Zahnriemenwechsel ??? Sturm der Entrüstung
Hallo Jungs,
ich brauche einmal Eure Hilfe. Meine Werkstatt und mein Audi-Händler haben mich in kurzen Abständen aufgefordert, den Zahnriemen wechseln zu lassen. Nach neuesten Informationen des Werkes sei dieses bereits nach fünf Jahren notwendig, obwohl im Bordbuch ausschließlich eine Abhängigkeit von der Laufleistung die Rede ist. Meine mehrfachen Schreiben an Audi Ingolstadt wurden abgewiesen, da es sich um ein Verschleißteil handelt. Eine Kostenübernahme der 750 EUR (!!) wird abgelehnt. Für mich riecht das ganze nach einer Rückrufaktion, die Audi zu vertuschen versucht.
Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht ? Zu welchem Preis habt ihr Euren Zahnriemen ausgetauscht ? Hat jemand Interesse an einem Sammelprotest ?
Vielen Dank für Eure Nachrichten.
Eine TTlerin
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich geb´s auf, meine Meinung dazu steht😁
@inn, gut so..
Bei Deiner Karre geben ohnehin, falls überhaupt, andere Bauteile den zuerst den Geist auf 😉
ja, falls überhaupt. Wenn ich den Wagen ab Ende diesen Jahres eh nur noch im Sommer fahre, dann kommen ja keine 10.000 Km pro Jahr drauf😉
Momentan scheitert die Planung aber noch daran, dass ich für 2 Autos keinen Stellplatz habe und unsere Nachbarn, die keinen Parkplatz brauchen, anscheinend so engstirnig sind, dass sie sogar extra Ihre Fahrräder auf ihre Parkplätze stellen, damit da bloß keiner zum Rangieren drauf fährt oder gar kurz mal da parkt🙁 Dementsprechend ist auch die Antwort auf meine Anfrage ausgefallen, ob ich den Parkplatz haben könnte (muss ja nicht für lau sein, aber die 60 EUR pro Monat habe ich dann mal dankend abgelehnt, zumal die Hausverwaltung zwar auch viel, aber nur 50 EUR haben möchte). Manchen ist eben nicht zu helfen....
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Wenn ich den Wagen ab Ende diesen Jahres eh nur noch im Sommer fahre, dann kommen ja keine 10.000 Km pro Jahr drauf😉
@inn,
da fahre ich ja noch weniger als Du ..
Bei mir kommt also eher die Zeitregelung von fünf Jahren in Betracht.
Wobei ich jetzt überlege, ob ich den ZR incl. TT auswechseln sollte.
Dann hätte ich ja wieder weitere fünf Jahre Zeit.
Obschon dass auch wieder zweischneidig ist.. denn wer weiß, was der Audi AG in Bezug auf meinen dann neuen TT in Zukunft noch so alles an Schikane einfällt 😁
Womöglich sagen die mir nach dem Kauf, dass der ZR nach drei Jahren bzw 60000 Km gewechselt werden muß ?
Fragen über Fragen ...
Aber dann wäre was los. ich schwöre 😉
Mein Senf dazu:
Man ist gezwungen den Zahnriemen zu wechseln - wenn mann eine Anschlußgarantie abgeschlossen hat.
Also kann ich schon verstehen warum man sich über den Tisch gezogen fühlt wenn man ein Auto kauft und plötzlich der Intervall geändert wird.
Stellt euch doch mal vor plötzlich würde es heissen alle 10.000 km zu Service - Mini-Longlife. Das würde euch doch sicher auch auf die Palme bringen?
Müsst Ihr ja nicht hingehen - Audi hat nur festgestellt das 1,8T Motoren ab 30.000 km oft Motorschäden bekommen wenn man den Service nicht auf 10.000 km verkürzt.
Ich finde schon das der Serviceintervall ein Bestandteil des Kaufvertrages - aber zumindest der Kaufentscheidung ist.
Und wird hieran was geändert - zum Wohle des Autos sollte Audi das auch was werde sein.
Meine Meinung - trotz 3,2 l
Heiko
Ähnliche Themen
Moin ,
ich habe auf meinem AJQ Bj. 99 ca 20tkm drauf. werde aber diesen winter auch ZR und Wasserpumpe tauschen . Versuche mir aus U.S.A. die metallwasserpumpe mitzubringen . dann hab ich da jedenfalls erstmal ruhe. Wasserpumpe und ZR kit kostet da drüben ca. 260$. Baue ich im Winter ein und alles wird gut.
Ich denke aber auch lieber zu früh gewechselt als zu SPÄT!!!!!!!!!
Gruß Thomas
@Golf1711,
wenn Du zu diesem Thema die Suchfunktion nutzen würdest, dann hättest Du auf Seite 1 schon festellen können dass es die "Metallwasserpumpe" auch bei uns zum Preis von ca.40,- Euro bis ca. 65,- Euro gibt.
Und wenn Du dann noch, so quasi als "Überdrübersahnehäubchen" die Seite 2 dieses Thread`s lesen würdest, hättest Du auch gleich noch einen Link zum "Wasserpumpenthema".
Wen es interessiert - habe den Audi diese Woche verkauft und gegen eine Japaner eingetauscht - und wen es nicht interessiert, kann sich weiter verewigen... Viel Spass noch
Geld ist gut angelegt
hey,
ich habe jetzt 26856km drauf beim quattro. Habe meinen zahnriemen im letzten frühjahr wechseln lassen, alles in allem hat mich das 923,76€ gekostet, war noch ölwechsel, kühlflüssigkeit und bremsflüssigkeit mit drin, denke doch, dass das geld alles in allem sehr gut angelegt war.
Noch was: beim peugeot 206cc kostet der zahnriemenwechsel knapp unter 1000euro, nur der zahnriemenwechsel!!!!
und beim Alfa 2,0 V6 Turbo angeblich hier in Osnabrück 1.400 EUR, weil man dazu den Motor anheben muss😰
@moerf
Moin , du wirst es nicht glauben ...aber warum "soll" ich die Suchfunktion dazu nutzen ? Ich habe ja nicht gefragt wo ich die herbekomme , sondern habe ja nur gesagt das ich mir ein komplettes kit mitbringe, und dieses im Winter einbaue.
Gannz ruhig bleiben ..alles wird wölkchen !!! ;-)
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TTlerin
Wen es interessiert - habe den Audi diese Woche verkauft und gegen eine Japaner eingetauscht -
@TTlerin,
viel Spaß und immer gute Fahrt mit Deinem neuen Wagen.
Reisende soll man nicht aufhalten.. Du paßt ohnehin nicht zum TT ...und zu uns.
Zitat:
Original geschrieben von Golf1711
@moerf
Moin , du wirst es nicht glauben ...aber warum "soll" ich die Suchfunktion dazu nutzen ? Ich habe ja nicht gefragt wo ich die herbekomme , sondern habe ja nur gesagt das ich mir ein komplettes kit mitbringe, und dieses im Winter einbaue.
Gannz ruhig bleiben ..alles wird wölkchen !!! ;-)Gruß Thomas
@Golf1711
..jo.. und von dem "Wölckchen" hast Du schon scheinbar genug 😁
oder was willst Du eigentlich von mir?
Die Wasserpumpe hat als Thema in diesem Thread nämlich nichts verloren..
es geht hier um einen sinnlosen Aufruf zu einer Sammelbeschwerde wegen dem Zahnriehmenwecheselintervall.
Und wenn ich Mod wäre, hätte ich hier schon geschlossen da das Thema wohl durch ist.
Du bist aber kein Mod, Moerf. Und Gott sei es gedankt, dass dem so ist. Also benimm dich doch mal so, wie ein normaler "User", auch wenn du mit deinen Tausenden an Posts natürlich meinst, das Recht zu haben, hier jeden süffisant kommentieren zu dürfen, der nicht genau das macht, was du ihm erlaubst.