Zahnriemenwechsel ??? Sturm der Entrüstung

Audi TT 8N

Hallo Jungs,
ich brauche einmal Eure Hilfe. Meine Werkstatt und mein Audi-Händler haben mich in kurzen Abständen aufgefordert, den Zahnriemen wechseln zu lassen. Nach neuesten Informationen des Werkes sei dieses bereits nach fünf Jahren notwendig, obwohl im Bordbuch ausschließlich eine Abhängigkeit von der Laufleistung die Rede ist. Meine mehrfachen Schreiben an Audi Ingolstadt wurden abgewiesen, da es sich um ein Verschleißteil handelt. Eine Kostenübernahme der 750 EUR (!!) wird abgelehnt. Für mich riecht das ganze nach einer Rückrufaktion, die Audi zu vertuschen versucht.
Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht ? Zu welchem Preis habt ihr Euren Zahnriemen ausgetauscht ? Hat jemand Interesse an einem Sammelprotest ?

Vielen Dank für Eure Nachrichten.
Eine TTlerin

48 Antworten

Die Basismotoren (2.0 TDI und TFSI) haben jeweils noch einen Zahnriemen.

Gruß
PowerMike

@TTlerin

Ich war gestern mit meinem Wagen in Bordesholm bei Audi/VW. Da kostet der Zahnriemenwechsel inkl. WaPu und Keilrippenriemen 520 €. Die Händler direkt in Kiel kannst du dagegen vergessen.

Gruß
Sven

Ist denn das Thema Zahnriemen nicht langsam mal durch? Ist ja wie eine chronische Krankheit; das taucht aller paar Wochen wieder auf. Über die Suche lassen sich da doch sicherlich ...zig Postings finden.

Ich hatte ja den Verdacht, das der 5-Jahres Intervall für den Zahnriemen eher ein Vorwand war. Wenn ich mir da die Wasserpumpe angeschaute habe, dann war da schon eher Handlungsbedarf. Die Plaste! war total spröde geworden & ist zerbröselt. Also von wegen: Die Wasserpumpen geben nach 5 Jahren den Geist auf....hmmm; machen wir gleich einen Zahnriemenwechel-Intervall daraus; da haben auch die Werkstätten was davon.
Denn der Riemen & die Rolle sahen -trotz viel Kurzstreckenfahten- noch tiptop aus. Kilometerstand war seinerzeit ~60T. Ich hab´s für irgendwas um die 300 Euro beim ATU machen lassen.

Andererseits ist das alles nun mal Verschleißteil & wenn´s neu ist, ist wieder ne Weile Ruhe. Daher halte ich einen "Sturm der Entrüstung" bzw. Protestschreiben für etwas übertrieben. 🙄

Grüße, rene

Zitat:

Denn der Riemen & die Rolle sahen -trotz viel Kurzstreckenfahten- noch tiptop aus. Kilometerstand war seinerzeit ~60T. Ich hab´s für irgendwas um die 300 Euro beim ATU machen lassen.

Von welchen Parametern hängt denn eigentlich der Zahnriemenverschleiß ab?

Gruß
Prinzipal

Ähnliche Themen

ich kann die Aufregung über die nachträglich eingebrachte Zeitbeschränkung schon verstehen, die hier geposteten Preise für einen Riemenwechsel allerdings nicht.

Ich habe damals auch beim Kauf darauf geachtet, wann der ZR gewechselt werden muss und mich beim Lesen von 180.000 KM Intervallen beruhigt zurück gelehnt. Und dann: erstensmal wurde auf 5 Jahre beschränkt (in denen KEINER mit nem TT 180.000 KM fährt) und noch schlimmer, stellte sich bei meinem Wagen heraus, dass er zwar EZ 4/2000, aber Baujahr 1/99 ist, was den Zahriemenswechsel letztes Jahr dann schon um ein Jahr überfällig machte🙁

Ich habe übrigens komplett bei AUDI 400 EUR bezahlt!

Ich verstehe die Problematik nicht!

Die 5 Jahre sind eine Empfehlung und kein Zwang! Lass den Riemen laufen bis er reisst. Niemand sagt dass du irgendwas wechseln musst.

Aber hier irgendwas von einer Rückrufaktion und sonstigen Verschwörungen zu schreiben find ich lächerlich.

Gruß

Sebo

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Die 5 Jahre sind eine Empfehlung und kein Zwang! Lass den Riemen laufen bis er reisst. Niemand sagt dass du irgendwas wechseln musst.

Ja wie, und wenn AUDI einen Motorschaden androht, ist es immer noch nur eine Empfehlung, die keine Entscheidung bedingt????

Wenn AUDI sagt, dass ein Riss des Riemens passieren kann, dann bleibt einem doch nix anderes übrig, als ihn zu wechseln!

Aber es ist dir freigestellt was du machst...

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike

Im übrigen sollte drauf geachtet werden das mit dem Zahnriemen auch die Wasserpumpe gewechselt wird. Die kostet nochmal knapp 90 Euro.

@PowerMike,

wenn Du Dich damit auf den reinen Materialpreis beziehst, dann kann ich dem nicht unwiedersprochen zustimmen.

Ich habe eigene Erfahrungen gemacht:

http://www.motor-talk.de/t1003652/f163/s/thread.html

Und siehe da.. meine WaPu scheinbar auch noch zu teuer bezahlt.
Aber daran hänge ich mich nicht auf..

Hab bei meinem Freundlichen auch etwas unter € 400,00 bezahlt.

FInde es aber besser, dass Audi eingesteht, die Intervalle auch zeitabhängig zu machen.

Versteh deswegen die Aufregung nicht, dass man sich gleich bei Audi beschwert.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun

Man kann ein sportliches Auto auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kaufen. Fahrspaß und Ökonomie müssen nicht immer konkurriende Ziele sein 😉
Somit könnte ein solch in Aussicht gestelltes Wartungsintervall die Kaufentscheidung beeinflussen.

@TT-Fun,

wenn dies bei Jemandem der Fall ist, dann muß er sich halt VOR Fahrzeugkauf über Besonderheiten schlau machen.

Das der ZR bei einige TTypen früher gewechselt werden muß, ist mir schon seit mindestens drei !! Jahren bekannt.

Und mit mir auch bestimmt einige andere Motor-Talk Forum Nutzer?

Ich lächle also immer nur noch müde über dieses Thema und das man dafür einen Thread eröffnen muß..
Die Suchfunktion vorher zu nutzen wäre schon hilfreich genug gewesen.

Mir ist es relativ egal welche Wartungskosten anliegen, wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug besitzen will.
Damit rechne ich vorher.

Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann verscherbele ich den Hobel einfach wieder, oder würde ihn nicht kaufen und gut ist es !

"Hinten nach reitet die wilde Urschel" ..so sagt man halt bei uns 😁

Also das letzte, was ich recherchiere, wenn ich mir so ein Auto wie den TT kaufe, sind die Wartungsintervalle *lächerlich* Preise zw. 350 - 700 EU alle 5 Jahre - darüber aufregen?? NEVER

Bei meinem A6 4B muss alle 120.000 der Riemen gewechselt werden für !! 1.200 - 1.400 Ocken !! also was solls - das Leben ist halt teuer!

Stefan

wenn ich´s von vornherein gewusst hätte, dann würde ich mich auch nicht daran stören, aber wenn´s erst mit 180.000 KM propagiert wird und dann mit 5 Jahren, kommt mir doch schon die Galle hoch😉

Die 400 EUR hätte ich lieber in was anderes gesteckt...

@I need nos,
was denn, wenn Du Handeslreisender bist und mit dem TT in vier Jahren 200000 KM fährst?

Es hat eben alles zwei Seiten..

Nochmal: es ist keiner gezwungen, den ZR Wechsel durchführen zu lassen.

No Risk no Fun 😁

wer mit einem TT in vier Jahren 200.000 Km fährt, macht was falsch😉

Ich geb´s auf, meine Meinung dazu steht😁

Ähnliche Themen