Zahnriemenwechsel

Audi A3 8P

Hi,habe jetzt 91000 Kilometer drauf. Wann wird der Zahnriemen gewechselt,einer sagt bei 90 der andere bei 120. Er ist Baujahr 6/2003 ein 1,9 TDI

58 Antworten

hm bin auch am überlegen mir son A3 Sportback 2.0 Liter diesel zu holen aber könnte mich auch mit nem 320d von BMW Anfreunden da hat man noch 23PS mehr und die BMW haben ja alle Steuerketten drin wie ich gehört hab da brauch man kein Zahnriemen wechsel...nur die Steuerkette usw. und das aber so bei 250000km ist ja schon ein aspekt der nicht unerheblich ist oder lieg ich da falsch?

schon mal was von Kettenlängung etc. gehört?
Auch eine Kette muss früher oder später getauscht werden- mir persönlich wäre ein Zahnriemen lieber....

Ich frage einfach mal ganz lieb 😉
meiner ist ja Baujahr 2004 das heißt laut Serviceheft 2009 Zahnriemenwechsel?
Laufleistung knappe 45000 km !
Muss ich wirklich am 2.0 FSI nächstes Jahr aufgrund von Alterschwäche und Abnutzung den Zahnriemen wechseln?
Gruß Alex der auf die Antworten gespannt ist

Hallo, ich hatte latzte bei Audi mal nachgefragt, wegen Zahnriemenwechsel beim 2.0FSI, dort heist es 180tKM oder 7 Jahre. Also habe ich 
noch ein bisschen Zeit. 

Ähnliche Themen

Muß beim Zahnriemenwechsel eigentlich die Front runter?

Stehe kurz vor der 120.000er Inspektion und möchte bei dieser Gelegenheit auch meinen SFG erneuern lassen, da der jetzige leicht beschädigt ist.

Danke im Voraus,

A3carbon

Bei meinem 2.0TDI wurde die Front nicht demontiert.

LG
MC

Hey Leute,

habe schon viele Zahnriemen gemacht, bei 8P 2.0 TDI sieht das so aus....

noch ein Bild von den Teilen die man neu machen sollte...

Arbeitest du bei AUDI ? 

Nein bei Mercedes aber fahre selber einen A3 und einen G60, bin offen für alle Marken.

Zitat:

Original geschrieben von v8dave


Hey Leute,

habe schon viele Zahnriemen gemacht, bei 8P 2.0 TDI sieht das so aus....

Na, kein Spezialwerkzeug (Absteckstift) benutzt? 😁

Geht aber auch mit Markierung, nur nicht so genau.

Hi,

ja mache das immer mit Markierungen, hat bis jetzt immer funktioniert, Nockenwellenrad geht ja auch nen Bohrer bei vielen Modellen.

Gruß

Hi,

wie ist das beim 2.0TFSI der früheren Baureihen mit dem Zahnriemen ? Ich meine mich erinnern zu können alle 180tkm also identisch mit einem 2.0 fsi.....

Mein Wagen war letzte woche beim 🙂
gemacht wurde:

- Große Inspektion (114.000Km)
- Zahnriemen incl. allen drum und drann auch mit Wasserpumpe
- DSG Öl wechsel

Überall wollten sie ca. 1300,- für den Spass haben doch da ein kollege von mir bei Audi in Leverkusen seine Lehre gemacht hat,hat er dort mal direkt nachgefragt was er dafür zahlen würde wenn er meinen Wagen mal mitbringt.

Raus kamen 913,-

Ist zwar immerhin noch ein stolzer Betrag,doch fast 400,- gespart und wurde in ner Fachwerkstatt gemacht <- beruhigt mein Gewissen 😁

Nach Adam Riese also 300 € für den DSG-Ölwechsel.
Ich frage mich wirklich, warum man für den ZR-Wechsel genauso viel oder mehr zahlen sollte, als beim 2.5 TDI! Gut, dass Du eine günstige Alternative hast. Die Freundlichen haben jedenfalls keine Krise zu erwarten bei den Preisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen