Zahnriemkosten? 2,5 TDI Bj 2002
Moin,
bitte um Erfahrung über Zahnriemkosten bei einem Passat 2,5 TDI 6 Zylinder, Bj. 2002.
Was muss alles gemacht werden.
Freie Werkstatt????
Damit ich beim freundlichen nicht ganz doof darstehe.
Grüsse Köpi
31 Antworten
Pack mal nen Tausender ein, dann passt das schon ungefähr!😁
Also bei mir waren es ca. 800 € inkl. Spanrollen, Wapu, Keilrippenriemen bei VW/Audi Service. Habe jetzt noch eine günstigere Variante gefunden. Die haben sich spezialisiert, deshalb preiswerter. Siehe www.motorenprofi.de
Zahnriemen 2,5Tdi
Hey also ich habe in ner Freien Werkstatt 850teuro blechen müssen mit spannrollen, Wapumpe und alle Riemen!!Guter Tip noch neben bei, lass das Thermostat(25€) gleich mit wechseln,war bei mir vor kurzen defekt und Zahriemen muste wieder runter waren wieder 300€ einbau kosten!!
Mir wurde gesagt dass beim V6 Diesel/Baujahr 2002 der Zahnriemen bei 90000 Km gewechselt werden muss.
Ich komme grade von VW, habe meine Gurke wegen der Rückrufaktion der Sitzheizung abgegeben.
Habe den Meister um einen Kostenvoranschlag für den Zahnriementausch usw gebeten, er meinte so früh?
Bei ihnen muss der erst mit 120000 Km gewechselt werden.
Was ist denn jetzt?
90000 oder mit 120000 Km???
Ähnliche Themen
Also ich fahre den aus 2001 und 150 PSD und bei dem muss der alle 120000 gewechselt werden. Aber das steht doch bestimmt auch in deinem Service-Heft.
also falls du VAG-COM hast und schon ab und zu ein bisschen geschraubt hast ist der Wechsel eigentlich nicht besonderst schwer.
Nur als Tipp wenn du 80% sparen willst.
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
also falls du VAG-COM hast und schon ab und zu ein bisschen geschraubt hast ist der Wechsel eigentlich nicht besonderst schwer.
Nur als Tipp wenn du 80% sparen willst.
VAG-COM?hab ich was verpasst?😉
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
also falls du VAG-COM hast und schon ab und zu ein bisschen geschraubt hast ist der Wechsel eigentlich nicht besonderst schwer.
Nur als Tipp wenn du 80% sparen willst.
Ich behaupte mal, ein wenig schrauben reicht nicht. Der Zahnriemenwechsel ist ein heikles Thema, da sollten schon Profis ran. Andernfalls, riskierst du einen kapitalen Motorschaden. Dann sind die 80% Einsparung 5 mal dahin 🙂
Mein Rat, lass eine gute, seriöse Werkstatt ran. Hole dir Angebote ein, und achtenicht nur auf den Preis.
mfg dj
so schwer ist das nicht, vorher sollte man sich natürlich ausreichend
informieren.
VAG-COM brauchst du um den Einspritzbeginn nach dem Zahnriemenwechsel einzustellen.
@eurosky
Ich finde das etwas unverantwortlich, dass du jemanden dazu rätst, selbst Hand anzulegen. Deine Kenntnisse beinhalten doch nicht seine Schrauberqualitäten, odeR?
mfg
wenn du dich mal bisschen mit der Zahnriemengeschichte auseinander gesetzt hättest dann wüsstest du das da nicht viel Können benötigt wird.
Klar sollte jemand der sich das nicht zu traut in eine Werkstatt fahren, aber es gibt hier auch einige die das vielleicht schon bei älteren Fahrzeugen gemacht haben und immer wieder zu hören bekommen das man bei neuen Autos nix mehr selber machen kann.
Das ist totaler Qutasch, was hat sich in den lezten 30 Jahren großartig an der Mechanik geändert?
Und für die Elektronik gibt es VAG-COM für kleines Geld.
Wer sich ein bisschen mit dem Thema auseinandersetzt hat wird mir sicherlich zustimmen.
hier geht es nicht um meine Kenntnisse der Mechanik. Im übrigen kennst du auch diese nicht 🙂
Ein Zahnriemen ist und bleibt eine heikle geschichte... Naja. Du kannst gern an deinem Auto basteltn. Ich bastle auch. Aber an solch relevanten Teilen lasse ich die Finger davon. Egal, ob ich es nun kann oder nicht! Außerdem, wie sieht es spater mal mit einem Kulanzantrag aus? Sein Wagen ist Bj.2002 und hat noch bis 2009 eine Chance darauf! Dies sollte man nicht außer Acht lassen!
mfg dj
weiß ja nicht woher du weißt wo ich mich auskenne und wo nicht.
Kulanz gibts es eh keine wenn der Zahnriemen nicht bei Audi gewechselt wurde.
Wir reden hier von einem 5 Jahren alten Wagen.
Im übrigen war es nur ein Tipp den sicherlich der eine oder andere
ernst nehmen wird.
Hallo,
60.000 oder 90.000 oder 120.000?
Kann man eigendlich beim Wechseln bestellen/verlangen das anstatt alle 60/90.000 Teile für einen Intervall auf 120.000 verbaut werden?