Vollast, nur bei 60 im 6. Gang ging ESP an...
Kann dassein, das Du sehr viele Probleme mit deinem Fahrzeug hast???
Da ich Selbstständig bin und wie ein Kaufmann denke...
Ist zwar schön, das Du durch den ZRW Geld sparst..
Da haben wir erstmal die VAG-Com, das "Spezialwerkzeug" und schon hast Du die Arbeitszeit bei einer freien guten Werkstatt erreicht, laß es vielleicht noch 100€ mehr sein (Werkstatt), dafür hast Du dann aber Garantie... Die du beim selbermachen verlierst...
Was Dir aber die anderen hier versuchen zu erklären:
nicht JEDER ist ein geborener Mechaniker..
Und wenn Du die Frage von s.koepi genau liest, kannst Du davon ausgehen, dass er auch zum Ölwechsel in die Werkstatt fährt.. (@ s.koepi ,nicht böse gemeint).
Und dann noch zu behaupten, der ZRW wäre einfach.....
Klar ist alles einfach, wenn`man schon mal gemacht hat..
Man wir reden hier von nem Motor der neu mit Einbau fast den Zeitwert des Fahrzeugs überschreitet, nur um lausige 300€ zu sparen...
Ich glaube nicht, dass das im Sinne der meisten V6 TDI Fahrer ist...
@s.koepi
such Dir ne Werkstatt, die dir auf den Service gleich noch ne Mob-Garantie gibt.., es gibt durchaus VW-Händler die auch für den V6TDI-ZRW "nur" 800€ haben wollen.. Die Preisspanne bei den Freundlichen ist sehr hoch..
Oder laß dir ein Angebot vom Freien geben und geh damit zum Freundlichen.. vielleicht spielt er mit...
sorry ich hab schon an einigen V& TDIs den Zahnriemen gewechselt
und weiß von was ich rede.
Es ist absolut selbst machbar, ein wenig Geschick vorrausgestzt.
VAG-COM zu bedienen ist doch wohl kinderleicht und wenn du dir eine lizensierte Version kaufst bekommst auch bei jedem Problem geholfen.
Deine Rechnung geht so nicht ganz auf, mit VAG-COM sparst du nicht nur beim Zahnriemenwechsel.
Ob du damit Fehler suchst oder die Wegfahrsperre anlernst überall sparst du damit einiges an Geld...
Kann das langsam nicht mehr hören wenn mir Leute erzählen wollen das man an den neunen Autos nichts mehr selber machen kann.
Mit den neunen Hilfmittel ist das absolut kein Problem.
Ich kann da nur zu sagen das EUROSKY ein super held ist.
wahrscheinlich arbeitet er bei VW und deswegen ist es für ihn Kinderleicht
und das VAG Com Gerät kann er dann auch wohl bedienen können.
es gibt auch Leute die sowas nicht gelernt haben und die trauen sich dann auch nicht dabei.
dafür gibt es dann Werkstätten die sowas machen.
wenn einer es selber machen würde und nur ein fehler passieren würde dann wäre der Schaden sehr groß bei einem V6 TDI
Es muß jeder selber wissen.
eins kann ich noch sagen:
Die Freundlichen haben unter einander auch unterschiedliche Preise.
so dann mal Gute Fahrt
nd EUROSKY ist der Beste damit das mal geklärt ist 😎
@ jesko01
weißt du überhaupt was VAG-COM ist?Es ist eine Software...und hat nichts mit der Audiwerkstatt zu tun.
Hast du schon einmal einen Zahnriemen gewechselt?Offentsichtlich nicht, sonst würdest du nicht so was von dir lassen.
Es sind genau so Leute wie du die jedem angst machen mit so Sprüchen fahr in die Werkstatt, so etwas kann nur jemand bei Audi.
Noch mal: Ich will den Leuten nur helfen ihren Audi selbst zu rep. und mehr nicht, wer Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden.
Und nein ich arbeite nicht bei Audi und das muss man dafür auch nicht.
Wer es sich selbst nicht zu traut sollte natürlich in die Werkstatt fahren, aber es gibt wie gesagt auch genug die selbst an ihren Autos schrauben und nur nicht genau wissen wie sie den Zahnriemen bei dem Modell wechseln sollen.
Hoch lebe die Fahne für eurosky 😁
Richtig hoch lebe die Fahne
er merkt das gar nicht.
Krieg jetzt schon so ungefähr drohungen über PN
Na ja wenn er nix merkt
durch ihn werden es aber konstruktive Diskussionen...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
@ eurosky
da du ja einfach nur los argumentierst ohne zu überlegen, tue ich das auch mal..
Zitat:
sorry ich hab schon an einigen V& TDIs den Zahnriemen gewechselt
Deswegen fluchen ja viele Mechaniker über VW und Audi, wenn sie`n ZRW machen...
Zitat:
Deine Rechnung geht so nicht ganz auf, mit VAG-COM sparst du nicht nur beim Zahnriemenwechsel.
Ob du damit Fehler suchst oder die Wegfahrsperre anlernst überall sparst du damit einiges an Geld...
Ich fahre meine Autos drei Jahre... Wozu will ich die Wegfahrspeere anlernen??? Ich bin vielleicht 6mal zum auslesen, dafür soll ich dann die Kohle locker machen nur um die Software zu hause zu haben???
Nicht alle haben nen Schleptop...
Zitat:
Kann das langsam nicht mehr hören wenn mir Leute erzählen wollen das man an den neunen Autos nichts mehr selber machen kann.
Hier geht`s nun mal nicht um dich sondern den Ersteller des Themas, der eine Frage gestellt hat...
Und der traut sich das vielleicht nicht zu...
Was meinst Du warum es Betriebshaftpflichten gibt???
Ich gehe davon aus, dass wenn du zum Arzt gehen müßtest, dass auch selber machst????
Wenn der dir sagt du mußt unters Messer, machst Du das wohl auch selber???
Ich hoffe du ließt das und überlegst erst bevor du das kommentierst..
Nur weil du Ahnung hast und dich traust mußt du nicht jeden zum Hobby-Kfz-Mechaniker zwingen.. oder zahlst Du die Reperatur wenn beim ZRW was schiefgeht????