Zahnriemenwechsel??
Hallo ich habe nen 98 Golf 4 Tdi mit 110ps scheckheftgepflegt gekauft. Der hat jetzt 135tkm runter und am 10/05 wurde der Zahnriemen gewchselt bei 75tkm. Kann ich damit noch fahren oder muss ich ihn wechseln? Weiß jemand vllt bescheid würde mich freuen danke schonmal.
Mfg.
Michael G.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Ich denke mal, der Meister möchte nur schauen ober schon spröde ist.
Was anderes kann man sich da nicht anschauen.
Willst du die Karre noch paar Jahre fahren, lass es mache.
Nen neuen Motor oder ein neues Auto kostet einiges mehr wie der Wechsel 😉.
Ich lass meinen im Januer wechseln. Hab zwar noch 5-6tkm Zeit laut Kmstand,
aber egal. Lieber zu früh, als zu spät. Irgendwann kommt die Investition ja eh.
Was musst du für den Wechsel blechen schon ne ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Zahnriemenset mit Spannrolle u.s.w. + Wasserpumpe und Einbau
580.-€ bei VW.
Nicht grad günstig
Werd am Montag mal bei meinem Bekannten anrufen und fragen was er dafür haben will: ZR + Wapu + Spann- und Umlenkrollen + Keilrippenriemen.
Gibt für mich da immer noch nen bissl speziellere Preise als für die Kunden und wenn er das ganze noch ohne Rechnung macht, kann ich ne Menge sparen. Ich werd berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mars_gib_Gas
Werd am Montag mal bei meinem Bekannten anrufen und fragen was er dafür haben will: ZR + Wapu + Spann- und Umlenkrollen + Keilrippenriemen.Gibt für mich da immer noch nen bissl speziellere Preise als für die Kunden und wenn er das ganze noch ohne Rechnung macht, kann ich ne Menge sparen. Ich werd berichten.
Wäre nett wenn du es hier dann rein schreibst, würde er vllt das auch bei meinem Auto machen?😁
Denk ich eher weniger, aber ich könnte mal fragen was er für nen Preis beim Kunden nimmt.
Ansonsten war das "billigste" bisher mit Wapu 540,-€ bei nem VW Händler im Hambuger Umland.
EDIT
Dabei fällt mir grad ein. Das ganze könnte Mitte/Ende 01/2011 hinhauen wenn ich nur noch die praktische Abschlussprüfung absolvieren muss. Angeblich gibts nach Ausbildungsende nomma "nen dicken Batzen" von der Firma als Boni.
Das könnte meine Rettung sein xD
@ TE
Sind denn Rechnungen vom Wechsel vorhanden? Falls nicht, würde ich den Riemen mal anschauen lassen.
Man will ja niemandem etwas unterstellen, aber kann ja sein, dass er nicht gewechselt wurde oder nicht fachgerecht.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
@ TESind denn Rechnungen vom Wechsel vorhanden? Falls nicht, würde ich den Riemen mal anschauen lassen.
Man will ja niemandem etwas unterstellen, aber kann ja sein, dass er nicht gewechselt wurde oder nicht fachgerecht.
Rechnungen sind leider keine vom damaligen besitzer vorhanden, jedoch ist der wagen bis zum 1.12.2010 voll Scheckheftgeführt bei Vw. Und der Vorbesitzer war ein nettes ehrliches älteres pärchen. Und dort steht es halt drinne mit dem Wechsel und noch ein aufkleber im Motorraum bestätigt den Wechsel.
Also ich hab für meinen 1.4l Benziner für den Zahnriemenwechsel+Wasserpumpe+Keilrippenriemen 544 Euro in einer VW Werkstatt bezahlt.
Also ich denke 540 Euro für ne VW Werkstatt ist schon billig, gibt auch Angebote die reichen bis zu 700 Euro.
Ich weiß aber auch nicht, ob der TDI 2 Zahnriemen hat und wie die Arbeitszeit sich verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Ich weiß aber auch nicht, ob der TDI 2 Zahnriemen hat und wie die Arbeitszeit sich verändert.
Sollten alles 8 Ventiler sein, mit einem Zahnriemen. Ich habe für meinen AXR 550 Euro bezahlt (Bosch Dienst).
EDIT:
@ TE
Wenn es im Scheckheft steht, dann ist es ja nachvollziehbar. Du müsstest ja nur bei der VW Werkstatt anrufen und fragen was genau gemacht wurde. Wenn alles nach Plan getauscht wurde und du noch im Intervall bist, dann sollte alles ok sein. Obwohl man einen Schaden, der durch unsachgemäße Montage entstanden ist, so nicht ausschließen kann. Den erkennt man evtl. durch Sichtkontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von Mars_gib_Gas
Werd am Montag mal bei meinem Bekannten anrufen und fragen was er dafür haben will: ZR + Wapu + Spann- und Umlenkrollen + Keilrippenriemen.Gibt für mich da immer noch nen bissl speziellere Preise als für die Kunden und wenn er das ganze noch ohne Rechnung macht, kann ich ne Menge sparen. Ich werd berichten.
Bin schon ziemlich geschockt. Mein Bekannter brauch von mir mindestens ca. 550€
ohneRechnung 😰
Mit Rechnung wären das Kosten von 662€
Bei dem VW Händler im Umland von Hamburg hab ich heute noch ma genau nachgefragt und da kostet mich das mit allem drum und dran (auch Wapu und Keilrippenriemen) inkl. Montage 580€ aber mit Rechnung. Ich werd da noch zum Stammkunden... 🙄
EDIT
Ich frag noch mal hier in der Nähe bei ner freien Werkstatt an. Die sind auf die VW Konzern Auto's spezialiert und mein Schwager war mit seinem Passat dort zum TÜV und der 60.000km Inspektion und recht zufrieden. Würdet ihr dort den ZR wechseln lassen?
Höre ja recht oft das viele den ZR wenn dann nur bei ner Vertragswerkstatt machen lassen.
EDIT 2
Grad bei der Freien angerufen, auch 580€ 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mars_gib_Gas
Grad bei der Freien angerufen, auch 580€ 🙁
Dann fahr zu VW, die 30 Euro, die du bei deinem Bekannten sparst, kosten dich die Garantie für den Wechsel. Zumindest würde ich es so machen.
Bekannter: 662€
VW: 580€
Freie: 580€
Werd wohl wirklich zu VW fahren. Da pack ich dann nomma 20 oben drauf und bekomm für nen Tag nen Leihwagen, so wie letztes mal 🙂
Wenn ne freie Werke VW-Preise verlangt, dann fahr ich zu VW. So leid es mir für die kleinen Werkstätten tut, und ne Chance auf nen Leihwagen hat man bei VW noch dazu. Anfangs waren die Leihwagen für Stammkunden noch kostenlos.
Ist aber auch ne große Ausnahme mit der VW Werkstatt. Alle anderen im inneren von HH wollen auch mindestens 650-700€ haben.
Ich bin eigentlich eher der Fan von freien kleinen Werkstätten aber wie du schon sagtest, wenn die mit Preisen wie VW kommen dann fährt man doch eher zu VW.