Zahnriemenwechsel über Rückrufaktion

Citroën

Hallo zusammen,

unser cit c4 1,6 Hdi Bj 2011 112 ps 160tsd Km, hat nächste Woche einen Termin zum kostenlosen Wechsel des Zahnriemens im Rahmen einer Rückrufaktion. Eigentlich sollte ja beim Wechsel des Zahnriemens auch immer die Wasserpumpe mitgemacht werden. Nun frage ich mich ob dies bei der Rückrufaktion auch selbständig mitgemacht wird? Sonst wäre es vermutlich sinnvoll wenn ich dies in dem Rahmen des Wechseln einfach mitmachen lassen sollte.
Was meint Ihr dazu?

28 Antworten

Über den Löffel balbiert.Mit L.
D.

Zitat:

@Vord schrieb am 9. Januar 2018 um 08:20:42 Uhr:


zu den EUR 200,-- kommen sicher noch die Kosten für die Wasserpumpe, d. h. eher EUR 350,--. Der Tausch einer Wasserpumpe erfolgt sehr zügig ca. 1/2 Std.. Kühlerfrostschutz kostet 1 Liter EUR 3,90 im Handel. Fraglich ist auch, ob die Kosten wirklich der Werkstatt von Peugot ersetzt werden, wohl eher nicht (Knebelverträge). Wenn man allerdings das Geld übrig hat, ist es in der Tat kein Problem. Ich denke aber, die Kunden werden von den Vertragswrkstätten, egel welcher Automarke, ohnehin mit dem Löffel barbiert. Ich selbst lass nur bei sehr speziellen Reparaturen Citroen an meinen Wagen, obwohl ich es mir wirklich leisten kann. Da denke ich eher pragmatisch bzw. sportlich und kaufe mir für das Ersparte etwas Sinnvolles oder lege es in die Urlaubskasse.

Kühlerfrostschutz mit PSA Freigabe ist nicht einfach zu finden. Selbst im Netz gibt es neben PSA meist nur einen anderen Anbieter. So bekommt man kein kostengünstiges Konzentrat, sondern Fertigmischung.

Und vorhandenen Kühlerfrostschutz mit anderem Mischen, der nicht wirklich freigegeben ist würde ich auch vermeiden.

Warum soll es nicht bei den 200€ bleiben? Der Kollege hat die Summe doch so genannt.
In dem genannten Fall hier halte ich es jedenfalls für sinnfrei den Zahnriemen beim Händler tauschen zu lassen und dann in einer separaten Aktion die Wasserpumpe (zumal dafür beim Diesel der Zahnriemen ja wieder runter muss), nur um am Ende vielleicht 50€ zu sparen.

Selbstverständlich in einer Aktion und in einer Hand ohne das Frostschutzmittel zu mischen. Denke, das war auch deutlich. Muß ja leztlich jeder selber wissen. Bin nur generell der Meinung, dass bei den Vertragswerkstätten zu häufig abgezockt wird. Die freien Werkstätten sind nicht schlechter aber i. d. R. erheblich günstiger. Nun, bin gespannt wie teuer es letztlich wird. Nichts für ungut.

Ich bin da nur teilweise deiner Meinung. Vor allem bei „seltenen Marken“ wie PSA würde ich nicht bedenkenlos in jede freie Werkstatt gehen.

Aber hast du den konkreten Fall genau gelesen? Der Zahnriemen soll kostenlos im Rahmen eines Rückrufs getauscht werden. Wie soll eine freie Werkstatt günstiger als „umsonst“ sein?

Ähnliche Themen

Naja für manche menschen ist geschenkt noch zu viel. Oft weiß man die Arbeit anderer nicht zu schätzen. Ist wohl die Discount-Mentalität die sich entwickelt.

Da muß ich aber widersprechen. Preisbewußtsein hat nichts mit Discount-Mentalität zu tun. Auch die kleinen Werkstätten wollen leben. Klar ist der Riemewechsel für den Kunden gratis wird aber mit den EUR 200,- wieder reingholt. Die Pumpe wird sicher auch noch extra berechnet. Aber wie gesagt, muß jeder selbst entscheiden. Als Resümee bleibt aber, dass es sehr sinnvoll ist beides gleichzeitig machen zu lassen (Zahnriemenwechsel u. Waserpumpe). Da sind wir uns hoffentlich doch wohl einig?

Ja die Ansage war 200 € incl Material und Lohn.

Zitat:

@Vord schrieb am 09. Jan. 2018 um 14:50:29 Uhr:


Die Pumpe wird sicher auch noch extra berechnet.

Geraten oder weißt du das?

Wenn man richtig liest, "für den Wasserpumpentausch EUR 200,-- ", d.h. nach meinem Verständnis ohne Pumpe.
Ich glaube man sollte sich hier nicht verzetteln. Eisbaer80 wollte nur unsere Einschätzung und keine hitzige Debatte anstoßen. Interressant ist am Ende nur, wie teuer es tatsächlich geworden ist (dann hat vielleich jeder ein bißchen recht).

Ich werde auf jeden Fall berichten
??

!!

Hier die Rechnung, denke das passt soweit.

Viele Grüße

2018-01-17-16-56-23

Ah ja , kann man doch nicht meckern.

Glückwunsch, alles richtig gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen