Zahnriemenwechsel

VW Lupo 6X/6E

Hallo Zusammen,

kann mir jemand von Euch sagen wieviel der Zahnriemenwechsel beim Lupo ungefähr kosten würde?! Man sollte ihn ja nach 5 Jahre mal wechseln lassen oder?

lg Jasmin

47 Antworten

lass mal ne Sichtprüfung machen, aber mit 500-600€ ist das wirklich so... leider!

Zahnriehmenwechsel

hi,

hab mir das hier mal durchgelesen und frage einfach mal so, ob hier einer vieleicht einige bilder von den zahnriehmeneinbau oder so was ähnliches hat. Habe mir einen lupo gekauft und der vorgänger hat versucht den riehmen zu wechseln und als er alles abgebaut hat kam er nicht mehr zurecht. jetzt stehe ich natürlich auch wie doof da weil ich auch nicht genau weiß wo was hinkommt, die 2 spannrollen weiß ich aber diese laufrolle oder wie die sich schimpft ist mir ein rätzel. und dann sind da noch die nockenwellen die natürlich keine kennzeichnung mehr haben, habe aber endeckt das sie so einbuchtungen haben wo man jeweils eine schraube oder sowas ähnlichen zum festsetzen der nockenwellenräder hat.

für hilfe wäre ich sehr dankbar

gruß

knolle01

ich würds lassen und nen Fackkundigen holen oder zu einem gehen, wenn du die Steuerzeiten verstellst, hast du ganz schnell ein Problem
seh ich richtig, du hast ein gerade auseinander genommenes Auto gekauft wo man nichtmal eine Probefahrt hat machen können?

Zahnriehmenwechsel

hi,

das sind aber genau die antworten die ich brauche, schraube schon länger und dieses ist ebend mal was neues, meistens bekomme ich hilfe über das internet aber wenn es nicht geht kaufe ich mir ein buch oder suche vor ort hilfestellungen. das auto habe ich mir mit einen zahnriehmenschaden gekauft und das zu einen schleuderpreis, jetzt ist er fertig und schon verkauft und das mit ein satten gewinn.

gruß

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich melde mich zurück, war nun inzwischen in der VW Werkstatt wegen dem Zahnriemen und die meinten zu mir das es noch nicht nötig wäre ihn nach 13.000tkm zu wechseln, obwohl der Lupo schon 5 jahre alt ist, richtig nachgeschaut haben sie auch nicht. Kann das wirklich stimmen das es noch nicht nötig ist? Höre von so vielen das man ihn auf jeden fall nach 5 Jahren wechseln sollte.... Das steht ja auch glaub ich im Bordbuch.Was meint ihr dazu?

Lg Jasmin

ich denke, es ist wirklich nicht zwingend nötig
aber wie wärs wenn du denen mal den Auftrag gibst, ne Sichtkonktrolle durchzuführen und du willst nen schriftliches Ergebniss, sollte nicht die Welt kosten und dann weißt du wirklich was Sache ist

hatte mitte Januar eine Inspektion bevor ich ihn gekauft habe, aber auf der Wartungsliste steht davon nichts drinnen....dann haben sie wohl danach nicht geschaut oder?! Danke für die antwort!

gruss Jasmin

Re: Zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von Jasmin19


Hallo Zusammen,

kann mir jemand von Euch sagen wieviel der Zahnriemenwechsel beim Lupo ungefähr kosten würde?! Man sollte ihn ja nach 5 Jahre mal wechseln lassen oder?

lg Jasmin

Hab mein Lupo heut zur Inspektion gebrahct mit Zahnriemenwechsel, ca 400€. Zahnriemen allein etwa 180€ laut vw.

Hallo,

es gab schon öfters das Problem das bei den 1,4l 16 die Umlenkrolle bei 60000tkm den geist aufgibt und somit den Zahnriemen tötet. Ich persönlich gehe nicht nach den Angaben aus dem Serviceheft.
Der Satz von Gates (mit unter das beste) kostet 195 Euro das wären Umlenkrolle, Spannrolle, Keilriemen, Zahmriemen. Mein Preis 135 Euro.
Die billige Variant würe 80 Euro kosten.
Dei werkstatt verlangt natürlich nochmal ne stange für den einbau.

Gruß

Tim

hab bei meinen alten 1,6 16v

umlenkrollen
riemen
wasserpumpe

knapp 500e ATU machts möglich

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


hab bei meinen alten 1,6 16v

umlenkrollen
riemen
wasserpumpe

knapp 500e ATU machts möglich

und bei welchem km-stand?

hab jetzt fast 60tkm runter, 5 jahre alt. mal sehen was die gleich bei der inspektion sagen bzgl zahnriemen...!

Zitat:

Original geschrieben von tiwe


und bei welchem km-stand?
hab jetzt fast 60tkm runter, 5 jahre alt. mal sehen was die gleich bei der inspektion sagen bzgl zahnriemen...!

lass noch drinne dein

ike war bei 97000km

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


lass noch drinne dein

ike war bei 97000km

na gut...das dachte ich mir auch.

hatte nur bedenken weil ich von schlecht verarbeiteten spannrollen gelesen habe die brechen usw...!

ach mein lupo wurde fast nur geheizt

und die halten schon

ihre 100000km

😁😁😁

gut, dann bin ich ja beruhigt...!

das auto wurde zum "zügig fahren" gebaut...!
könnten zwar ein paar mehr pferdchen sein, aber hab ihn ja auch
erst knapp 2 monate...!

back to topic:

ich kann ja dann mal berichten was mein *ironie_on* sooooo kompetenter *ironie_off* meister
zu meinem zahnriemen sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen