Zahnriemenwechsel
Hi,habe jetzt 91000 Kilometer drauf. Wann wird der Zahnriemen gewechselt,einer sagt bei 90 der andere bei 120. Er ist Baujahr 6/2003 ein 1,9 TDI
58 Antworten
Beim 2.0 TDI nach 120.000 Km.
Beim 1.9er weiss ich nicht.
Stehts nicht im Serviceheft oder in der Betriebsanleitung?
Viele Grüße
Mission Control
Wie meinVorredner schon sagte der 2.0 tdi bei 120.000 km.
Ich glaube, dass ist aber beim "kleinen" Diesel genau so.
generell halte ich beim Zahnriemen eher früher als später für sinnvoll.....ich hatte schon mal nen Motorschaden (nicht bei Audi), 10km vor der Inspektion.
Bevor Ventil und Kolben Hochzeit feiern, dass die Fetzen fliegen, lieber eher tauschen lassen als sich herantasten....
Grüße
alfa123456
dein Serviceheft verrät es dir, denn da steht es vermerkt
beim A4 war es.. bis Modell 2003 : 90.000 km
ab Modelljahr 2004: 120.000 km
wie das nun beim A3 ist, weiß ich nicht, aber es ist im Serviceplan hinterlegt.
Ähnliche Themen
Ich weiss es nicht, ich hab den Zahnriemen zwar auch schon bei 107.000km wechseln lassen ... aber müsste es nicht so sein, dass wenn AUDI sagt nach 120.000km und es passiert vorher was - dass es deren "Schuld" ist?!?
Zu mir sagte nämlich der Meister, dass jetzt nach dem Wechsel mir garantiert wird, dass der Zahnriemen mind. 120.000km hält, alles drüber ist meine Entscheidung.
mfg DG ;o)
Ich hebe bei 2 Werkstätten nachgefragt, ob es nicht besser sei den Zahnriemen etwas früher zu wechseln.
Beide sagten mir dass ich keine Angst haben bräuchte weil die
120000Km Wechselintervalle noch reichlich Reserve hätten.
Ich werde aber wohl trotzdem bei 100000 - 105000Km wechseln lassen.
Viele Grüße
MC
Komisch ist, dass es von Hersteller zu Hersteller extrem unterschiedlich ist. Bei meinem früheren Astra musste ich schon bei 60 tkm den Zahnriemen wechseln lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Komisch ist, dass es von Hersteller zu Hersteller extrem unterschiedlich ist. Bei meinem früheren Astra musste ich schon bei 60 tkm den Zahnriemen wechseln lassen.
Ja, das ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, aber es geht mit der Zeit immer weiter nach oben.
Ich bezweifle, dass der aktuelle Astra bei 60tkm wechseln muss, der wird bestimmt auch erst bei 90, wenn nicht sogar bei 120tkm wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Ja, das ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, aber es geht mit der Zeit immer weiter nach oben.
Ich bezweifle, dass der aktuelle Astra bei 60tkm wechseln muss, der wird bestimmt auch erst bei 90, wenn nicht sogar bei 120tkm wechseln.
Naja, ganz früher hieß es immer, dass der ZR nie gewechselt werden muss, aber dann sind wohl zu viele Motoren hochgegangen. 😉 Und ich schrieb ja auch bei meinem früheren Astra (G).
Hallo, Audi A3 8P 1,9tdi bei 120000 Km und nicht früher.
Korby
@Baart
Deine Sicht der Dinge hatte ich auch mal gehabt, frei nach dem Motto alles wird besser.
Aber Opel z.B. hat da einen andere Sicht der Dinge bei den Zahnriemen.
Erst waren es 150000 KM beim 1.9 Diesel, jetzt kommt ein neu entwickelter 1.7 Diesel der schafft nur noch 90000 KM und den Vogel schießt der neue Antara ab. Der 2.0 Diesel muss alle 60000 KM zum Wechsel aber nach 30000 KM muss mal nachgeschaut werden ob er nicht doch früher am Ende ist.
Da schimpfen viele Audi hätte wieder mal gespart aber wo anders ist es noch bedeutend schlimmer.
MfG Thomas
Seh ich auch so. Ich hab bei meiner 30000er Inspektion mal nachgefragt: Bei meinem 2.0FSI bj.04/2005 wird der Zahnriemen alle 180tkm gewechselt. Das finde ich mal ein Interval! Aber wahrscheinlich geht vorher eh die Wasserpumpe kaputt.
Gruß,
Stephan
[
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich weiss es nicht, ich hab den Zahnriemen zwar auch schon bei 107.000km wechseln lassen ... aber müsste es nicht so sein, dass wenn AUDI sagt nach 120.000km und es passiert vorher was - dass es deren "Schuld" ist?!?
Das Handbuch bitte einmal genau lesen! Das sind empfohlene Angaben des Herstellers! Das soll bedeuten das der Autofahrer ganz alleine zu entscheiden hat WANN er den Zahnriemen zu wechseln hat. Der Hersteller entzieht sich dadurch rechtlichen Mitteln. Das soll heißen, reißt der Zahnriemen kann der Hersteller (Audi) nicht belangt werden da es ganz allein der Benutzer entscheidet WANN der Zahnriemen gewechselt werden soll.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 8November2002
@Baart
Deine Sicht der Dinge hatte ich auch mal gehabt, frei nach dem Motto alles wird besser.
Aber Opel z.B. hat da einen andere Sicht der Dinge bei den Zahnriemen.
Erst waren es 150000 KM beim 1.9 Diesel, jetzt kommt ein neu entwickelter 1.7 Diesel der schafft nur noch 90000 KM und den Vogel schießt der neue Antara ab. Der 2.0 Diesel muss alle 60000 KM zum Wechsel aber nach 30000 KM muss mal nachgeschaut werden ob er nicht doch früher am Ende ist.
Da schimpfen viele Audi hätte wieder mal gespart aber wo anders ist es noch bedeutend schlimmer.
MfG Thomas
Dann siehst du das völlig falsch, denn das ist ganz und gar nicht MEINE Sicht der Dinge!
Ich habe nur meine Beobachtung der letzten 10 Jahre wiedergegeben, die ich über verschiedene Hersteller gewonnen habe. Da mich Opel gelinde gesagt nicht mal ansatzweise interessiert überrascht es mich doch sehr das jetzt zu lesen, aber gut... Man lernt halt nie aus.
Zum Thema "nur Empfehlung": Da müsste ich nochmal im Serviceheft nachschauen, aber beim Ölverbrauch ( "bis zu 1 Liter pro 1000km ist normal" ... ) haben sich ja auch alle Hersteller recht dreist aus der Verantwortung gezogen...