Zahnriemenwechsel

VW Passat B5/3B

Hallo Leute ich fahre einen VW Passat 1.9 Liter Diesel, Baujahr 1997 und hat gerade 176.000 Km gelaufen und somit langsam Zeit den Zahnriemen zu wechseln, da wollte ich fragen ob man es selber machen kann oder muss man es beieinem Fachwerk machen. Ich meien ich habe gehört das es nicht gerade billig ist.

Beste Antwort im Thema

Huhu erstmal 😉

Öhm nein das kannst du nich alleine machen 😁 😉 Naja es sei denn mit KFZ Mech. und hast ne Werkstatt und so 😉 ^^
Du musst das in einer Werkstatt machen lassen es kostet dich so um die 500EUro und du solltest gleich für 40Euro mehr die Wasserpumpe machen lassen!!! Weil wenn die deinen Wagen schon auseinander nehmen sollte man die 40Euro für ne neue Pumpe mitausgeben weil sonst hast nachher wieder 500Euro und das nur weil der ARbeitsaufwand so teuer ist 😉

Schönen Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

mal ne andere frage und zwar hat mein auto jetzt 176.000 Km runter und der Zahnriemen muss ja bei 180.000 Km gewechselt werden aber das ist ja bald, wieviel km kann man den noch mit dem fahren oder geht der sofort danach kaputt..

Zitat:

Original geschrieben von Rayen


mal ne andere frage und zwar hat mein auto jetzt 176.000 Km runter und der Zahnriemen muss ja bei 180.000 Km gewechselt werden aber das ist ja bald, wieviel km kann man den noch mit dem fahren oder geht der sofort danach kaputt..

Quatsch😁, natürlich hält der auch noch länger als 180000km, vielleicht etwa noch mal so lange...Es sind lediglich wechselhinweise!!!

Wenn man natürlich auf nummer sicher gehen möchte, sollte man den Interwall natürlich einhalten...ich selbst bin auch schon 6000km über den Wechselinterwall gefahren.

Man muß wissen wie lange man den Wagen noch fahren möchte🙄🙄🙄

Hallo freunde,

mein Passat 98 TDI 110ps, hat 442.000Km drauf und lauft noch immer ohne Problemen, ohne WaPu zu tauchen.

Zitat:

Original geschrieben von ourible


Hallo freunde,

mein Passat 98 TDI 110ps, hat 442.000Km drauf und lauft noch immer ohne Problemen, ohne WaPu zu tauchen.

Seht Ihr, genau das meine ich😎😎😎...es ist sicher was daran, die Wapu tauschen zu lassen, wegen dem enormen Arbeitsaufwand...aber die Teile halten durchaus auch etwas länger🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

Das eine Wasserpumpe so lange hält ist eher eine Ausnahme als die
Regel. Aber jeder wie er's mag. So what! Bezahlt derjenige halt zweimal den
Arbeitsaufwand! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von spalter2000


Das eine Wasserpumpe so lange hält ist eher eine Ausnahme als die
Regel. Aber jeder wie er's mag. So what! Bezahlt derjenige halt zweimal den
Arbeitsaufwand! 🙄

Oder auch nicht und spart sich das Geld und steckts ebend lieber in den Tank...bei den Spritpreisen!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ourible


Hallo freunde,

mein Passat 98 TDI 110ps, hat 442.000Km drauf und lauft noch immer ohne Problemen, ohne WaPu zu tauchen.

hab gestern auch bei einem kollegen den zahnriemen wechseln lassen ohne wapu..bei mir ist auch die erste wapu drinn.laufleistung 355000km.110 ps diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen