zahnriemenwechsel wirklich alle 60t km bei 3b notwendig?
hey
habe einen 3b bj 99 mit 85kw tdi
laut VW muss dabei der zahnriemen alle 60t km gewechselt werden. habe zurzeit um die 122 000 und das letzte mal wurde der riemen bei 59 000 gewechselt.
ist es wirklich nötig alle 60t zu wechseln oder reicht es wenn er mit 150 000 gemacht wird?
lg
19 Antworten
Im Buch hab ich selber nicht nachgeschaut aber bei meinem ist laut 🙂 und anhand der Fahrzeugdaten alle 180Tkm
Zitat:
Original geschrieben von Interessant
Im Buch hab ich selber nicht nachgeschaut aber bei meinem ist laut 🙂 und anhand der Fahrzeugdaten alle 180Tkm
Na dann ist in den letzten Jahren mal ne Umstellung auf die neuen BT vollzogen worden.
hallo,
da sich der Themenstarter nicht mehr meldet.........
Ich geh davon aus das er einen MKB: AJM hat.
Davon gibt es auch mehrere Ausführungen, z.B. unterschiedliche Nockenwellen.
Ich würde bei 60000km den Zahnriehmen wechseln.
Kostet ja nicht die welt.
Riehmensatz ca. 130€ und Wasserpumpe 40€, der Rest ist Arbeitszeit.
VW Vorgabe weiss ich gerade nicht, aber länger wie 3h braucht kein versierter Mechaniker. Bei 80€ Stundenlohn wären das noch mal 240€.
Als Tipp:
Hats du einen Überdruck im Kühlkreislauf ?
Wenn du den Kühlwasserausgleichsbehälter öffnest, steigt dann der Wasserpegel an ? Hast du ein Gluckern im Armaturenbrett ?
Dann ist die Kopfdichtung auch hinüber.
Das wären nochmal 60€ für die Kopfdichtung mit Schrauben und vielleicht 2h extra Arbeitszeit.
Ich habe auch einen AJM jetzt mit 280000Km, einmal Kopfdichtung und jetzt 4x den Zahnriehmen selbst gewechselt ( mit Unterstützung ).
Grüße Suzruki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suzruki
hallo,
da sich der Themenstarter nicht mehr meldet.........
Ich geh davon aus das er einen MKB: AJM hat.
Davon gibt es auch mehrere Ausführungen, z.B. unterschiedliche Nockenwellen.
Ich würde bei 60000km den Zahnriehmen wechseln.
Kostet ja nicht die welt.
Riehmensatz ca. 130€ und Wasserpumpe 40€, der Rest ist Arbeitszeit.
VW Vorgabe weiss ich gerade nicht, aber länger wie 3h braucht kein versierter Mechaniker. Bei 80€ Stundenlohn wären das noch mal 240€.Als Tipp:
Hats du einen Überdruck im Kühlkreislauf ?
Wenn du den Kühlwasserausgleichsbehälter öffnest, steigt dann der Wasserpegel an ? Hast du ein Gluckern im Armaturenbrett ?
Dann ist die Kopfdichtung auch hinüber.
Das wären nochmal 60€ für die Kopfdichtung mit Schrauben und vielleicht 2h extra Arbeitszeit.Ich habe auch einen AJM jetzt mit 280000Km, einmal Kopfdichtung und jetzt 4x den Zahnriehmen selbst gewechselt ( mit Unterstützung ).
Grüße Suzruki
hi,
ich habe auch den ajm, mit jetzt 278 tkm auf der uhr. der letzte wechsel war bei 210 tkm, also bin ich leicht drueber.
werde aber kurzfristig den zahnriemen machen. macht es sinn das thermostat mit zu wechseln? oder auch die gluehkerzen?
beides mach so langsam probleme.