ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Zahnriemenwechsel V6 TDI

Zahnriemenwechsel V6 TDI

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 22. Juli 2004 um 9:40

Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen einen Passat Variant V6 TDI gekauft. Der Wagen hat jetzt 113000 km. Da der Zahnriemen bei 120000 km gewechselt werden muß wollte ich hier mal nachhören ob ihr mir sagen könnt was der Spaß so kostet. Laut VAG so um die 1000 Euro. Ist das realistisch? Und ist es sinnvoll auch noch andere Teile gleich mitwechseln zu lassen?

Beste Antwort im Thema
am 11. März 2009 um 8:13

Hallo

Ich habe zwar keinen TDI, sondern den V6 Benziner. Bei dem habe ich das auch selbst gemacht. Kann ja beim TDI nicht viel anders sein. Eine Anfrage bei VAG brachte auch Preise ab 600 Euro, eher mehr heraus. Wie ich es gemacht habe, habe ich hier ein wenig dokumentiert.

Heiko

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
am 3. Januar 2010 um 20:03

ja wer hat der kann von dem geld was werstätten wolle kauf ich mir lieber schrauben schlüssel etc für meine werkstatt die gehoren dann mir

die wollen mehr gelr als mein anwalt pro stunde nimmt

Die Preise sind einfach nur traurig.

nächstes mal fahre ich sicher nicht zum ;)

am 4. Januar 2010 um 21:42

mach doch selber ist nu wirkliich nich schwer hilfsmittel kann man sich sogar selber basteln

es ist mit auch ein rätsle wie man so doof sein kann und sich beim nockenwellen tausch zub einen abuzieher kauft

da kann man doch zb mutter auf / an blech scheissen und ferting ist der abzieher

man muzss nur kreativ sein geizu kann sehr kreativ machen

Wer nach ATU fährt ist selber schuld und sich später ärgert.

Aber mit denn 1000€ das kommt schon hin

 

Zitat:

Original geschrieben von ismailer

1000€ können das nicht sein!

in welcher werkstatt denn, vw?

frag doch einfach mal bei atu nach, oder bei kleineren werkstätten, macht auf jeden fall was aus!

230€ nur für den zahriemen klingt auch zu viel, ich glaube ich habe für meinen ca 56€ euro bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von lexys

mach doch selber ist nu wirkliich nich schwer hilfsmittel kann man sich sogar selber basteln

es ist mit auch ein rätsle wie man so doof sein kann und sich beim nockenwellen tausch zub einen abuzieher kauft

da kann man doch zb mutter auf / an blech scheissen und ferting ist der abzieher

man muzss nur kreativ sein geizu kann sehr kreativ machen

Ja klar...

Ich hab zwar schon Zahnriemen beim golf 1,3 / 1,6 / 1,8 / 2,0 oder Ford mondeo / ka etc. getauscht aber von meinem lass ich lieber noch die Finger.

Lieber machen lassen, beim Freundlichen um 1000 Euro in einer freien Butze ab 650 Euronen.

 

Und am besten alles mit wechseln. Der Arbeitsaufwand für den Wechsel des Thermostat ist annähernd der gleiche, wie beim ZR-Wechsel. (Front abbauen etc.)

Wenn der Wagen des Threadstellers ein lückenloses Checkheft hat bei VW würd ich den ZR Wechsel auch dort machen lassen.

Und wer es selber machen möchte, sollte schon einige ZR gewechselt haben. (Golf II,III oder Opel Astra zählen aber nicht als Referenz)

Auch ist der V6 Benziner nicht zu vergleichen mit dem V6 Diesel)

 

Im Jahr 2004 hat mich ein Motorwechsel mit Teilemotor von VW 9000 Euronen gekostet, (für alle die Ihr Können am V6 TDi testen wollen)

 

Gruß M

Hallo Ralf,

willkommen im V6-Reich ;-))

Aus eigener Erfahrung kann ich dir (falls Du aus NRW kommst) folgende Werkstatt empfehlen, die Homepage: www.motorenprofi.de

Dort bekommst Du den kompletten Wechsel mit WaPu usw. für ca. 750€.

Die Jungs sind einfach nur gut ;-)) Echte Schrauber, die fast nur V6er reparieren.... Kenne keinen im Bekanntenkreis der unzufrieden ist.

Gruß Daddy V6

am 16. Januar 2010 um 23:56

Hallo

Wer aus dem Hamburger Raum kommt dem wird hier weitergeholfen für 649,-Euro inkl. Wasserpumpe. Das ist ne VW Vertragswerkstatt. Ein Scheckhefteintrag von VW über den Zahnriemenwechsel ist ja manchmal nicht ganz unwichtig.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220436507469

Gruß

Hallo Leute,

sorry, wenn ich da mitmische. Ich würde mir wahnsinnig gerne nen 1.9´er TDI kaufen, lasse aber gerade wegen der Zahnriemengeschichten die Finger davon, weil einfach zu teuer.

Bekannte haben vergangenes Frühjahr bei ihrem A 6 1,9 TDI (EZ 2004, 131 PS) den Zahnriemen turnusgemäß machen lassen, mit gr. Inspektion und Klimawartung waren das schlappe 1794,70 Euro.

Und hat der V6 nicht zwei von den Dingern?

Da spinnen für mich nicht nur die Römer, Briten, Gladiatoren ..... :(

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich

........... Ich würde mir wahnsinnig gerne nen 1.9´er TDI kaufen, lasse aber gerade wegen der Zahnriemengeschichten die Finger davon, weil einfach zu teuer.......

Wenn Du danach gehst, darfste ja nie ein Auto kaufen!:D

Zitat:

Original geschrieben von Unverwuestlich

.Bekannte haben vergangenes Frühjahr bei ihrem A 6 1,9 TDI (EZ 2004, 131 PS) den Zahnriemen turnusgemäß machen lassen, mit gr. Inspektion und Klimawartung waren das schlappe 1794,70 Euro.....

Bei dem Preis waren dann aber wohl noch neue Bremsscheiben und Klötze mit dabei!?;)

Hi Harry: Bremsscheiben etc keinen Plan, die Rechung hatte nur eine Seite und ich musste sie nicht bezahlen.

Keinen Kaufen: meiner hat ne Steuerkette und es ist die erste! Damit kenne ich die Sorgen der V.A.G.- TDI-Fahrer nur vom Hörensagen :D:cool::D

Ich habe einen V6TDI gehabt und habe diesen mit 115000Km deswegen verkauft wenn man sich mit dem Auro beschäftigt ,stellt man fest das es nur eines ist Unwirtschaftlich besonders als Gebrauchtwagen. Der Zahnriemen ist nicht die einzige Macke . Das sind noch die Nockenwellen ,das Getriebe ,die Vorderachse . Da war einer ganz Schlau und hat ihn bei 113000Km Verkauft der hat das einzig richtige getan ,solange Lauft er gut da, danach ist er ein Geldgrab. Er hat übrigens 2 Zahnriemen die gewechselt werden müssen Einen großen für die Nockenwellen und einen für den Einspritzpumpe .Ich bin KFZMeister und würde diese Arbeit ohne Erfahrung nie machen da Ich weiß das man zuviel Kaputt machen kann , Auserdem würde ich mindestens doppelt so Lange brauchen wie die VW Leute . Eine echte Alternative ist die Werkstatt in Bielefeld.

am 22. Januar 2010 um 22:22

Hallo Leute, ich fahre einen Passat 3bg 2.5 TDI V6 mit 132 kw und muß jetzt dringend einen Zahnriemenwechsel und alles was dazu gehört machen. Kann mir jemand eine gute günstige Werkstatt im umkreis Braunschweig empfehlen? MfG

Hallo, mein Passat 3B5 bj 01/2000 V6 TDI hat nun 240.000 km runter..

Ich weiß vom Vorbesitzer das der Zahnriemen bei 120tkm gewechselt wurde.

Bei mir stellt sich die Frage ob jetzt so teure Reperaturen sich noch lohnen..zumal ich in stuttgart nur noch bis 31.12.2011 mit der gelben plakette darf.

der wagen hat auch noch die originalen stoßdämpfer und ich glaub auch bremsscheiben(also die stoßdämpfer und bremsen wurden seit 120tkm nicht gemacht soweit kann ich das zurück verfolgen)..

tüv hatte ich im mai 2009 neu bekommen.....

nur mal so am rande.. meine mutti fährt ein kia carnival v6 tdi..laut hersteller alle 90tkm zahnriemenwechsel.. sie hat den aber erst bei 124tkm. machen lassen.. also 34tkm mehr gefahren.....

wann habt ihr denn so euren zahnriemen wechseln lassen? vll. fahr ich noch nen paar tausend km ? :)

was sagt eigentlich vw was ab 240tkm bei meinem wagen so gemacht werden sollte?

 

 

 

am 21. März 2010 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Ralf

Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen einen Passat Variant V6 TDI gekauft. Der Wagen hat jetzt 113000 km. Da der Zahnriemen bei 120000 km gewechselt werden muß wollte ich hier mal nachhören ob ihr mir sagen könnt was der Spaß so kostet. Laut VAG so um die 1000 Euro. Ist das realistisch? Und ist es sinnvoll auch noch andere Teile gleich mitwechseln zu lassen?

Hallo, ich habe auch ein Passat V6 TDI Bj 2004 Zahnriemen grade gemacht, kostet mindestenz 1000,- Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen