Zahnriemenwechsel...
ein kurzes "Hallo" an alle Schrauber....
an meinem Kuga (12/2014 2.0TDCi)ist demnächst der Zahnriemen/Wasserpumpe usw. fällig(200.000km)
Was mir fehlt sind die Werte für die Kurbelwellenriemenscheibe,sprich-die Anzugswerte/Drehmoment...
kann mir jemand von euch diese bitte mitteilen...
herzlichen Dank
hopf850
marcus
85 Antworten
Das Thema müssen wir aber nun nicht totdiskutieren!? Jeder der sich ein bisschen auskennt, weiß doch das es im Aftermarket für Kfz Ersatzteile verschiedene Qualitäten/Preisklassen usw. gibt. Ist doch nichts ungewöhnliches.
Zitat:
@benello schrieb am 15. Januar 2022 um 21:16:53 Uhr:
Bez. der Bremsen.... habe kürzlich für den Fiat meiner Tochter Brembo bestellt.....made in China.
Also was solls
Brembo produziert, wie viele andere auch, inzwischen weltweit und ist teils auch unter anderen Markennamen wie J.Juan, Marchesini (Felgen), Bybre (By Brembo -Indien), ...
https://www.brembo.com/en/company/about/brembo-around-the-world#europa
Ford kommt ja auch nicht mehr nur aus U.S.A. 😁
ja, ist mir bekannt. Und die Hersteller kaufen von dort , lassen es labeln und verkaufen es als OEM - völlig überteuert.
So, ich habe jetzt mal interessehalber bei meinem FFH nach einem Kostenvoranschlag für einen Zahnriemenwechsel angefragt. Das erscheint mir soweit alles plausibel, speziell die Arbeitskosten passen mit den Zeitangaben von @mechanic74 recht gut zusammen. Etwas überraschen tut mich allerdings (aber einen ähnlichen Preis hatten wir hier ja schon mal) die Kosten für den Zahnriemensatz. Der macht ja über die Hälfte der Gesamtkosten aus...
da ist halt auch gleich die Wapu dabei. Aber sicherlich geht das auch günstiger, aber dann musst Du wohl selbst alle Teile im www zusammensuchen. Und ob der FFH die dann auch einbaut, wage ich zu bezweifeln. Ist halt einmal ne Investition, danach hat man aber Ruhe.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 18. März 2022 um 10:24:29 Uhr:
So, ich habe jetzt mal interessehalber bei meinem FFH nach einem Kostenvoranschlag für einen Zahnriemenwechsel angefragt. Das erscheint mir soweit alles plausibel, speziell die Arbeitskosten passen mit den Zeitangaben von @mechanic74 recht gut zusammen. Etwas überraschen tut mich allerdings (aber einen ähnlichen Preis hatten wir hier ja schon mal) die Kosten für den Zahnriemensatz. Der macht ja über die Hälfte der Gesamtkosten aus...
Moinzahnriemen mit Spanner ist einfach zu teuer
Zitat:
@benello schrieb am 18. März 2022 um 10:33:39 Uhr:
da ist halt auch gleich die Wapu dabei.
Das habe ich bewusst extra so angefragt. Mein FFH hat mir auch bestätigt, grundsätzlich gibt es mit diesem Motor sehr wenig Zahnriemenschäden und wenn, dann meistens verursacht durch einen Ausfall der Wasserpumpe.
Zitat:
Aber sicherlich geht das auch günstiger, aber dann musst Du wohl selbst alle Teile im www zusammensuchen. Und ob der FFH die dann auch einbaut, wage ich zu bezweifeln.
Ganz sicher werde ich keine Teile zusammensuchen und ich vermute auch, dass er sie nicht einbauen würde. Er müsste ja dann im Grunde genommen die Gewährleistung für die Teile ausschließen...
Zitat:
Ist halt einmal ne Investition, danach hat man aber Ruhe.
Das ist so, und ich werde es wahrscheinlich auch machen lassen. Und sicher ist, ein gerissener Zahnriemen kostet dann ein Vielfaches. Hinzu kommt, zu diesem FFH habe ich absolutes Vertrauen. Nicht umsonst hat er bei der Auto-Bild-Umfrage "Beste KFZ Werkstätten 2021/2022" als eine der ganz wenigen bundesweit mit der Gesamtnote 1,0 abgeschnitten. Und meine Erfahrungen mit dieser Werkstatt decken sich damit...
Das ist übrigens die Werkstatt, die damals mein Scheibenwischerproblem behoben haben, nachdem ein anderer FFH und eine freie Werkstatt zuvor gescheitert sind.
Ich würde es auch beim FFH machen lassen. Bei manchen Rep ist es einfach besser, weil die das auch schon x mal gemacht haben und wissen was sie tun. Solange das Auto dort ist, kannst du ein bisschen um Bad Hindelang rumwandern😁
Zitat:
@benello schrieb am 18. März 2022 um 13:48:48 Uhr:
Ich würde es auch beim FFH machen lassen. Bei manchen Rep ist es einfach besser, weil die das auch schon x mal gemacht haben und wissen was sie tun.
Darum geht es. Und da kommt es mir wirklich nicht auf 100 Euro hin oder her an. Wenn ich heute an die Tankstelle fahre kostet das schon mehr...🙄😁
Zitat:
Solange das Auto dort ist, kannst du ein bisschen um Bad Hindelang rumwandern😁
Du wirst lachen, das habe ich schon gemacht😎. Vielleicht nicht wandern aber einen ausgiebigen Spaziergang durchs Dorf bis zum Beginn der Jochpassstraße. Traumgegend dort hinten! Manchmal wenn ich genug Zeit habe und das Wetter passt, fahre ich zurück über den Jochpass in den Raum Kempten, genieße die kurvige Passstraße und die herrliche Landschaft und denke dabei auch ein bischen an Greta 😁😛
Absolut geile Gegend, bin diese Passstraße schon öfters mal gefahren, wenn wir dort in der Gegend Urlaub gemacht haben. Einfach eine tolle Gegend, das Allgäu!!!
Ja absolut, und es lebt sich hier auch sehr gut🙂. Ich bin zwar ca. 40 km nördlich von Bad Hindelang zuhause, aber wenn man aus dem Ort raus fährt und hat die Allgäuer Alpen vor sich, das hat schon etwas😎.
hey....
nach den ersten angeboten von verschiedenen fordhändlern welche zwischen 1300 und 1400€ lagen,hab ich letztendlich bei einer freien werkstatt den riemen wechseln lassen.angebot zr+wp 730€.
habe noch getriebeöl und kraftstofffilter wechseln lassen und letztendlich 930€ bezahlt.alles gut,karre läuft...habe nur das problem,dass wenn er warm ist,dass beim starten hin und wieder"geleihert/georgelt" werden muss.kaltstart,problemlos...
2.0tdci/150ps/200.000km