Zahnriemenwechsel PN, müssen alle Riemenscheiben runter?
Moin!
Bei mir steht wohl oder übel ein Zahnriemenwechsel an. Da ich zu 110% weiß, dass die Schrauben der Keilriemenscheibe an Kurbelwelle und Wasserpumpe sich nicht einfach so lösen lassen, würde ich gerne wissen, ob die wirklich zwingend notwendig weg müssen. Die untere Abdeckung des Zahnriemens würde ich auch gerade aufschneiden und über die Welle ziehen.
Danke und Gruß!
20 Antworten
Es kommt noch schlimmer !! aber mach noch was du kannst vor dem wintereinbruch. Wenn aufm Gehweg schneematsch liegt schraubts sich schlecht. Und wer hat denn gesagt,dass die Breemssättel ersetzt werden müssen ? Im normalfall müssen nur die Br.beläge erneuert werden. Zur not saug mit einem schlauch den Behälter von der Bremsflüssigkeit leer und füll neue rein.So ist wenigstens mal die hälfte neu. Nach ein paar tagen nochmal das selbe machen, so kommt viel alte Br.flüssigkeit raus und musst keine Angst haben,dass du das Entl.ventil ab brichst beim entlüften. Aber ich betone : nur zur Not ! Denn einmal muss die Bemsflüssigkeil ganz erneuert werden. Denn bei den Bremsen wird nicht gespart !! Trotz allem wünsche ich dir gutes gelingen und wie lassen dich nicht alleine !! gr.e.
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Es kommt noch schlimmer !! aber mach noch was du kannst vor dem wintereinbruch. Wenn aufm Gehweg schneematsch liegt schraubts sich schlecht. Und wer hat denn gesagt,dass die Breemssättel ersetzt werden müssen ? Im normalfall müssen nur die Br.beläge erneuert werden. Zur not saug mit einem schlauch den Behälter von der Bremsflüssigkeit leer und füll neue rein.So ist wenigstens mal die hälfte neu. Nach ein paar tagen nochmal das selbe machen, so kommt viel alte Br.flüssigkeit raus und musst keine Angst haben,dass du das Entl.ventil ab brichst beim entlüften. Aber ich betone : nur zur Not ! Denn einmal muss die Bemsflüssigkeil ganz erneuert werden. Denn bei den Bremsen wird nicht gespart !! Trotz allem wünsche ich dir gutes gelingen und wie lassen dich nicht alleine !! gr.e.
auch ne möglichkeit, hast recht. und so teuer ist die flüssigkeit nicht.
und das mit den entlüftungsnippel,bzw den neuen SW11er, danke für den hinweis!
Zitat:
Original geschrieben von schubischubsen
Nunja, ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, wie lange die bremsflüssigkeit da schon drin ist. aber er bremst noch. vollbremsungen gehen auch nur ich hab bammel dass irgendwann sich doch mal wasser sammelt und ich ins leere trete.Zitat:
Original geschrieben von querys
Wenn du nur bremsscheiben und beläge tauschst, musst du nicht unbedingt die Flüssigkeit mitwechseln.
Aber so wie du am rumheulen bist, scheinst du kein echter Schrauber zu sein, dann ist ein Golf 2 in der Tat das falsche Auto für dich.und schrauben, ja, mache ich gerne. so lange alles funktioniert macht es spaß! das problem ist bei mir einfach, dass ich keine werkstatt und auch keine garage habe, ich bin gehweg-/laternenschrauber mit einem begrenzten Werkzeugvorrat. einen zweiten mann/frau zum schrauben ist leider auch nicht direkt im umkreis zu haben. und dann mitten in einer reparatur nicht mehr weiterzukommen ist einfach nur zum kotzen!
@Edelschrauber01
Ok, sag mir, wo ich für weniger als 150€ an
- einen neuen zahnriemen mit spannrolle,
- 2 bremsscheiben mit den zugehörigen
- 4 bremsbelägen und den
- 4 bremssätteln (vorne und hinten)komme. sag an und ich organisiere es :-)
Gut ich sags dir,in einem Autoteile-Shop bekommste bis auf die Bremssättel alles für unter 100€ mit entsprechendem Rabatt,sogar bei
diversen E-Bay-Anbietern,und die Bremssättel kann man,Kenntniss dafür vorausgesetzt mittels Rep-Sätze instand setzen.Ergo,bei den entsrechenden Anbietern kostet dich der "Spass"max 120€,habs selbst so gemacht und auch nur 120€inklusive Kopfdichtung bezahlt!!!
ansonsten das gleiche Material benötigt.@timotimo1
danke für die Ratschläge! Die Leidenschaft, joa, die hat mich schon etwas, sonst würde ich dieses Auto wohl nicht mehr fahren. Der 2er hat inzwischen Kult und ich stehe über alles kopfsschütteln meiner freunde und kollegen. Aber diese ganzen Zipperlein können irgendwann auch nerven und ziemlich auf den Geist gehen.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Nee die Muss ab, bekommst sonst die Riemenabdeckungned ab...
Die muss halt weg...
Wenn der Golf Servo aber keine Klima hat, dann muss die eben nicht weg!
Die Riemenabdeckung geht dann an der Wapu-Scheibe vorbei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wenn der Golf Servo aber keine Klima hat, dann muss die eben nicht weg!Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Nee die Muss ab, bekommst sonst die Riemenabdeckungned ab...
Die muss halt weg...
Die Riemenabdeckung geht dann an der Wapu-Scheibe vorbei.
Also ich habe jetzt das oft genug gemacht am PN.
Habe keine Servo keine Klima... (Klima kommt jetzt)
Ich habe die Abdeckung in keinster Weise and der Wapu-Scheibe vorbei bekommen.
Weil der Bolzen für die Abdeckungsbefestigung im weg war...
Da musste sie rüber, so weit ging sie aber nicht nach vorne,
wegen der Wapu-Scheibe...
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Habe keine Servo keine Klima...
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Ich habe die Abdeckung in keinster Weise and der Wapu-Scheibe vorbei bekommen.
Ich meine, ich hätte doch jetzt mehrmals drauf hingewisen, dass ich von mit Servo und ohne Klima rede, oder? Und da kann die Wapu-Scheibe dranbleiben.
Bei mit ohne Servo muss die Wapu-Scheibe logischerweise ab.