Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren - ja oder nein?

Audi TT 8N

Hallo Zusammen

ich wolte soeben meinen TT 8N in den "grossen" Service bringen (60'000km, Baujahr 2002). Die in der Werkstatt sagen, dass der Zahnriemen und die Wasserpumpe eigentlich alle 5 Jahre ausgetauscht werden müssen (Totalkosten rund 1200 CHF).

Im Internet finde ich unterschiedliche Aussagen wie z.B.:

Modell 165kw bis Baujahr 2001: nach 5 Jahren oder 120‘000km. Für alle Modelle nach Baujahr 2001 gilt nur die 120‘000km Grenze.

Aus meiner Fahrgestellnummer (TRUZZZ8N421xxxxxx) kann ich doch entnehmen, dass es sich um ein Baujahr 2002 handelt, richtig? Muss/sollte ich den Zahnriemen nun ersetzen oder nicht?

Empfehlung von AMAG Schweiz:
aus Sicherheitsgründen „Ersatz Zahnrimen/Wasserpumpe alle 5 Jahre“
(dass AMAG mit den Ersatzteilen sau gutes Geld verdient ist ja klar...)

besten Dank für die Hilfe

jeje

16 Antworten

Also meiner war 11 Jahre und 157000km alt. Zahnriemen war noch sehr gut im Schuss aber der Hydraulische Spanndämpfer war schon total verölt und hat nicht mehr richtig gespannt. Sogar die Wasserpumpe war noch TOP!!

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


Also meiner war 11 Jahre und 157000km alt. Zahnriemen war noch sehr gut im Schuss aber der Hydraulische Spanndämpfer war schon total verölt und hat nicht mehr richtig gespannt. Sogar die Wasserpumpe war noch TOP!!

Nun ja, es gibt ja das alte Spiel "No risk - no fun", was allerdings auch in´s Auge gehen kann. 😉

Imho ist es besser sich an die Herstellerangaben bzw. an die Angaben von TT-Eifel zu halten, wenn man keine böse Überraschung erleben möchte und auf einmal so richtig in´s Portemonaie greifen möchte. Trotzdem ist natürlich interessant, dass manche Zahnriemen durchaus sehr lange halten.......🙂 Fertigungstoleranzen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen