Zahnriemenwechsel

Audi TT 8N

Habe da mal eine Frage: Audi hat ja mittlerweile (Stand 2005) die Wechselintervalle geändert: Die ursprünglich angegebenen Intervalle von 180.000 km für den Zahnriemenwechsel aller Turboaufgeladenen TT's wurden zuerst auf 120.000km korrigiert und sind mittlerweile wiederum auf ein fixes Intervall von 5 Jahren festgelegt worden (je nachdem, was zuerst eintrifft). Hintergund waren gerissene Zahnriemen im Bereich 90-110.000 km.

Nun ist mein TT (180 kw) zwar schon im Februar 2000 zugelassen worden, hat jedoch nur schlappe 49.000 km auf der Uhr.

Deswegen komme ich nun auch ins Straucheln.
Sollte ich den Riemen unbedingt wechseln oder kann ich wegen der doch recht ungewöhnlich niedrigen Laufleistung schon noch 10.000 bis 20.000 km ohne bedenken riskieren?

36 Antworten

kommen die Probleme mit dem Zahnriemen nur bei den 180 und 225 Ps-ler vor?bleibt der 150 Ps Motor verschont?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen wechsel?!' überführt.]

....mich würde mal interessieren was der Spass überhaupt kostet?!

Re: Zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von TTBochum



Deswegen komme ich nun auch ins Straucheln.
Sollte ich den Riemen unbedingt wechseln oder kann ich wegen der doch recht ungewöhnlich niedrigen Laufleistung schon noch 10.000 bis 20.000 km ohne bedenken riskieren?

riskieren kommt von Risiko.. und ein Motorschaden wegen defektem Zahnriehmen kommt Dich auf locker 6ooo,- Euro, wenn Du dickes Pech hast..

Das Problem ist ja meistens nicht der Zahnriehmen selbst, sondern ein Bauteil aus der Peripherie. Sprich Riehmenspanner, Spannrolle oder Wasserpumpe, welches den Geist aufgibt und in der Folge den Zahnriehmen schädigt.

Ich würde alle Teile erneuern.. kostet zwischen 480,- und 600,- € je nach Werkstatt. Den Preis kann man bestimmt aushandeln, wenn mehrer WS`en im Umkreis sind.

Hallo,
würde auch empfehlen die Wasserpumpe gleich mit wechseln zu lassen. Einige im Forum hatten berichtet, dass das Ding sich gerne mal auflöst. Ich habe bei Bosch 484 Euro einschl. WaPu bezahlt. Stempel hinten im Servicehelft nicht vergessen!

Gruß, Sven

Ähnliche Themen

Kostenvoranschlag 492 Eur beim 🙂, incl. Spannrolle, Riemenspanner, Keilriemen und Wasserpumpe.

Zitat:

Original geschrieben von endoTT


Kostenvoranschlag 492 Eur beim 🙂, incl. Spannrolle, Riemenspanner, Keilriemen und Wasserpumpe.

Sehr guter Preis!

Hallo, ich würde den Zahnriemen inkl aller Zusatzteile bald wechseln lassen. Es geht nicht nur um die Laufleistung sondern der Weichmacher geht nach der Zeit aus dem Riemen raus ( verflüchtigt sich )
Einem Freund von mir is bei 115Tkm der Riemen gerissen, da war das Teil 6 Jahre alt.
Lass Dir nen guten Preis am besten in ner Audi-Werkstatt machen und geh kein Risiko ein.

Gruss Steff

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Sehr guter Preis!

Weil ich guter Kunde bin und der Zahnriemen nur ein Teil der bevorstehenden Inspektion ist. 😉

hallo. zahnriemen sollte nach 75000 km besser gewechselt werden. meiner riss beim 225ps . trotz eigenarbeit waren locker 2500€ weg . in fachwerkstatt kostet das mit spannrolle und wasserpumpe max 500€ und muss in 2 stunden geregelt sein . ..... 24 mini dünne ventiele verbiegen sich ganz schnell....

Hallo!
Ich kann nur berichten, dass ich mir vor 2,5 Jahren meinen damaligen TT 180PS Front beim Händler gekauft habe. Ein Jahr später war er bei der Insprktion. Da habe ich gefragt, wann der Zahnriemen denn getauscht werden müsste. Da meinte der Meister-> nach 5 Jahren. Da der Wagen beim Kauf 5 Jahre und 1 Monat alt war, habe ich auf Kulanz bestanden. Was meint Iht wie schnell die den ausgetauscht haben..... Also lieber eher als später...

Hallo,

mein Zahnriemen und Wapu wurde bei kauf von der Werklstatt gewechselt, nach nur 23000 km auf der Uhr, 6 Jahre alt. Das hat wohl die Gbrauchtwagengarantie vorgeschrieben.

Gruß

Hi,

ich glaube, selbst mancher 🙂 weiß nicht genau was Sache ist. Ich schau mich ja gerade etwas um und hab bei nem Audihändler angerufen der einen TT BJ 2002 angeboten hat. Als ich auf den Zahnriemen zu sprechen kam meinte er "...das gilt nur für die frühen Baujahre....bei dem 2002er gelten 180 Tkm ohne Rücksicht auf die Zeit...".Da soll man als Laie noch durchblicken ?!?

Gruß

Hassi

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Nun, für den Tipp: „Sofort austauschen ist sicherer als später!“, brauche ich keinen Spezialisten. ;-) Mir ging es zunächst einmal um ein Mengengerüst. Das habe ich jetzt im privaten Umfeld erhalten. Scheinbar ist noch kein Steuerriemen – unabhängig vom Alter - unter 70.000 km gerissen. Ergo, mit jetzt 49.000 km bin ich noch nicht wirklich an der Deadline. Ihr wißt ja: Gott liebt nur die Mutigen! ;-)

PS: Meine TT Werkstatt möchte für den Tausch 750,- €

Zitat:

Original geschrieben von TTBochum


PS: Meine TT Werkstatt möchte für den Tausch 750,- €

Hallo,

such Dir eine andere, das geht auch beim Freundlichen für 450,-

Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen