Zahnriemenwechsel

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
mein Fiesta muss dieses Jahr rein Theoretisch einen Zahnriemenwechsel haben.
Ich will den Zahnriemen nicht bei Ford, sondern bei einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Bei ATU kostet das Gesamtpaket ca. 500€.

Nun meine Frage, muss der Zahnriemen unbedingt dieses Jahr getauscht werden, oder Überlebt der Wagen auch, wenn man ihn nächstes Jahr tauscht?

Was muss zudem genau gewechselt werden?
Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe, was noch?

MfG

Beste Antwort im Thema

120tkm? Wo hast denn das her. 160tkm oder 8 Jahre muss der beim 1.25 vom te.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zahnriemenwechsel entweder nach 160.000 km oder eben 8 Jahren. Muss also trotz geringen KM gewechselt werden.

Schau mal hier: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/Ford-Motorcraft

Auf Termin buchen klicken, dann Fahrzeug auswählen, PLZ eingeben und die findest Ford-Vertragswerkstätten in deiner Umgebung. Eine auswählen und Du bekommst div. Serviceleistungen inkl. Preis angezeigt.

Bei meinem FFH:
Zahnriemen/Wasserpumpen Kit (inkl. Lohn und Material) 659,00 €
Zahnriemen erneuern (inkl. Lohn und Material) 369,00 €

Die Wasserpumpe haut rein. Stellt sich die Frage ob man sie bei 28.000 km nicht einfach drin lässt. Oder mit der Werkstatt absprechen ob man eine selbst kaufen kann und zum Einbau mitbringen darf.

Du kannst auch die Werkstattsuche bei Autoscout24 bemühen: http://werkstatt.autoscout24.de/

Mhh...

Die Preisaufstellung halte ich für durchaus bedenklich.
Aus der Anzeige geht nicht hervor, was im Reparatursatz enthalten ist, ich weiß auch nicht was alles gemacht wird.

Kühlmittel kann ich auch selber einfüllen...

http://werkstatt.autoscout24.de/...esmoor-531f2a7991255420b855744e?...

https://www.fairgarage.de/index.html#offerbookingdetails/q76QEFxy

Für ca 325 Euro ist es ohne pumpe sicher möglich den zahnrimen zu wechseln. Bei fairgarage ist ohne pumpe der günstigste bei 350euro.

Bringt man Sachen selber mit geht es auch für unter 600euro.. inkl pumpe
Aber da wäre ich vorsichtig wegen Garantie etc

Macht denn ne Wasserpumpe sinn, bei 28 tsd. Kilometer?

Ähnliche Themen

Dann ruf halt an und frag nach. 🙄

Um einen Kühlmittelwechsel (und nicht nur nachfüllen) ging es hier ja nicht.

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 30. April 2016 um 20:22:44 Uhr:


Macht denn ne Wasserpumpe sinn, bei 28 tsd. Kilometer?

Man steckt nie drin wann die defekt gehen. Ist deine sache

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 30. April 2016 um 20:26:51 Uhr:



Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 30. April 2016 um 20:22:44 Uhr:


Macht denn ne Wasserpumpe sinn, bei 28 tsd. Kilometer?

Man steckt nie drin wann die defekt gehen. Ist deine sache

Kann sich die der Meister denn nicht anschauen, und beurteilen ob die noch mitgeht?

Für den Ford Fiesta gilt, nach 8 Jahren oder 120000 km ( Focus MK1 war z.B. 10 Jahre und 160000 Tkm ), das gerade alte Zahnriemen viele Fords umgebracht hatten, sollte man schon ernst nehmen.
Die Wasserpumpe wird gern getauscht. Hatte ich Früher nicht gemacht, und diese hielten immer noch Jahre. Wobei Wasserpumpen bei Ford nie auffällig waren.

Was ATU angeht, ist wie bei Mc Donald Francise. Hinter jeder ATU Werkstatt befindet sich ein kleiner Familienbetrieb etc. Einige sind Tatsächlich Kompetent und andere Verschrotten gleich alles was sie anfassen.
Mit letzteren hatten wir mal zutun, Ford Focus MK1 Bj. 2000.

Bei solche Reparaturen würde ich bei mehreren Ford Händlern, Euromasters etc. fragen. Reparatur sollte bei ca. 500 Euro liegen, aber nicht viel höher.

120tkm? Wo hast denn das her. 160tkm oder 8 Jahre muss der beim 1.25 vom te.

Zitat:

@Don Potenzo schrieb am 8. Mai 2016 um 10:44:21 Uhr:


Bei solche Reparaturen würde ich bei mehreren Ford Händlern, Euromasters etc. fragen. Reparatur sollte bei ca. 500 Euro liegen, aber nicht viel höher.

vorher würde ich mir versichern lassen dass die das werkzeug haben,ohne nicht möglich (kw-rad u.a.) und falschen genutzt der passt aber nicht richtig ist und nix stimmt.mit pech motorsalat.

mittlerweile muß man eigentlich unendlich viel werkzeuge haben u.a. für sowas,aber alles hat wohl keiner.

Mein Auto benötigte auch Zahnriemenwechsel bei der letzten Inspektion - waren dann auch 'mal eben' 900 € inklusive Wasserpumpe und Batterie.

Zahnriemenwechsel-fuer-motortalk

900 Teuro und dann nicht mal Ford-Originalteile?
Was n dat?
Normal?

Nur Öl und Scheibenklar nicht...

Ah ne, alles mit * ja auch nicht 🙁

Eben.....aber vllt. spart sich Ford das Umlabeln?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen