Zahnriemenwechsel
Hallo Zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen wieviel der Zahnriemenwechsel beim Lupo ungefähr kosten würde?! Man sollte ihn ja nach 5 Jahre mal wechseln lassen oder?
lg Jasmin
47 Antworten
Hallo,
ich glaub ich kann auch ein paar Tipps bzw Hinweise zu dem Problem geben. Mein Lupo ist BJ 99, 1.4 16v mit zur Zeit 103.000km auf dem Tacho. Da dieser Motor über 2 Zahnriemen verfügt, ist ein Wechsel relativ Preisintensiv. Ich war gestern in meiner VW-Werkstatt um dort HU/AU machen zu lassen. Desweiteren bat ich um eine Kontrolle des Zahnriemens. Im Vorfeld dazu habe ich bei einem Bekannten Bremsen und die hinteren Stoßdämpfer wechseln lassen. Dabei sagte er mir das mein Zahnriemen sehr porös sei. Das Kuriose, ich war Ende April zur Inspektion lt. Serviceintervall. Da wurde reingarnix von VW festgestellt. Zurück zu meinem gestrigen VW-Werkstatt besuch. Ich bekam gegen Mittag einen Anruf in dem es hieß, der Zahnriemen ist porös aber noch schlimmer ist die untere Spannrolle, da hat sich zu 1/3 die Plastikummantelung gelöst. Das heißt der 2te Zahnriemen läuft/lief im Wechsel auf Plastik und Metall. Ich wurde freundlichst darauf hingewiesen das es zum Motorschaden führen könnte wenn ich damit weiterfahre. Defakto, hätte mich der ganze Spaß inkl. Wasserpumpenwechsel (was angebracht ist) 615 € gekostet. Bei meinem Bekannten "nur" 420 € inkl. Werkstattersatzwagen. Auf die Angaben im Servicebuch sollte man sich nicht verlassen denn da steht nur etwas von "Sichtprüfung" und das kann man auslegen wie man will.
So ich hoffe es nicht allzuviel geworden wenn ja dann sorry aber ich denk das es ein relativ nützlicher Beitrag ist.
In diesem Sinne,
angenehme Fahrt.
Gruß an SchumiDD (mein Darth-Lord!) :-)
Gruß zurück und willkommen bei MT 😁. Interessant zu sehen das die Probleme bei VW die gleichen sind, bei Opel wurden deshalb die Intervalle für 16 V Motoren von 120 Tkm auf 60 Tkm runter gesetzt. Im Zweifelsfall lieber einmal zu früh wechseln als mit nem Motorschaden dastehen!
In diesem Sinn Gruß an alle Lupo Fahrer und gute Fahrt 😉.
Hallo.
also ich hab jez meinen Zahnriemen wechseln lassen (mit Wasserpumpe und Keilriemen und dann brauch man noch so ne Flüssigkeit).
Hab ich alles beim A.T.U machen lassen. Hat rund 315 € gekostet. Bei VW hätte es 345 € gekostet. Also lohnt nicht wirklich, dass bei ner freien Werkstatt machen zu lassen. Aber war mit allem recht gut zufrieden!
MfG rela