Zahnriemenwechsel
Hallo, bei meinem Golf 1,4 l bj 2003, 84000km möchte ich den zahnriemen wechseln.
Bei Stop+go haben die 460euro mit keilrippenriemen verlangt. Zahnriemenkits sind vom hersteller DAYCO und soll genauso gut wie originalteil sein.
Dann hab ich eine werkstatt gefunden die machen für 450€ mit keilrippenriemen. Zahnriemenkits sind vom hersteller CONTI also originalteile was VW auch hat.
Welchen würdet ihr mir empfelen ?
Gruß
aus nürnberg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s-line86
HI also ich würde Dir nur Orginalteile empfehlen...man sollte nicht am falschen ende sparen...gerade zahnriemen--das herz eines motors..habe auch einen 1.6.L 16v und letze woche bei mir auf arbeit mein zahnriemen + wapu gewechselt....
Es gibt keinen "originalen" Zahnriemen von VW. Der wird geliefert von Conti oder Gates. Die bekommen nur das VW-Logo rauf und kosten dann gleich 100 Euro mehr als die gleichen vom Erstausrüster.
Warum sollte man da sich einen "originalen" Zahnriemen kaufen???? 😕😕😕
41 Antworten
hab heute früh mein auto abgeholt. Die motorlampe leuchtet und der motor läuft unrund drehzahl geh leicht rauf und runter. Ist es normal nach dem ZR-wechsel ? Muß ich mit dem ablesegerät quitieren lassen ?
am besten noch mal auslesen lassen die Geschichte und schauen was drin steht würde auf jedenfall noch mal zurück fahren!!!
er hat gesagt ich soll bissl fahren die leuchte müßte weg gehen. Aber soviel ich weiss muß man mit dem gerät quitiren lassen. Auf jeden fall wenn die leuchte nicht weg geht soll ich nachmittag vorbei kommen meinte er.
da erzählt dir Unsinn die geht nicht alleine aus man muss denn Fehler löschen dann geht sie auch aus.
sollte sie dann wieder angehen hat er einen Fehler gemacht oder du hast ein anderes Problem kommt drauf an was drin steht
Ähnliche Themen
das auto hatte vorher garnichts. Ist gelaufen ohne probleme. Hab vorhin telefoniert und er meinte die zündspule kann defekt sein woll wollte mir was reindrücken. Dann hab ich gesagt ich fahre zum freundlichen. Dann war er ganz anders und meinte er kommt heute nachmittag will fehlerspeicher auslesen. Wie gesagt das auto ist gelaufen wie eine uhr und letzte woche hab ich ölwechsel gemacht.
kannst ja mal in eine andere Werkstatt fahren und das Problem schildern.
die lesen ihn dir dann bestimmt mal aus.
vielleicht hat die werke ja einen absichtlichen Fehler eingebaut, das soll es alles schon gegeben haben 😉
auslesen kann zwischen 0-50€ kosten der freundliche nimmt da gerne etwas mehr.
darum versuche es mal in einer anderen freien Werkstatt.
und poste dann mal hier was drin steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Was ist daran eigentlich so teuer? Das Gummi von dem Riemen? Die Wasserpumpe? Oder muss man tagelang schrauben, um einen Zahnriemen zu wechseln?
als ich noch den 1.4 16V hatte (vor etwa 4 Jahren) da hatte ich den Riemen selber gewechselt.
Riemen mit Rollen ~ 215,-
Wapu ~ 30€
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
als ich noch den 1.4 16V hatte (vor etwa 4 Jahren) da hatte ich den Riemen selber gewechselt.Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Was ist daran eigentlich so teuer? Das Gummi von dem Riemen? Die Wasserpumpe? Oder muss man tagelang schrauben, um einen Zahnriemen zu wechseln?Riemen mit Rollen ~ 215,-
Wapu ~ 30€
Riemen mit rolle 215€ 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von sayity
er will heute selber auslesen. Das gerät hat er. Bin gespannt was er dazu sagt.
dann schau dir aber auch mal an was drin steht und lass es dir nicht nur sagen 😉
gerade hab ich in mein service nachweiss heft reingeschaut ob er auch alles eingetragen hat. Er hat noch reingeschrieben dass die hydrostößel geräusch machen und reparaturempfelung mit JA angekreuzt. Also ich persönlich höre kein geräusch und mit 84000tkm als erstbesitzer kenn mein auto sehr gut und hatte nie probleme. Was sagt ihr dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von s-line86
warum ?was meinst du wieviele motorschäden ich auf arbeite sehe weil sich viele billige sachen einbauen die nicht halten und der genormten qualität entsprechen.....naja muss jeder selbst entscheiden was er seinen auto gönnt......
Ich meine auch keinen Zahnriemen von Taiwan, den es billigst auf Ebay gibt, sondern Erstausstatter-Ware von Gates, Bosch oder Conti. Die sind preiswerter und nicht schlechter...😉
wenn dann hört man die hydros bei der Laufleistung eher selten und wenn dann nur wenn es sehr kalt ist