Zahnriemenwechsel wirklich dringend ???

Audi A6 C5/4B

Hallo
ich habe mir jetzt einen älteren A6 Avant gekauft Motor is V6 2,5 TDI / 179 PS
Kilometerstand ist jetzt 184 000 / ezl war um 07/2002

leider habe ich mich beim kauf von einem recht lückenlos geführten Checkheft blenden lassen und nicht dran gedacht das es Autos gibt die einen Zahnriemen haben..... :-(

( hatte vorher nur BMW da brauch man das nicht )

habe dann im heft nachgeschaut und nirgends steht etwas davon der sei schonmal gewechselt worden .

Laut Checkheft ..zumindest verstehe ich das so soll es aber alle 120 000 gemacht werden ( da steht zwar auch noch was bei 60 000 aber glaube das is für nur TDI )( beim V6 120000 )

was kann ich nun machen ? was kostet es ca bei diesem Model ?
Lohnt es sich eigendlich ? wenn der wagen 180 000 läuft ohne wechsel ?
Kenn mich da leider nicht aus und habe da was gehört vonwegen ich muß mit locker 1000 euro rechnen ..is da was dran ?

MFG Einfachnurich

Beste Antwort im Thema

Die Frage am anfang war eindeutig.
Ihr könnt euch auch alle nen neuen Motor rein hängen, soll mir egal sein.
Das was dringend notwendig ist und von audi gemacht wird kostet mit material und arbeitsstunden 850,- euro. !
Ob ich Ahnung habe sei mal dahingestellt- fahre lange genug Audi Diesel (verschiedene Modelle) und hatte selten ärger wegen guter wartung.
Termostat kann man reinigen und in heissem wasser testen, spanner kann man testen... Fas muss nicht alles neu!!! WAPU ist wichtig weil die auf voller spannung über die selben riemen mitläuft und die hält meist nicht nochmal 120000 km.
Da auch immer viel von ebay gesprochen und ersteigert wird kann ich sagen das es den Riemensatz dort auch gibt. In erstaurüster quali und von Fachhändlern zu besseren preisen. Dazu natürlich keine Garantie auf die teile.
Wer schonmal nach Fachwerstattbesuch einen Zahnriemenriss hatte weiss was er dort zurück bekommt beim riss.
Hier geschriebenes sind nur tips, vorschläge und oder anleitungen als unterstützung.
Am ende muss man selber entscheiden was einem der eigene wagen wert ist und ob man auf die hier geposteten beiträge was geben darf denn hier gibts auch keine garantie auf geschriebene tipps.
Viel Spaß
Senti

25 weitere Antworten
25 Antworten

heißt auf deutsch ..

Zahnriemen .. Keilriemen
umlenkrollen und soowas alles neu .. Wapu ..plus Thermostat..
Dichtungen und so

ok .. dann werd ichs auch s machen ..nützt ja wirklich nix wenn ich nur den riemen neu mache denk ich
Danke für eure antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Die Frage am anfang war eindeutig.
Ihr könnt euch auch alle nen neuen Motor rein hängen, soll mir egal sein.
Das was dringend notwendig ist und von audi gemacht wird kostet mit material und arbeitsstunden 850,- euro. !
Ob ich Ahnung habe sei mal dahingestellt- fahre lange genug Audi Diesel (verschiedene Modelle) und hatte selten ärger wegen guter wartung.
Termostat kann man reinigen und in heissem wasser testen, spanner kann man testen... Fas muss nicht alles neu!!! WAPU ist wichtig weil die auf voller spannung über die selben riemen mitläuft und die hält meist nicht nochmal 120000 km.
Da auch immer viel von ebay gesprochen und ersteigert wird kann ich sagen das es den Riemensatz dort auch gibt. In erstaurüster quali und von Fachhändlern zu besseren preisen. Dazu natürlich keine Garantie auf die teile.
Wer schonmal nach Fachwerstattbesuch einen Zahnriemenriss hatte weiss was er dort zurück bekommt beim riss.
Hier geschriebenes sind nur tips, vorschläge und oder anleitungen als unterstützung.
Am ende muss man selber entscheiden was einem der eigene wagen wert ist und ob man auf die hier geposteten beiträge was geben darf denn hier gibts auch keine garantie auf geschriebene tipps.
Viel Spaß
Senti

Die Leute die einen Motorschaden hatten, weil sich eine nicht getauschte Rolle oder sogar Rippenriemen als Ursacher herausgestellt hatten(alles schon gehabt und gesehen),wären froh gewesen, wenn man Ihnen in einem richtigen Beratungsgespräch zum Austausch aller schon genannten Teile geraten hätte.

Was ich damit sagen will ist, ihr könnt gerne für wenig Geld den Riemen wechseln lassen,die Hälfte weglassen, aber wundert Euch dann nicht wenn Ihr nach einem anderen Triebwerk suchen könnt.

Gruß Heiko

Kann auch nur empfehlen, wirklich alles zu wechseln wenn man einmal dabei ist. Auch den Spannarm und Schraube des Keilriemens. Der ist beim 2,5er halt eine Fehlkonstruktion. Den billigen Thermostat zu wechseln dauert auch um die vier Stunden wenn er später mal hängt, was auch nicht selten ist.

Es muß nicht Audi sein, aber nicht jede freie weiß auch wirklich was sie macht. Information kann man kaufen aber das Kostet Zeit und Geld.

Zitat:

Die Leute die einen Motorschaden hatten, weil sich eine nicht getauschte Rolle oder sogar Rippenriemen als Ursacher herausgestellt hatten(alles schon gehabt und gesehen),wären froh gewesen, wenn man Ihnen in einem richtigen Beratungsgespräch zum Austausch aller schon genannten Teile geraten hätte.

Was ich damit sagen will ist, ihr könnt gerne für wenig Geld den Riemen wechseln lassen,die Hälfte weglassen, aber wundert Euch dann nicht wenn Ihr nach einem anderen Triebwerk suchen könnt.

[/quote

Aber trotzdem gibt es Leute die einen lieber das Geld aus der Tasche ziehen und da schließe ich AUDI ganz stark mit ein! Dann fahre ich doch lieber in eine Freie Werkstatt wo ich für die gleiche Arbeit mal eben 200-300€ sparen kann.

Ähnliche Themen

Gibts jemanden der mir eventuell mal genau auflisten kann was ich tauschen sollte ?
Bin nun ganz durcheinander und blick nicht mehr durch .
Die ganze welt redet vn nem Zahnriemenwechsel..
habe noch nie was gehört von nem spannhebel und sonstiges .

Weiß allso garnicht was da s drin is in der Karre :-)

Wapu tauschen klar .. zahnriemen .. klar ... thermostat mach ich auch mit ..klar .,..

und was noch ?

weiter vorn schreibt jemand was von ner fehlkonstruktion beim 2,5 er ..was genau is damit gemeint ?

wäre das so ein set wo dann alles bei wäre ? nagut das thermostat noch nicht aber das ja nich so schlimm kauf ich dazu

http://cgi.ebay.de/.../110675394297?...

Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich


🙂🙂

Ist es überhaupt möglich das der noch nicht gewechselt wurde ? mit der laufleistung ?

Mit einem bischen Glück schon... als ich bei meinem 17 Jahre alten Leggy den Zahnriemen wechseln ließ war ich auch leicht verwundert dass bei 225.000km kein Aufkleber unter der Motorhaube war. Ja .... wenn das Scheißding auch nicht gewechselt wurde brauch man sich auch nicht wundern. Der 🙂 meinte zu mir, Ja als wir ihn rausholten ist er dann auch gleich zerfallen.... naja. Gott sei Dank n Freiläufer... Was mich nur bei dir wundert, wenn das Scheckheft lückenlos ist wie kann dann der ZR noch nicht gewechselt worden sein? Zumindest theoretisch.... In der Praxis soll man nicht glauben welche Karren angeblich scheckheftgepflegt sind.... also hier würd ich auch lieber auf Nummer sicher gehen...

MfG

Der große Keilrippenriemen hat wie alle Riemen neben Umlenkrollen auch eine Spannrolle. Der schwenkbare Arm auf dem sie sitzt und seine Lagerung schlagen gerne mal aus, dann bricht die Halteschraube und mit etwas Pech gerät der dann lose Keilrippenriemen in den Zahnriementrieb.

Den Zahnriemen in jedem Fall wechseln. Bei uns ist der schon ein oder zweimal bei einem älteren gerissen 😉 ... ist zwar schon lange her und war beim A6 Avant C4 2.5 TDI, aber mit dem 2.5 TDI im 4B hatten wir auch so unseren "Spaß" ... bei uns hat der sich nach ca. 170.000km verabschiedet 😉 ... Nockenwelle eingelaufen... über 5.000€ Schaden, dann konnten wir direkt das ganze Auto wegschmeißen 😉 ...
Also, man sollte die 2.5 TDI´s schon etwas pflegen. Auch wenn unser die 150 PS- Version war.

