Zahnriemenwechsel
Habe da mal eine Frage: Audi hat ja mittlerweile (Stand 2005) die Wechselintervalle geändert: Die ursprünglich angegebenen Intervalle von 180.000 km für den Zahnriemenwechsel aller Turboaufgeladenen TT's wurden zuerst auf 120.000km korrigiert und sind mittlerweile wiederum auf ein fixes Intervall von 5 Jahren festgelegt worden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Hintergund waren gerissene Zahnriemen im Bereich 90-110.000 km.
Nun ist mein TT (180 kw) zwar schon im Februar 2000 zugelassen worden, hat jedoch nur schlappe 49.000 km auf der Uhr.
Deswegen komme ich nun auch ins Straucheln.
Sollte ich den Riemen unbedingt wechseln oder kann ich wegen der doch recht ungewöhnlich niedrigen Laufleistung schon noch 10.000 bis 20.000 km ohne bedenken riskieren?
36 Antworten
Zitat:
such Dir eine andere, das geht auch beim Freundlichen für 450,-
Würd ich auch sagen!
Normal sind da 2.5-3 Std drauf, dann noch Material und das wars...Sooo teuer ist das nicht. Kommt eben auf den Stundensatz an.
Mir sind die Intervalle so bekannt.
Bis Bj 2001 : Alle 180.000km
Ab Bj 2001: Alle 120.000km
Ich mach den alle 80.000km inkl. Wasserpumpe.
Wenn dann schon die WaPu mit Metallrad drin ist, lass ich die drin.
Re: Zahnriemenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von TTBochum
Habe da mal eine Frage: Audi hat ja mittlerweile (Stand 2005) die Wechselintervalle geändert: Die ursprünglich angegebenen Intervalle von 180.000 km für den Zahnriemenwechsel aller Turboaufgeladenen TT's wurden zuerst auf 120.000km korrigiert und sind mittlerweile wiederum auf ein fixes Intervall von 5 Jahren festgelegt worden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Hintergund waren gerissene Zahnriemen im Bereich 90-110.000 km.
Nun ist mein TT (180 kw) zwar schon im Februar 2000 zugelassen worden, hat jedoch nur schlappe 49.000 km auf der Uhr.
Deswegen komme ich nun auch ins Straucheln.
Sollte ich den Riemen unbedingt wechseln oder kann ich wegen der doch recht ungewöhnlich niedrigen Laufleistung schon noch 10.000 bis 20.000 km ohne bedenken riskieren?
Habe mir vor 8 Monaten einen 6 Jahre alten TT gekauft und nach dem Zahnriemenwechselintervall gefragt. Mir wurde dort schriftlich vorgelegt, dass die Wechselintervalle bei 180.000 km liegen, ich konnte also nicht auf einen Wechsel bestehen.
Woher hast du diese Zahlen? Meines Erachtens wurden die nur für den AUQ geändert.
5 Jahre ist korrekt, weil halt auch gern ein Peripherieteil (Rolle/WaPu) den Geist aufgibt bevor der Riemen selber überhaupt in sein Alter kommt.
Hallo,
Die Wechselintervalle sind doch nur eine Empfehlung keine Garantie, dass er auch so lange hält.
Wie endoTT schon geschrieben hat ist nicht der Riemen das Problem.
Ich habe nur selten eine Wasserpumpe gesehen die 180.000 gehalten hat.
Im ungünstigen Fall blockiert dann der Riemen oder springt über und das gibt dann einen schönen Motorschaden.
Ich habe gerade bei einem Golf IV wieder so einen Fall erlebt.
64.000 km 8 Jahre alt Zahnriemen ok, Spannrolle auseinander geflogen.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Re: Zahnriemenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von TTBochum
Habe da mal eine Frage: Audi hat ja mittlerweile (Stand 2005) die Wechselintervalle geändert: Die ursprünglich angegebenen Intervalle von 180.000 km für den Zahnriemenwechsel aller Turboaufgeladenen TT's wurden zuerst auf 120.000km korrigiert und sind mittlerweile wiederum auf ein fixes Intervall von 5 Jahren festgelegt worden (je nachdem, was zuerst eintrifft).
Das ist so nicht richtig.
Hierdie Wechselintervalle, wie Audi sie empfiehlt.
LG
@TTBochum:
750 € ist ja echt ne Frechheit, hast bestimmt im Audi Zentrum Bochum gefragt, oder?
Meine Empfehlung, geh mal zu einem gestandenen VW Händler in der nähe (z.B. Wicke in Linden oder Lünemann Hattingen-Niederwenigern)
Bei Lünemann wollten die von mir 500-550 EUR haben mit allem drum und dran.(Zahnriemen+Spannrollen+WapU+kleinkram). Und ist bei dir in der nähe 😉
Ich kann nur beipflichten, 750 sind mal stark zu teuer.
Habe für Riemen, WaPu und Kleinkram 532€ bezahlt, beim Freundlichen