Zahnriemenwechsel??
Hallo ich habe nen 98 Golf 4 Tdi mit 110ps scheckheftgepflegt gekauft. Der hat jetzt 135tkm runter und am 10/05 wurde der Zahnriemen gewchselt bei 75tkm. Kann ich damit noch fahren oder muss ich ihn wechseln? Weiß jemand vllt bescheid würde mich freuen danke schonmal.
Mfg.
Michael G.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toni00
Hallo ich habe nen 98 Golf 4 Tdi mit 110ps scheckheftgepflegt gekauft. Der hat jetzt 135tkm runter und am 10/05 wurde der Zahnriemen gewchselt bei 75tkm. Kann ich damit noch fahren oder muss ich ihn wechseln? Weiß jemand vllt bescheid würde mich freuen danke schonmal.Mfg.
Michael G.
Mann sagt ja alle 7 Jahre von den Km kannste ja noch
Sonst schau mal hier das dürfte dir helfen obwohl sichtprüfung ist nie verkehrt.
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#zahndu kannst auch noch länger damit fahren.
sollte er aber dir um die ohren fliegen, bitte hier nicht beschweren ^^
kannst ja mal anfangen zu sparen dafür und dann wenn du das geld zusammen hast, lässte den wechseln, bzw. wechselst ihn selber. (in 1-2 jahren)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
du kannst auch noch länger damit fahren.
sollte er aber dir um die ohren fliegen, bitte hier nicht beschweren ^^kannst ja mal anfangen zu sparen dafür und dann wenn du das geld zusammen hast, lässte den wechseln, bzw. wechselst ihn selber. (in 1-2 jahren)
mfg
War das jetzt ironisch oder meinste echt ich schaffe noch 2 jahre damit?
Ähnliche Themen
Kann noch so lange halten, muss aber nicht.
Meiner ist nun auch schon 9 Jahre alt aber ich will ihn so schnell es geht wechseln lassen !
Kostet halt nen Batzen Kohle, da ja beim ersten wechsel geraten wird die Wapu und alle Spannrollen mit zu erneuern. Zumindest beim Benziner. kA ob's beim TDI gleich ist.
EDIT
Hab hier einen nützlichen Beitrag für dich vom User Taubitz:
Zitat:
a) VW nur km-basierte Intervalle nennt, keine zeitbasierten. Wenn nun also ein Auto eine nur geringe Jahresfahrleistung aufweist (in der Golf-Klasse geht man im Durchschnitt von ca. 15tkm/Jahr aus), dann kann der ZR seinen Wechselzeitpunkt qua Alter längst erreicht haben, obwohl er nach km noch 45tkm Zeit hätte.
Ein guter Anhaltswert ist daher immer, die von VW genannten km-Intervalle durch die 15tkm zu teilen, um auf die MAXIMALE LaufZEIT bis zum Wechsel zu kommen, allerspätestens!
Da beim Diesel (vor allem beim PD) der ZR wesentlich stärker belastet wird als beim Benziner, ist das Wechselintervall im allg. auch wesentlich kürzer.
Dennoch sollte man es aber auch beim Benziner nicht übertreiben und zu lange warten, vor allem bei geringen Jahresfahrleistungen mit weit weniger als 15tkm/Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von toni00
War das jetzt ironisch oder meinste echt ich schaffe noch 2 jahre damit?Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
du kannst auch noch länger damit fahren.
sollte er aber dir um die ohren fliegen, bitte hier nicht beschweren ^^kannst ja mal anfangen zu sparen dafür und dann wenn du das geld zusammen hast, lässte den wechseln, bzw. wechselst ihn selber. (in 1-2 jahren)
mfg
nene, war nicht ironisch 🙂
unter normalen zuständen packt der die 2 jahre locker und noch mehr.
sind aber alles nur erfahrungen und durchschnitt...
deswegen meinte ich, bitte nicht die wut falls was passiert nicht an den usern hier auslassen. ausnahmen gibts immer!
deswegen meinte ich, geld bei seite legen und dann wechseln, sobald genug angespart.
bei uns hier raum koblenz geben die 🙂 20% auf die teile wenn man das bei denen machen lässt. (pro 1 jahr ab zulassung 2% nachlass bis max 20%)
mfg
Am besten du schaust in deinem Service Heft nach dort stehen drinn, wann der bei deinem Motor gewechselt werden muss. Soweit ich mich errinere ist es in deinem Fall alle 60T oder 90T km. Wasserpumpe wird bei den Motoren meist gleich mitgewechselt, da der Aufwand groß ist die einzeln zu wechseln, da die bei deinem Motor über den Zahriemen läuft...
na das beruhigt mich ja ein bischen.
hab nen Golf IV benziner, 77kw/105ps, baujahr anfang 03, 40tkm aufm tacho -> und Zahnriemen noch nicht gewechselt.
Ich mach mir da generell mehr gedanken drüber, will ja nicht das mein Golfi kaputt geht, aber ist ja auch ne menge geld im spiel für so nen Zahnriemenwechsel...
Vorher fuhr mein Opa den Wagen, und wie man an den Kilometern sieht echt nicht viel. Bei mir steht er jetzt (auch) viel, ich fahr ihn etwa alle 2 wochen 40-50km überland.
Ich wollte im Sommer bzw. wenn sichs jetzt mal ergibt mir den Zahnriemen angucken, ob man schon risse oder überhaupt alterspuren erkennt(der soll mit der zeit grau werden?!).
Unahängig wie er jetzt aussieht [muss den erstmal finden 😉] wann wird es denn höchste Eisenbahn mit dem wechsel?
Also ab wann wirds denn kritisch und hält der Z.riemen vielleicht länger weil das Auto noch nicht so viele Kilometer hat?
Danke für alle Antworen 🙂 Sören
Zitat:
na das beruhigt mich ja ein bischen.
hab nen Golf IV benziner, 77kw/105ps, baujahr anfang 03, 40tkm aufm tacho -> und Zahnriemen noch nicht gewechselt
Wenn die Theorie von Taubitz stimmen sollte dann hättest du letztes Jahr den ZR wechseln sollen 😉
*mir dabei an die eigene Nase fass* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Smortek
na das beruhigt mich ja ein bischen.hab nen Golf IV benziner, 77kw/105ps, baujahr anfang 03, 40tkm aufm tacho -> und Zahnriemen noch nicht gewechselt.
Ich mach mir da generell mehr gedanken drüber, will ja nicht das mein Golfi kaputt geht, aber ist ja auch ne menge geld im spiel für so nen Zahnriemenwechsel...
Vorher fuhr mein Opa den Wagen, und wie man an den Kilometern sieht echt nicht viel. Bei mir steht er jetzt (auch) viel, ich fahr ihn etwa alle 2 wochen 40-50km überland.Ich wollte im Sommer bzw. wenn sichs jetzt mal ergibt mir den Zahnriemen angucken, ob man schon risse oder überhaupt alterspuren erkennt(der soll mit der zeit grau werden?!).
Unahängig wie er jetzt aussieht [muss den erstmal finden 😉] wann wird es denn höchste Eisenbahn mit dem wechsel?
Also ab wann wirds denn kritisch und hält der Z.riemen vielleicht länger weil das Auto noch nicht so viele Kilometer hat?Danke für alle Antworen 🙂 Sören
Bei mir war es genauso : Golf 1.8T Bj 2003 / 41000 km, habe eigentlich den Zahnriemenwechsel für heuer geplant, aber immer wieder hinaus geschoben(mit einem schlechten Gefühl im Bauch).Leider ging dann die Wasserpumpe übern Jordan und ich hab mich geärgert daß ich den Wechsel nicht eher machen hab lassen.Der Zahnriemen war augenscheinlich eigentlich noch recht gut, daß die Wasserpumpe schon nach 40000km den Geist aufgibt hätte ich aber nicht gedacht.
An deiner Stelle würd ich den Wechsel bald einplanen, kann gut gehen muss aber nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Smortek
Ich wollte im Sommer bzw. wenn sichs jetzt mal ergibt mir den Zahnriemen angucken, ob man schon risse oder überhaupt alterspuren erkennt(der soll mit der zeit grau werden?!).
Du kannst den Verschleiß an einem Zahnriemen nicht ablesen. Egal was der für ne Farbe hat. Der reißt von innen heraus und ich bezweifle, dass du in den Riemen reinschauen kannst, ohne ihn damit zu zerstören 😁
Wenn du das Auto noch länger fahren willst, würde ich ihn an deiner Stelle so langsam mal wechseln lassen, wenn das Auto aber nach 2 Jahren eh in die Presse geschoben wird, lass es wie es ist.
Gruß
Wikinger
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Du kannst den Verschleiß an einem Zahnriemen nicht ablesen. Egal was der für ne Farbe hat. Der reißt von innen heraus und ich bezweifle, dass du in den Riemen reinschauen kannst, ohne ihn damit zu zerstören 😁Zitat:
Original geschrieben von Smortek
Ich wollte im Sommer bzw. wenn sichs jetzt mal ergibt mir den Zahnriemen angucken, ob man schon risse oder überhaupt alterspuren erkennt(der soll mit der zeit grau werden?!).
Wenn du das Auto noch länger fahren willst, würde ich ihn an deiner Stelle so langsam mal wechseln lassen, wenn das Auto aber nach 2 Jahren eh in die Presse geschoben wird, lass es wie es ist.
Gruß
Wikinger
HI habe grad bei Vw angerufen, und der Meister meine er müsste sich das anguckt. Also deckel runter usw, dann heisst es ja das man doch erkennen kann wie der Zustand ist.
Zitat:
Original geschrieben von toni00
HI habe grad bei Vw angerufen, und der Meister meine er müsste sich das anguckt. Also deckel runter usw, dann heisst es ja das man doch erkennen kann wie der Zustand ist.
Dann sei so gut, und lass Dir genau zeigen, woran man den Verschleiß erkennt. Ich würde mich freuen wenn du mir das dann erklärst, denn ich lerne sehr gerne dazu. Das meine ich völlig wertefrei, denn mir hat man das bei VW so erklärt.
Dass wenn der Zahnriemen schon ausfasert, gewechselt werden soll, ist klar.
Ich denke mal, der Meister möchte nur schauen ober schon spröde ist.
Was anderes kann man sich da nicht anschauen.
Willst du die Karre noch paar Jahre fahren, lass es mache.
Nen neuen Motor oder ein neues Auto kostet einiges mehr wie der Wechsel 😉.
Ich lass meinen im Januer wechseln. Hab zwar noch 5-6tkm Zeit laut Kmstand,
aber egal. Lieber zu früh, als zu spät. Irgendwann kommt die Investition ja eh.