Viele Grüße!

Hi,

Also ich weiss nicht wann bei deinem TDI der Zahnriemen wechsel fällig ist aber das seht auf jeden fall in deinem Service Heft bez Bedinungsanleitung🙂. Habe selbst einen 2,8l Baujahr 2000 mit jetzt 226000 km. Erster Wechsel bei 120000 km. Hab ihn im März diesen jahres wieder Wechseln lassen obwohl erst bei 240000km nötig! War mir wichtig wegen dem Alter des Zahnriemens!erster Wechsel 2004! Ok mann kann darüber streiten ob der Wechsel wirklich schon nötig war! Aber ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden! Ich bin da lieber Vorsichtig!Muss auch sagen das man nicht an der Falschen stelle sparen sollte! Wenn der Zahnriemen wirklich Reißen sollte wird es auf jedenfall um ein vielfaches Teurer.Ach so und die kosten sind eigentlich auch nicht so schlimm wie ich finde!
Bei mir alles zusammen:
WAPU =67,50€
Thermostat+Kühlmittel=19,88€
Clysantin/Kühlerschutz=5,17€
ZAHNRIEMEN-KIT VAG=175€
Wellendichtringe=15,88€
Keilrippenriemen=31,30€
Arbeitslohn=270€

Alles zusammen= 584,73€ in einer sehr guten freien Werkstatt!

Nochmal als Anmerkung: das muss jeder für sich entscheiden ob und wann er den Zahnriemen Wechselt! da gibt es ja Zig Beiträge zu diesem Thema!

Auch die kosten sind unterschiedlich keine frage, Meine meinung ist ganz einfach, wenn ich einen Audi kaufe schau ich nicht aufs Geld, sonst kauft man keinen Audi sondern einen kleinen asiatischen Reiskoffer🙂😁 bez. einen Dacia oder ähnliches 🙂

mfg weissefeder1975

Zitat:

Original geschrieben von weissefeder1975


Hi,

Bei mir alles zusammen:
WAPU =67,50€
Thermostat+Kühlmittel=19,88€
Clysantin/Kühlerschutz=5,17€
ZAHNRIEMEN-KIT VAG=175€
Wellendichtringe=15,88€
Keilrippenriemen=31,30€
Arbeitslohn=270€

Alles zusammen= 584,73€ in einer sehr guten freien Werkstatt!

.
.
.
.
Na aber wenn ich schaue Dein preis war knapp 600 und ich hab angebote um 1300 euro ..da schaut man denke ich gerne hin ..egal ob man nen Audi .BMW oder Benz hat .. nich sparen ich meine einfach nur die goldene Mitte .. ich glaube nicht das teile die du drin hast viel schlechter sind als die die ich kriege wenn ichs für 1300 machen lasse.. welche werkstatt baut schrott rein und muß nachher gerade stehn wenn was scheif läuft .. oder müßen die das nich ?

Na ja könnt natürlich sei das der wechsel beim TDI teurer ist als beim Benziner das weiss ich net, aber hab natürlich genauso Garantie bei ner freien Werkstatt wie bei Audi oder VW mfg

Zitat:

Original geschrieben von Einfachnurich



Zitat:

Original geschrieben von weissefeder1975


Hi,

Bei mir alles zusammen:
WAPU =67,50€
Thermostat+Kühlmittel=19,88€
Clysantin/Kühlerschutz=5,17€
ZAHNRIEMEN-KIT VAG=175€
Wellendichtringe=15,88€
Keilrippenriemen=31,30€
Arbeitslohn=270€

Alles zusammen= 584,73€ in einer sehr guten freien Werkstatt!

.
.
.
.
Na aber wenn ich schaue Dein preis war knapp 600 und ich hab angebote um 1300 euro ..da schaut man denke ich gerne hin ..egal ob man nen Audi .BMW oder Benz hat .. nich sparen ich meine einfach nur die goldene Mitte .. ich glaube nicht das teile die du drin hast viel schlechter sind als die die ich kriege wenn ichs für 1300 machen lasse.. welche werkstatt baut schrott rein und muß nachher gerade stehn wenn was scheif läuft .. oder müßen die das nich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen