Zahnriemenwechsel
Hallo Zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen wieviel der Zahnriemenwechsel beim Lupo ungefähr kosten würde?! Man sollte ihn ja nach 5 Jahre mal wechseln lassen oder?
lg Jasmin
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiwe
😁😁😁
gut, dann bin ich ja beruhigt...!
das auto wurde zum "zügig fahren" gebaut...!
könnten zwar ein paar mehr pferdchen sein, aber hab ihn ja auch
erst knapp 2 monate...!back to topic:
ich kann ja dann mal berichten was mein *ironie_on* sooooo kompetenter *ironie_off* meister
zu meinem zahnriemen sagt.
ja das mit der leistung stimmt aber man gewöhnt sich nun halt mal überall dran
dafür hast das schnelste auto seiner klasse
( ausgenommen peugot 106 s16 )
aber den gibet ja kaum
stümmt...😁
Ähnliche Themen
Hallo,
wie schon gesagt es gab schon so einige kaputte umlenkrollen.
Ich wechsel persönlich jetzt bei 60000tkm alles sicher ist sicher.
Bei den anderen Motorvarianten ken ich mich net aus aber länger als 80000 tkm bleibt bei mir auf gar keinen Fall ein Zahnriemen drin. Er kann bis 100000tkm halten oder mehr muss aber net. Von daher ist manchmal auch viel glück im Spiel. Das risiko geh ich net ein.
Gruß
Tim
HI
hab soeben mit einer Werkstatt telefoniert und die haben gemeint es sei nicht nicht nötig bei 13.000tkm den Zahnriemen zu wechseln...obwohl das Auto schon 5 Jahre alt ist, naja jeder sagt was anderes...Was soll ich denn nun machen?
lg Jasmin
also ich war jetzt auch beim Kundendienst im April und die meinten auch also ich hab jetzt 88000 km und bei 90000 bzw. 5 Jahren sollte man den wechseln und meiner ist jetzt im Oktober 5 Jahre alt... ich schätze ich werde ihn dann dort wechseln und nicht vorher!
gruß rela
Hi.
weisst du schon was es kosten wird? Ich war noch einmal im VW autohaus und die meinten ich muss es nicht machen lassen, sei nicht nötig!
lg Jasmin
Re: Zahnriemenwechsel
Hallo Jasmin!
Ich habe den Zahnriemenwechsel (alle 60-90.000 km sollte das gemacht werden) für knapp 350,- Euro machen lassen, doch da war noch die hintere Bremse zu machen, Spur einstellen und Lenkungsteile (Koppelstangen) wurden auch erneuert!
Ersatzteile habe ich selber vom Stahlgruber besorgt: Zahnriemen, Spannrolle... man sollte noch die Wasserpumpe dazu kaufen!
Ich kann Dir die Werkstatt empfehlen, bin aus der nördlichen Oberpfalz. Jedenfalls, sollte man zu einer freien Werkstatt gehen, ich befürchte beim VW-Vertragshändler kostet es das doppelte :-P
MFG
McDaniel-77
also ich hab mal in der werkstatt gefragt
vw händler..
teile kosten 132 € (wasserpumpe und zahnriemen und keilriemen und was man da so brauch)
gruß rela
Shit
Hi Leutz
wenn ich das hier so lese da bekomm ich ja Angst ....
Also mein Baby ist 7 Jahre alt und hat jetzt 80 000 Km und ich fahre immer noch mit dem Ersten Zahnriemen. Hab diesen shit Motor AKQ (heißt er glaub ausw. weiß i auch net)...
Also ich war in ner VW- und in einer freien Werkstatt VW sagte mir ca 350€-400€ und zwar bei 120 000 KM , die frei Werkstatt sagte bei 90 000 Km...
auch hier sagt jeder was anderes!"?
Meine Mum hat in ihrem VW Passat der dieses Jahr 14 Jahre alt wurde und 180 000 KM drauf hat ihren Zahnriemen im April diesen Jahres zum erten mal gewechselt ....???
Ein bekannter mit nem Audi 80 auch 12 Jahre hat ihn auch bei 150 000 KM gewechselt????
Also egal ... aber stimmt das mit den alle 5 Jahren wechseln??
Gruß
Ich hab meinen damals bei 86tkm und 5 Jahren machen lassen, nachdem ich von Problemen mit den Spannrollen gelesen hatte. Und siehe da, eine Spannrolle war auch bei meinem Wagen bereits quer durchgebrochen. Wär nur eine Frage der Zeit bis zum Motorschaden gewesen, 120tkm hätte der nie und nimmer überlebt.
Seitdem bin ich vorsichtiger mit den Wechselintervallen. Der Riemen mag das mitmachen, die Rollen schon eher nicht.... Immer dran denken, ein neuer Motor ist noch ne Ecke teurer als der Riemenwechsel....
Zahnriemen
Hi,
also an eurer stelle, würde ich auf jeden fall bei 50 - 60 tausend wechseln, schei... erfahrung gemacht, rolle ging dahin . 8 neue ventile waren notwendig, 3X soviel geld und viele nerven. mache das zwar selber alles aber ist eine schei... arbeit. die spannrolle sah wirklich sehr zerstört aus, da haben die vwehers wieder was gebaut was total an haltbarkeit vorbeischwimmt. wasserpumpe würde ich auch immer dabei wechseln lassen, da haben die auch so einen bock geschossen, man merkt gar nicht so schnell das sie aufgegeben hat. jetzt läuft er wieder und wird verkauft.
gruß
knolle01