1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Zahnriemenwechsel – Wann wirklich fällig?

Zahnriemenwechsel – Wann wirklich fällig?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,
ich schaue mir gerade einen gebrauchten Golf 7 1.2 TSI (110 PS, Baujahr 2015) an. Er hat knapp 160.000 km runter und der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt.
Jetzt lese ich überall unterschiedliche Angaben zur Wechselintervalle: Manche sagen 120.000 km oder 5 Jahre, andere 210.000 km oder 10 Jahre.
Weiß jemand, was wirklich stimmt? Ist der Zahnriemen bei diesem Kilometerstand und Alter schon überfällig?
Danke für eure Hilfe!

21 Antworten

Wenn der Riemen tatsächlich noch nie gewechselt wurde, solltest du das nach 10 Jahren auf jeden Fall machen. Die neueren Fahrzeuge werden in der Tat mit 210Tkm angegeben. Da aber der Zahnriemen auch aus Kunststoff-Gummi-Verbundstoffen besteht, gehen da auch wie bei jedem anderen Kunststoff, die Weichmacher raus und der wird spröde und hart.

Das ist dann wahrscheinlich auch der Verkaufsgrund bei dem Fahrzeug, also besser die Finger davon lassen, wollte ungerne ein Auto kaufen, um direkt zu investieren

Kannst du ja in den Preis mit reinwerfen

Frag in einer VW-Vertragswerkstatt, was der Wechsel (incl. Wasserpumpe) kosten wird und schon weißt du, was du vom Preis runter handeln musst. Wenn sonst nichts gegen das Auto spricht, wäre mir so einer lieber, als einer, bei dem der Zahnriemen (angeblich?) schon gewechselt wurde.
Leider steht heute in der Betriebsanleitung zu dem Thema Wartung nur noch, dass du den Händler fragen sollst.

Ähnliche Themen

Ich habe das natürlich beim Händler angesprochen, und er wollte noch einmal beim Vorbesitzer nachfragen. Wie zu erwarten war, wurde der Zahnriemen nicht gewechselt. Stattdessen bot man mir den Austausch für 1.000 Euro Aufpreis an – allerdings ohne neuen TÜV, obwohl dieser im Juni fällig wäre. Das Ganze wirkt ziemlich unseriös. Ursprünglich hätte er mir den Wagen ohne erneuerten Zahnriemen, aber dafür mit frischem TÜV und Anmeldung übergeben. Die ganze Situation erscheint mir ziemlich fragwürdig.

1000€ ist unseriös...dürfte bei VW mit OEM-Teilen weniger kosten...und dann würde ich als Käufer max. die Hälfte zahlen.

180tkm als ZR-Wechselintervall hatte schon mein Audi A4 B7 von 2006.

Der 1.4 mit 125PS sollte im G7 besser sein als der 1.2.

Zitat:

@Niba31 schrieb am 3. März 2025 um 18:22:05 Uhr:


Ich habe das natürlich beim Händler angesprochen, und er wollte noch einmal beim Vorbesitzer nachfragen. Wie zu erwarten war, wurde der Zahnriemen nicht gewechselt. Stattdessen bot man mir den Austausch für 1.000 Euro Aufpreis an – allerdings ohne neuen TÜV, obwohl dieser im Juni fällig wäre. Das Ganze wirkt ziemlich unseriös. Ursprünglich hätte er mir den Wagen ohne erneuerten Zahnriemen, aber dafür mit frischem TÜV und Anmeldung übergeben. Die ganze Situation erscheint mir ziemlich fragwürdig.

Das ist schon ganz schön frech von dem Händler.

Wenn VW den Riemenwechsel in dem Alter und/oder der Laufleistung nicht vorschreibt, ist es verständlich, dass der Händler das nicht für umsonst machen will. Nur kann niemand den potentiellen Käufer dazu zwingen, ein richtiger Käufer zu werden.

Meines wissen ist wenn das Fahrzeug 10 Jahre alt ist wird eine Sichtprüfung gemacht beim Zahnriemen es gibt keine feste Wartungsintervale

Jein

Es gibt ein festes KM-Intervall, aber kein festes Zeit-Intervall.

Bei meinem CZEA (1.4 TSI) ist der Riemen auch bald 10 Jahre alt und hat aktuell knapp 133.000km drauf.
Sieht meiner Meinung aber top aus...

1000044330
1000044331
1000044336

Denke auch der hält richtig lang. Interessant sind dann Spann- und Umlenkrolle, die würden mir fast mehr Sorgen machen.

Bei den 1.2 und 1.4 TSI Motor habe ich vor kurzem erfahren solle man sich vor allem auch sorgen um die innentorx-schrauben vom hinteren nockenwellenversteller machen, da diese sich wohl lösen was zu einem kapitalen Motorschaden führen kann.
Bei mir waren sie fest

@Keks95
Sicher, dass da auch der 1,4TSI CZCA betroffen ist?
Gibt's da ne TPI dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen