ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Radlager nach halben jahr durch

Radlager nach halben jahr durch

Themenstarteram 12. August 2010 um 15:35

Ich hätte da mal eine Frage an unsere techniker

 

wie kann es sein das nach einem halben jahr schon wieder meine radlager im a.... sind

 

das kann doch wohl nicht sein es wurden sogar extra die ganz teuren genommen kann das an meiner fahr weise liegen ??

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus

wie kann es sein das nach einem halben jahr schon wieder meine radlager im a.... sinddas kann doch wohl nicht sein es wurden sogar extra die ganz teuren genommen kann das an meiner fahr weise liegen ??

Hallo,

 

meiner Meinung liegt das an einer nicht sachgerechten Montage oder ungeeignetem Montagewerkzeug.

 

Beispiele:

Rad belasten bei nicht montiertem Außengelenk der Antriebswelle oder nicht korrekt angezogener Sicherungsmutter kann das Radlager vorschädigen.

 

Einschlagen des Radlagers generell oder Einziehen des Radlagers über den Innenring in das Gehäuse kann das Radlager schädigen.

 

Besonders wenn du von mehreren Radlagern schreibst, die gewechselt wurden und nun wieder hin sind.

Ein qualitativ gutes Lager hält deutlich länger als sechs Monate durch.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

Themenstarteram 12. August 2010 um 16:38

ja es geht um die beiden vorne und komisch ist das beide wieder hin sind wobei beim 1 mal nur eins hin war und ich dann natürlich beide getauscht habe

ich weis nur das der eigendlich so ein spezial teil hate der hatte so ein extra koffer da waren aufsätze und sone art schraub zwinge bei damit hat der das gemacht

naja danke schon mal werd ja sehn ob die neuen nun länger halten ich habe es auch wo anders machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus

 

wie kann es sein das nach einem halben jahr schon wieder meine radlager im a.... sind

Das kommt von den Resonanzen der geilen AGA! :D

Grüsse!

Habe erst letzte Woche berichtet bekommen, dass überhitzende Bremsen den Verschleiß am Radlager erhöhen können,

da durch die Hitze das Fett weg- und das Lager trockenläuft.

 

Gruss

 

PS: Bei dir liegts bestimmt am großen Lader, der durch den hohen Unterdruck das Fett aus den Lagern zieht! :D

am 12. August 2010 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Habe erst letzte Woche berichtet bekommen, dass überhitzende Bremsen den Verschleiß am Radlager erhöhen können,

da durch die Hitze das Fett weg und das Lager trocken läuft.

technisch ist das korrekt... nur davon habe ich noch nie gehört. und wir haben ja hier ne menge größerer umbauten im tt-forum.

Bo, du fährst doch ne monsterbremse, oder? damit sollten dich deine PS im griff zu halten sein?!

 

ich tippe auf falsche montage. da passieren die meisten fehler. "einfach mal drauf kloppen" ist ein beliebter fehler.... erst weit weit abgeshclagen kommen verschleißneigungen durch bspw. distanzscheiben.

 

edit und ps: ja genau, der ansaugschnorchel geht direkt tief in den radkasten... und liegt damit überm radlager. :D

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Habe erst letzte Woche berichtet bekommen, dass überhitzende Bremsen den Verschleiß am Radlager erhöhen können,

da durch die Hitze das Fett weg und das Lager trocken läuft.

technisch ist das korrekt... nur davon habe ich noch nie gehört. und wir haben ja hier ne menge größerer umbauten im tt-forum.

Du solltest mal deinen Horizont erweitern, es gibt da draussen nämlich noch mehr als ein TT-Forum. :p :D

SCNR. :)

am 12. August 2010 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

Du solltest mal deinen Horizont erweitern, es gibt da draussen nämlich noch mehr als ein TT-Forum. :p :D

SCNR. :)

ja... www.eiskaltmacher.de

nur gibts da kaum was über bremsen, um hitzentwicklung geht es aber schon. :D

 

-> SCNR :D

@ilinaus:

 

Wo hast du die Bremsen machen lassen?

Evtl. kannst du ja reklamieren - schliesslich gibt es ja sowas wie Garantie auf die durchgeführte Arbeit und so... ;)

 

 

Gruss

 

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

@ilinaus:

Wo hast du die Bremsen machen lassen?

OT :p

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

@ilinaus:

 

Wo hast du die Bremsen machen lassen?

OT :p

Tschuldigung Herr Oberlehrer, ich meinte natürlich die Radlager! ;)

 

 

Hochachtungsvoll

ÜberholTT :p

 

 

am 12. August 2010 um 19:42

Jetzt nehme ich ÜberholTT aber mal in Schutz! :) Wir sind halt etwas FAQ-geschädigt inzwischen. Ich warte nur noch auf den Tag, wo ich mit einem abgefahrenen Reifen um den Hals aus der Suche wieder auftauche........:D

was hast du für den austausch der lager bezahlt - beim freudlichen soll ein lager inkl. einbau 350.- kosten?

und was sollen das eigentlich für extra teure lager sein, gibt doch nur die für 2wd und 4wd bzw. fahrzeuge mit 18"-felgen!?

Themenstarteram 12. August 2010 um 20:59

also kosten wird das neue ca 590€ dabei sind aber neue beläge für die brembo die ca um die 130 euro kosten

also ca 460 für beide vorne

es gibt wohl billige radlager dann die von audi und noch mal welche die besser sein " SOLLEN" ob das stimmt weis ich selber nicht

da das aber ein alter kolege gemacht hat der seine eigene werkstatt hat bin ich davon ausgegangen der macht das schon der weis ja was ich für einen heisen streifen ich fahre

ich konnte leider da keinen ereichen wqeil der urlaub macht da ich aber am mitwoch das auto dringend brauche habe ich es nun wo anders machen lassen

am 12. August 2010 um 21:33

und was für ne bremse fährst du? bremst du dauern, sodass diese immer ordentlich warm wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Radlager nach halben jahr durch