Zahnriemenwechsel ??? Sturm der Entrüstung

Audi TT 8N

Hallo Jungs,
ich brauche einmal Eure Hilfe. Meine Werkstatt und mein Audi-Händler haben mich in kurzen Abständen aufgefordert, den Zahnriemen wechseln zu lassen. Nach neuesten Informationen des Werkes sei dieses bereits nach fünf Jahren notwendig, obwohl im Bordbuch ausschließlich eine Abhängigkeit von der Laufleistung die Rede ist. Meine mehrfachen Schreiben an Audi Ingolstadt wurden abgewiesen, da es sich um ein Verschleißteil handelt. Eine Kostenübernahme der 750 EUR (!!) wird abgelehnt. Für mich riecht das ganze nach einer Rückrufaktion, die Audi zu vertuschen versucht.
Habt ihr bereits ähnliche Erfahrungen gemacht ? Zu welchem Preis habt ihr Euren Zahnriemen ausgetauscht ? Hat jemand Interesse an einem Sammelprotest ?

Vielen Dank für Eure Nachrichten.
Eine TTlerin

48 Antworten

Erzähl mal, was du für nen Motor hast?

http://www.ttatwest.net/tips/tech/zariem/krfthd_2k412.html

Als ich meinen TT gekauft hatte (AJQ-Motor BJ.99) wurde der Zahnriemen noch nicht gewechselt. Als ich dann den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe dass er alle 5-Jahre gewechselt werdne müsste, verneinte er es erst. Als er es aber nachgeprüft hatte, stimmte es und ich bekam den Zahnriemen vor dem Kauf noch gewechselt.
Das mit dem 5-jährigen Zahnriemenwechselintervall trifft meines wissens aber nur auf den AJQ-Motor zu.

Hallo,

habe einen 179 PS Motor, TT ist Baujahr 2000 und hat erst 47.000 km gelaufen...

TTlerin

Da musste wohl in den sauren Apfel beissen.
Es sei denn alles auf eigene Gefahr.
Ein Motorschaden ist teurer.

Ähnliche Themen

Re: Zahnriemenwechsel ??? Sturm der Entrüstung

Zitat:

Original geschrieben von TTlerin

Hat jemand Interesse an einem Sammelprotest ?

..also ich ganz bestimmt nicht!

Ich bin hingegen froh, wenn Audi aufgrund interner Testreihen feststellt, dass man mit den hohen Wechselintervallen danebenliegt und dies dem Kunden über seine Werkstatt offen miteilt.

Was würdest Du denn für eine Aktion starten, wenn von vornherein im Servicplan gestanden hätte, dass der ZR bei 90000 Km oder spätestens nach fünf Jahren gewechselt werden muß?
Hättest Dir bestimmt keinen TT gekauft, oder?

Dein Versuch hier ist meiner Ansicht nach etwas daneben geraten.

nein, tatsächlich schaue ich nicht nur, ob das Auto gut aussieht .-( sondern auch die Werkstattintervallen sind kaufentscheidend !

Wenn Du zuviel geld hastm, na bitte, hau raus die Kohle.

Für jedes Verschleißteil zahle ich "gerne" , ncicht aber im Rahmen einer "Rückrufaktion" . Was wäre, wenn alle Hersteller von Produkten so arbeiten würden ?

@TTlerin,
ich glaube, Du hättest Dir besser einen Japaner gekauft..

*Kopfschüttel*

Ich mache mich doch nicht für einen Zahriehmen, ein absolutes Verschleißteil, bei Audi lächerlich!

PS: kannst Du denn ein vollständiges Serviceheft mit allen notwendigen Audi Einträgen vorweisen?

Nach 5 bis 6 Jahren Spaß mit dem TT kann man ruhig ihm einen neuen Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe gönnen. Dann hat man wieder 5 bis 6 Jahre Spaß.

Hi,

laut meinem damaligen Händler hat Audi die Wechselintervalle nach Ausgabe des Bordbuches geändert (meiner war BJ 99). Bei mir hat der Wechsel inkl. WaPu um die 650,- gekostet. Wie bueltmic schon sagte, ein Motorschaden ist teurer, ausserdem hast Du ja dann wieder 5 Jahre Ruhe.

Gruß

Hassi

Ich versteh die Logik nicht, warum das eine Rückrufaktion sein soll, wenn der ZR nun alle 5 Jahre fällig ist. Wenn er dann nach 6 Jahren reißt is das Geschrei auch groß, man hätte ja darauf hinweisen können... Ausserdem wer nen billiges Auto fahren will soll sich doch nen Fiesta (wie ich) oder nen Fiat Panda kaufen - tse.

Zitat:

Ausserdem wer nen billiges Auto fahren will soll sich doch nen Fiesta (wie ich) oder nen Fiat Panda kaufen - tse.

Geiler Post 😁

@TTlerin

Wann hast denn deinen TT gekauft?

@moerf
Man kann ein sportliches Auto auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kaufen. Fahrspaß und Ökonomie müssen nicht immer konkurriende Ziele sein 😉
Somit könnte ein solch in Aussicht gestelltes Wartungsintervall die Kaufentscheidung beeinflussen.

@TTlerin
Das 180tkm-Wechselintervall fand ich von vornherein übertrieben lang.
Viele Fahrzeuge - teure als auch günstige - haben Wechselintervalle, die weit unter 100 tkm liegen.

Ich verstehe Deine Verärgerung. Nur, es ist nicht unüblich, diese Vorgabe seitens des Herstellers aufgrund neuer Erfahrungswerte zu ändern. Da gibt es viele namenhafte Beispiele aus dem Hochpreissegment, wenn Du mal in die anderen Foren schaust.

Gruß

TT-Fun

750 Euro sind gar nicht mal so viel. Schaut euch nur mal den A6 4F an. Für den Wechsel empfiehlt Audi den Motor auszubauen! Da reichen 750 Euro schon gar nicht. Im übrigen sollte drauf geachtet werden das mit dem Zahnriemen auch die Wasserpumpe gewechselt wird. Die kostet nochmal knapp 90 Euro. Allerdings ist der Aufwand zum Wechseln der gleiche wie bei dem Zahnriemen.

Im übrigen ist der Zahnriemen wirklich ein Verschleissteil. Es gibt sogar TDIs (z.B. 1,9er) deren Zahnriemen schon bei 20TKM so aussehen wie bei Benzinern mit 100TKM. Deswegen sind 5 Jahre gar nicht mal so viel.

Gruß
PowerMike

@Powermike

Der A6 4F Hat doch nur Kettentrieb auf der Getriebeseite.

Das einzige was noch mit Zahnriemen zu tun hat ist die Common-Rail Hochdruckpumpe für die 4.0/4.2/3.0 Diesel Motoren

Ähnliche Themen