Zahnriemenwechsel Ford Fiesta MK6 ( Technische Frage zur Verwendung des Spezialwerkzeugs )
Hallo,
ich bin grad dabei den Zahnriemen am Ford Fiesta, MK6, 1,4l, 80PS, Bauj. 2006 zu wechseln und habe zu der Vorgehensweise zur Verwendung des Fixierdorns und des Einstelllineals eine Frage. Da ich keinen Schlagschraube besitzte habe ich mir das Werkzeug für die Blockierung über den Anlasser besorgt.
Im Prinzip muss ich ja an der Kurbelwellenriemenscheibe bis kurz vor OT im 1. Zylinder drehen.
Dann den Fixierdorn eindrehen (aber noch nicht komplett)
Kurbelwellenriemenscheibe weiter drehen bis sie am Fixierdorn ansteht.
Prüfen ob das Einstelllineal eingesetzt werden kann
Wenn ja, Fixierdorn komplett reindrehen?
Blockierwerkzeug für den Anlasser einbauen
Einstelllineal und Fixierdorn nochmal entfernen, an der Kurbelwelle versuchen zu drehen um zu überprüfen, ob das Anlasser Blockierwerkzeug richtig packt.
Sofern dies der Fall ist, Fixierdorn und Einstelllineal wieder einsetzen um zu prüfen ob sich nichts verstellt hat.
Für das Lösen der Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe muss dann aber wieder der Fixierdorn und das Einstelllineal entfernen werden, damit der Fixierdorn nicht bricht und das Lineal nichts beschädigt, richtig? (Oder soll zumindest der Fixierdorn zur Unterstützung mit eingeschraubt bleiben?)
Ich frage mich nur ob es ausreicht, nur über das Anlasser Blockierwerkzeug die Kurbelwellenriemenscheibe zu blockieren und die Schraube mit einer langen Ratsche und 18er Nuss zu lösen?
Danke!
45 Antworten
Na ist doch top !! Alles gut und mit 2 Arbeitsstunden kannste echt zufrieden sein.