zahnriemenwechsel wirklich alle 60t km bei 3b notwendig?

VW Passat B5/3B

hey

habe einen 3b bj 99 mit 85kw tdi

laut VW muss dabei der zahnriemen alle 60t km gewechselt werden. habe zurzeit um die 122 000 und das letzte mal wurde der riemen bei 59 000 gewechselt.

ist es wirklich nötig alle 60t zu wechseln oder reicht es wenn er mit 150 000 gemacht wird?

lg

19 Antworten

Also ich wäre ja mal dafür dass man gewissen "vorankreuzungen" treffen muss bevor man hier eine Frage absenden kann..........🙄
Also, das Thema Zahnriemen findet man hier unzählbar oft und zwar für sämtliche Motorisierungen!
Weiter ist es so dass du ein Bord/Handbuch von deinem Fahrzeug hast (gehe ich jetzt mal logischerweise davon aus) Darin steht wann und wie oft der Wechsel fällig ist.
Außerdem spielt beim ZR nicht nur die Laufleistung eine Rolle sonder auch, evtl sogar stärker, das Alter!
--> Gummi altert!
Ein Wechsel wird vom Fachmann so allgemein pauschal nach spätestens 6 Jahren für einige Passatmodelle empfohlen. Ob das bei dir gilt weis ich nicht, guck ins Handbuch.

Schönen Abend noch

Genau das Bordbuch sollte Dir die Lösung verraten, was für Intervalle Du hast, die würde ich auch nicht überstrapazieren, denn das kann böse enden für den Motor.

Die TDI Motoren reagierne sehr sensibel auf eine Verlängerung des Serviceintervalles, hier solltest du nicht am falschen Ende sparen, die Folgen sind teuer. Ob und wann der Riemen reißt kann Dir schlussendlich niemand sagen, und ich denke damit ist hier alles gesagt, aber wenn du weitere Fragen hast stehen wir gerne zur Verfügung.

Grüße

Hallo

Und vor allem ist höflichkeit das Wichtigste hier in der Forengemeinschaft.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

wenn es der atj motor ist, der wurde auf 90000 km wieder erhoeht schon 2000.
anfangs hatten sie wegen zahnriemenrisse auf 60000 reduziert .
dann kamen sie mit verstaerkten riemen wieder auf 90000 km
aber da musst direkt zu vw
nur vw wird dir da auskunft geben koennen
eine freie werkstatt wird natuerlich sagen alle 60000 bitte
so wars bei mir damals am 3b auch
alle rennen immer zu ner freien oder zu bosch
wuerden sie zu vw gehen sind diese manchmal guenstiger
auch ersatzteilmäßig

meine erfahrung...

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


wenn es der atj motor ist, der wurde auf 90000 km wieder erhoeht schon 2000.
anfangs hatten sie wegen zahnriemenrisse auf 60000 reduziert .
dann kamen sie mit verstaerkten riemen wieder auf 90000 km
aber da musst direkt zu vw
nur vw wird dir da auskunft geben koennen
eine freie werkstatt wird natuerlich sagen alle 60000 bitte
so wars bei mir damals am 3b auch
alle rennen immer zu ner freien oder zu bosch
wuerden sie zu vw gehen sind diese manchmal guenstiger
auch ersatzteilmäßig

meine erfahrung...

Mahlzeit, ich brauche eure Hilfe und Ratschläge

Folgendes macht mir Sorgen;
Ich hab einen 1.8T ANB (ZR-Interwall 180Tkm) jetzt bei 170Tkm auf der Tacho.
Hab es von einem Freund gekauft der den ZR im Ausland bei 90Tkm gewechselt hat
und jetzt meine Frage wie sicher kann ich da sein das der Riemen 180tkm hält oder wie würdet ihr in meinem Fall vorgehen.
Ah ja rasseln/klackern im Motorblock ist auch zu hören könnte das auch was damit zutun haben??
Für jeden Tipp wäre ich dankbar

Gruß
Sany

geh zu deiner werkstatt deines vertrauens . die sollen ein blick drauf werfen

rasseln kann auch der keilriemenspanner sein der geht des öfteren über den jordan

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


geh zu deiner werkstatt deines vertrauens . die sollen ein blick drauf werfen

rasseln kann auch der keilriemenspanner sein der geht des öfteren über den jordan

OK Danke für deine Antwort,

aber das ist ja genau der kna´ckpunkt

daß ich keinem mehr vertraue, überall wirst ja nur noch abgezockt

daher wende ich mich hierher weil ich hilfe brauche

schlechte erfahrungen mit werkstätten gemacht

Wenn noch jemand Tipps hat, dann nur her damit
Danke im voraus

Laut mein Buch alle 90000km wechseln. Also nicht von Vw verarschen lassen. oder spätestens nach 6 Jahre... gruss NW

Mahlzeit, ich brauche eure Hilfe und Ratschläge

und jetzt meine Frage wie sicher kann ich da sein das der Riemen 180tkm hält oder wie würdet ihr in

Gruß
Sany...wenn der Riemen 153 Zähne hat, ist das ganze Gedöns schon auf das verbesserte System umgestellt worden...wenn der Riemen 152 Zähne hat, ist das alte System(Wechselintervall 120TKM)

...wenn der Riemen 153 Zähne hat, ist das ganze Gedöns schon auf das verbesserte System umgestellt worden...wenn der Riemen 152 Zähne hat, ist das alte System(Wechselintervall 120TKM)Super ! Danke das hilft mir schon weiter , jetzt muss ich nur noch schauen wie ich die zählen kann😕

Mal schauen die Kupplung muss jetzt auch noch getauscht werden

Es kommen nicht so gute zeiten auf mein Geldbeutel zu 😠

Eigentlich steht auf dem ZR immer die Zähneanzahl drauf...war zumindest bei meinem alten&neuen Riemen so.

Zitat:

Ah ja rasseln/klackern im Motorblock ist auch zu hören könnte das auch was damit zutun haben??
Für jeden Tipp wäre ich dankbar

Gruß
Sany

Das Rasseln und Klackern wird beim 1,8l-Motor wohl die Steuerkette sein, aber

wenn der Zahnriemen eh runter muß kann man das ja gleich mitmachen ...

Na ja...Bordbuch und Realität scheinen da kräftig an einander vorbei zu gehen.
Ich hab mir vor 3 Wochen einen 3b 1.9 TDI zugelegt, MKB AHH.
Der Zahnriemen ist nachweislich zum ersten Mal bei 92.000km gewechslet worden. Aufkleber im Motorraum und Bordbuch sagen aber alle 60.000km.
Bin auch sehr ratlos, was ich machen soll, denn die Karre hat jetzt 151.000km gelaufen und wenn alles im Bordbuch stimmt wäre der jetzt fällig.
Der 🙂 kann anhand meines Fahrzeugidentcodes rausfinden was Sache ist??

MfG
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen