Zahnriemenwechsel, nur Panikmache?

Audi 80 B3/89

Moinsen!

Das ist eine Frage die mich schon länger beschäftigt, immer wieder lese ich hier, das Audi kein Zahriemenwechsel vorschreibt, ihn lediglich empfiehlt.

Hat denn schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht, ist jemandem schonmal ein Zahnriemen gerissen? Mein Auto hat jetzt 210km runter, ich weiß nicht, wann der letzte Zahnriemenwechsel vorgenommen worden ist. Optisch sieht er noch ziemlich gut aus...

Wie ist das eigentlich bei Audi, wenn der ZR reißt, gehen dann die Ventile kaputt? Hatte mal einen Opel Kadett, da ist ist mir der ZR gerissen. Hab nen neuen draufgesteckt und bin weiter gefahren.

Postet mal eure Erfahrungen.

MFg Chris

47 Antworten

ich hab schon manchen "sterbenden" zahnriemen gesehen, einmal auch einen zerissenen. die intervalle sollten eingehalten werden. wobei man lieber des öfteren mal nach der sache schauen sollte, da verschleiß, belastung und alter auch eine rolle spielen. falls sich so nen zahnriemen verabschiedet hauts die ventile aufn kolben, das verkantet sich dann alles schön...

Hmm... ne andere Frage:

Kann ich am Zahnriemen sehen, wie alt der ist? Ich weiß nicht, wann der das letzte mal gewechselt wurde, Inspektionheft wurde bis ca. 160.000km geführt, steht aber von Zahnriemen nichts drin

da der zahnriemen eingelaufen ist wirste da an dem selber nix finden. suche mal nach aufklebern im motorraum. ansonsten des öfteren zustand prüfen wie oben erwähnt..

Also ich habe den Zahnriemen sofort wechseln lassen,als ich mein Auto gekauft habe.Das Risiko ist einfach zu groß. Fakt ist auch ,daß man den Zahnriemen nach spätestens 6 Jahren wechseln soll.
Zum Thema nicht vorgeschriebener Intervall beim V6:
Meines Wissens wurde das geändert nachdem es zu einer großen Anzahl von Motorschäden beim V6 kam (Such mal im Motorenforum). Jetziger Stand beim V6 ist 120000 oder nach 6 Jahren.
Es ist nicht zwangsläufig ein Motorschaden zu erwarten wenn der Zahnriemen rutscht wenn man viel Glück hat gehts noch,wenn er reißt ist meist der Motor hin.
Also wenn Dein V6 sonst noch gut in Schuß ist,laß das auf jedem Fall machen-Eher gestern als heute.
Und noch ein Tipp-mein Zahnriemenwechsel hat ca. 600 Euro gekostet bei Audi,wenn Du willst such ich mal die Rechnung raus. Die wollten noch mehr unnötige Teile tauschen-hab mir einen Kostenvoranschlag (schriftlich) geben lassen und dann das unwichtige weggelassen.
Du solltest AUF JEDEM FALL WASSERPUMPE, THERMOSTAT mit wechseln lassen-ist Verbundarbeit.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


falsch! Für jeden Motor gelten bestimmte Intervalle.

Auch falsch! 🙂 Ich war deswegen schon vor Gericht und beim 4Zylinder gibts auch keinen bestimmten Wechsel!!! Alles nur Empfehlungen von Audi (mein Anwalt hatte bei Audi angefragt)

Beim ABK/ABT ( 4 Zylinder) geht nix kaputt wenn der Zahnriemen reisst. Sind "FREILÄUFER", d.h., das die Ventile nicht auf den Kolben aufschlagen wenn der Zahnriemen reisst. Nen neuen Riemen drauf und weiter gehts !! 😁

> Aber trotzdem regelmässig wechseln !!

Bei mir war damals der Motor hin. War ein 6A

16V ist ja auch was anderes !!

Ja schon klar...aber es geht ja in erster Linie nur darum, dass es keine festen Intervalle für den Wechsel gibt

Soviel ich weiss hat Audi feste Wechselintervalle festgelegt. Z.B. bei den 4 Zylindern schreibt Audi alle 120 TKM den wechsel vor.

Das war ja das Problem. Der hatte keine 120zkm...aber war 12Jahre alt. Dafür gibt es auf jeden Fall keine Vorschrift. Für die Laufleistung bin ich mir jetzt sicher. Auf jeden Fall pass ich jetzt besser auf den Zahnriemen auf...einmal reicht 🙂

Da geb ich dir Recht. Wenn das Auto schon 15 Jahre alt ist und noch keine 120 TKM hat, wechselt Audi den Zahnriemen auch nicht, egal wie er aussieht. Erst bei 120 TKM. Für die gilt die KM-Leistung.

Glaube ich nicht.
Beim V6 ist es wie ich schon oben geschrieben habe-6Jahre oder 120 000Km

Zitat:

Original geschrieben von B4Saarländer


Da geb ich dir Recht. Wenn das Auto schon 15 Jahre alt ist und noch keine 120 TKM hat, wechselt Audi den Zahnriemen auch nicht, egal wie er aussieht. Erst bei 120 TKM. Für die gilt die KM-Leistung.

Naja...Audi wechselt eigentlich schon nach 6 Jahren! Sollte man auch selbst beherzigen. Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zu einem neuen Kopf/Rumpf!

Audi wechselt nicht nach 6Jahren sondern Prüft nur!! Naja...letzendlich war es doch nur Stress wie sau

Deine Antwort
Ähnliche Themen